Beiträge von Patze

    hab mal noch ein Bild angefügt...An der Schürze siehst du was ich meine...Ab Mitte des Radlauf's sind die Kanten angelegt


    Jo weiß schon was du meinst mit Kanten anlegen hatte die ASA´s auf meinem E46 wie du in meinem Anhang in der Signatur sehen kannst da hab ich hinten auch die Kanten angelegt ging grad so das war das maximale was an Felgen in der Dimension fürn E46 hinten ging ohne ziehen...Aber der E91 hat ja um einiges mehr Platz hinten deshalb denke ich und das haben hier ja im Forum auch schon einige bestätigt das ich bei der Felgen/Reifen-Dimension hinten noch ne 10er Scheibe ohne Karosseriearbeiten drauf bekomme!

    Hab auf der Hinterachse 255/30 S1 Evo naja werd ja sehen wenn ich die Felgen draufzieh was ich noch machen kann...! Passen tun die Felgen definitief schätze aber mal das ich ne 10er Distanzsch. drauf machen kann...

    Fahrzeug stand eingefedert auf der Rampe und es waren nur 2mm bis zur Karosseriekante...Das war Ihm zur Eng...


    Ja stimmt laut Vorschrift müssen die Räder 5mm Platz haben zu Karosserieteilen ist halt auch immer ne Auslegungssache der Prüfer...Was fährst für nen Reifen hinten?

    Bin von meiner Konfiguration ausgegangen...Hab 8x18 ET35 und 25 er Spurplatten hinten...Musste Kanten anlegen lassen...Jetzt mal ne Rechnung...9,5" ist insgesamt 38mm breiter als 8"...Durch 2 wegen der symetrischen Verteilung der Felge, macht 19mmm weiter nach Aussen...Also wäre da noch 5mm Luft zu meiner Konfiguration. Ich musste aber bereits die Kanten im Heckbereich leicht anlegen lassen müssen, wie kann er da 10er Spurplatten verbauen?


    Kann dir nur das sagen was mir auch Dommsau gesagt hat...Hat das bei dir der Prüfer gesagt mit dem anlegen oder hast du probiert und sie hatten geschliffen?

    Passt beim VFL aber Spurplatten kannst du vergessen (Ausser vorn vielleicht 5mm, würde ich aber nicht machen!)....Das haut genau hin!



    Wieso...? :gruebel:
    Hinten kann er noch 10er Platten draufmachen... DOMMSAU hat fast die gleiche Felgendimension nur ET weicht um 1-2 ab und der hat hinten schon ne 10er drauf gehabt und hat gepasst.Hab übrigens exact die gleichen Felgen...Der Threat hier Bilder 19 Zoll.... ist auch sehr hilfreich...

    Die ET wäre noch intressant...?
    Was du an Felgen verbauen kannst ist eigentlich relatief unabhängig von der Tieferlegung...Grundsätzlich kannst auch so ziemliche jede Dimension an Felgen/Rädern verbauen die du willst.Ist halt auch immer ne Frage was du bereit bist auszugeben und auch was du bereit bist zu verändern an Karosserie usw.

    Hi also erstmal schließe ich mich den Meinungen der meisten hier an würde nur beim Händler kaufen hast da du da meist ne gute Garantie oft auch die EURO-Plus die dann auch wirklich greifen und nicht nur aufm Papier steht.Vorallem auch finde ich das man da zu 90% auf der sicheren Seite ist net irgend so ne Mogelpackung verkauft zu bekommen...
    Aber bei der Ausstattung die du gern hättest und nur. max. 50.000km wirds eng da wirst net viel finden für 20.000,- schreibst zwar das da noch Toleranz drin wäre aber bei ca. 25.000,- würdest da bestimmt scho was besseres finden...

    Prinzipiell ist Meyle im Fahrwerksbereich Qualitativ ganz weit vorn...Wenn an meinem Alten E36 etwas an der Achsen defekt war habe ich konsequent nur Meyle verbaut. Da gab es auf Teile, die bei BMW original nach spätestens 2-3 Jahren hinüber waren 10 Jahre Garantie...Entsprechend langlebig und stabil waren diese auch..., HD-Fahrwerksteile kann ich durch die Bank weg empfehlen... :meinung: Angeblich soll man aber bei Meyle auch nur Sachen (Fahrwerksteile) aus dem HD-Bereich kaufen, bei allem anderen gibt es besseres...Im I-Net sind die Bremsen nicht unbedingt gut weggekommen


    Sehe ich genauso Meyle würde ich nur im Bereich Fahrwerksteile nehmen gerade mit ihren Teilen in HD-Qualietät sind die richtig gut...z.B. Querlenker E46,Hinterachsbuchsen E46,Pendelstützen E36/46...usw. da haben die richtig gute Sachen schon immer geboten.Aber in Punkt Bremsen würd ich eher auf Original Teile von BMW vertrauen da ist man auf der sicheren Seite, ATE soll wohl für BMW auch nicht so berauschend sein kann ich aber aus eigener Erfahrung net viel dazu sagen, da noch nicht probiert und ich bei Bremsen meist auf Original BMW Teile zurückgreife.