Naja was heißt schädlich läuft halt net rund aber direkt schädlich ist es jetzt nicht aber mit nen defekter Injektor kann dazu führen das er irgendwann mal net mehr anspringt denn besser wird so ein Injektor nicht wenn man ewig damit rumfährt...Aber wie gesagt das ist ne grobe Ferndiagnose von mir bezüglich. der Probleme die du geschildert hast. Dises ganz hin und her was es sein könnte bringt dir nichts.Fahr zu BMW und lass ihn erstmal an den Tester hängen die werden kaum was sagen bezüglich dem Chip ist doch dein Problem geht ja nur um die Kosten (im Garantiefall) da sind die dann natürlich fein raus.
Beiträge von Patze
-
-
Wo das BMW Logo iss in der mitte ( Emblem)
Naja dann miss wenn zum Boden hin dann bringt das etwas mehr als pauschal die Mitte vom Emblem aber dieser ganzen Messerei kann man eh net so wirklich vertrauen hat halt immer auch was mit Ausstattung Motor oder wie Fz. steht gerade Fläche oder sonst was zu tun!
-
Wo an der Ramitte hast du denn da gemessen?
-
Hmm.. ist das denn schädlich ? Bis jetzt habe ich das immer bei kalten temperaturen draußen festgestellt und meistens auch, wenn der Motor noch nicht richtig warm war !
Was soll schädlich sein?
Wie springt er denn an wenns so saukalt ist wie jetzt? -
Zitat
dagegen spricht aber das der effekt verschwindet wenn mal vollgas gegeben wird.
Ich tippe aber auch auf Kraftstoffversorung, vllt. mal den Filter prüfen.Genau weil wenn wenn er Vollgas gibt es dann weg ist tippe ich ja darauf das es die Injektoren sein könnten!
Zu früh gefreut... Gestern war es dann doch wieder da... Echt seltsam... Ich tippe irgendwie auf den Luftmassenmesser !
Kann der freundliche den durchmessen ?
Können tun die Alles werden ihn aber dann eh an den Tester anschließen....Kann mir aber net vorstellen das es der Luftmassen messer ist denn dann hättest du merklich nen Leistungsverlust würde sich dann nicht durch ein ruckeln bemerkbar machen!
-
Bei mir sinds 75.000
Hm also da ihr das Problem (gilt jetzt nur für die Dieseljungens) auch bei warmen Motor habt könnte es auch sein das die oder ein Injektor einen an der Klatsche hat bzw. defekt/undicht ist...währe zwar bei dieser Km-Zahl relatief ungewöhnlich aber vorstellbar noch dazu das ja einige nen Chip verbaut haben...Ob die noch richtig funktionieren kann man aber wenn man von der Technik etwas Ahnung hat selbst prüfen mit Hilfe des Rücklaufmengentests dabei muß innerhalb von ca. 3min die Rücklaufmenge der Injektoren geprüft werden dabei dürfen die einzelnen Injektoren nen gewissen Grenzwert net überschreiten und die einzelnen Injektoren dürfen untereinander von der Menge her keine großen Unterschiede haben. Macht auch jede BMW-Werkstatt oder BOSCH-Sevice die sind da bissel günstiger.
-
Also ich kann soviel sagen das es richtig ist das dieses Problem bei BMW bekannt ist es hat aber nix mit der Feuchtigkeit zu tun sondern liegt einfach an dem Material der Zusatz-Dämpfer...da gibts sogar ne Maßnahme bei BMW drüber da werden neue Zusatzdämpfer verbaut und man soll diese an der unteren Seite leicht aufrauen dann solls weg sein...weiß net ob das auch bei den alten reicht aber nen Versuch ists wert.
Das Problem gibts net nur beim E9x sondern ist auch beim 1er der Fall da der ja fast die gleichen Achsen verbaut hat... -
Ich kram das Thema mal wieder aus.
Also ich habe jetzt die Tage so nen Asso-Sportauspuff bei nem Kumpel an nem Fiat verbaut. Der rief mich letztens an und sagte das sein Auspuff eh breit war und das er sich gleich ne Sporttröte bei Ebay geholt hat, war sehr günstig hat er gemeint was bei 120-130,-
Hm da war ich schonmal sehr skeptisch Sporttröte zu dem Preis und dan noch von Ebay...da kam ich schon ins :gruebel: Denn ich bin/war der Depp der das Ding verbauen muß.
Zum ersten Eindruck als das Teil dann vor mir lag die Verarbeitung gut saubere Schweißnähte lediglich der Übergang zum Endrohr war net so 100% sauber aber für die Preisklasse der Sporttröte sehr sehr gut...Das war schonmal dier Erste positiefe Überraschung!
Dann kam der Anbau da hatte ich ja meine größten Bedenken bezüglich Passgenauigkeit...nun was soll ich sagen alten Endtopf abgebaut die Sporttröte drunter und das Ding hat auf Anhieb zu 100% gepasst kein verbiegen der Halter oder sonst irgendwas war nötig.
Am Verbindungsrohr zum Mittelschalldämpfer war so ne üblich Muffe an der Sporttröte und da Fiat ne komplette Anlage verbaut durchgehend Endschald.-Mittelschald. bis Kat mußten wir das Rohr hinterm Mittelschalldämpfer an der entsprechenden Schelle abflexen und auch da hatte die Muffe der Sporttröte schön leicht straff draufgepasst, also hatte kein Spiel so das man nichts rumdrücken oder sonst was baruchte, noch Auspuffdichtung drauf und das Teil war auch richtig dicht. Also das hat mich echt überrascht das das alles so 100% gepasst hat und das bei der Preisklasse. Zum Klang naja bei nem Fiat Seicento 1,1i 54Ps Eierfeilekann man net viel verlangen aber für die kleine Gurcke beachtlich leicht dumpf und bei hohen Geschwindigkeiten (wenn man das so nen darf) auch kein dröhnen angenehm würd ich sagen.
Ich weiß das ist bei nem Fiat aber ich denke wenn es bei dem alles so gut gepasst hat solltes das auch bei nem BMW.
Also Alles in Allem muß ich sagen für die Preisklaase 1a****Man das ist ja nen halber Roman gwurden aber wenns hilft dann passts ja!
-
So mittlerweile sind die häßlichen grauen Fußmatten original schwarzen BMW-Velours Fußmatten gewichen desweiteren liegen schwarze Performance Nieren bereit zum Einbau sowie die M-Pedale und M-Fußstütze...bloß bei dem Mistwetter bau ich die vorerst net ein bzw an...Achja die Kennzeichenhalter hab ich extra für badavalanche1 noch drann gelassen...
-
Das würde mich auch mal interessieren...Fotos wären wirklich mal interessant bzw auch ei paar nähere Infos dazu, da bei mir eh die M-Schürze hinten ran kommt könnt ich mir da gleich den passenden Diffusor holen.