Nicht dafür mein Freund
Hab was schickes für Dich zuhause liegen
Vom 330 oder 335 ?
Cool Markus. Ich freue mich
Hi Andrej wo hast denn die Flaps her sehen recht passgenau aus?
""
Nicht dafür mein Freund
Hab was schickes für Dich zuhause liegen
Vom 330 oder 335 ?
Cool Markus. Ich freue mich
Hi Andrej wo hast denn die Flaps her sehen recht passgenau aus?
H&R Spurplatten 40/30
Das lese ich eher so das vorne 40 und hinten 30 pro Achse, umgekehrt währe net so pralle...
Willkommen im Forum...
Du hast hinten ne 15er Platte pro Seite quasi 9,5x19 ET20 ? Hast die Kanten anlegen müssen?
Ich hab mir vor kurzen diese dinger bestellt http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-E90-E91-U?=item417389a0b1 was sind das für welche valeo oder zkw??
Valeo!
[quote='Mortez','index.php?page=Thread&postID=1092077#post1092077']Würden da diese Brenner drauf passen http://www.retrofitlab.com/bmw-led-angel?8-9w-v20-1.html ?
Nein!
Hi-ich habe ein Koni gelb Gewinde Fahrwerk drin-die Dämpfer sind Öl/Gas gedämpft.Einstellung:v+h ganz zu.Ich fahre jetzt ca.1500 Km mit dem Fahrwerk rum und kann sagen das es sehr viel schluckt,trotz der härte.Das Typische Hoppeln ist nicht so ausgeprägt wie bei den reinen Öl Gedämpften Fahrwerk.Ich empfinde die Härte auch auf langen Strecken nicht als störend,das Fahrzeug liegt super in den Kurven.Geräusche (knarzen oder andere Geräusche) kann ich nicht fest stellen.Habe jetzt noch ca.3-4 cm Rest-Gewinde für noch tiefere Einstellung.Dies ist mein xtes Koni Fahrwerk (hatte in allen Autos Koni-vom BMW-323i E21,316i E46,320ci E46,325i E90-),bei keinem hatte ich jemals Probleme.MfG
Danke für die Ausführliche Info wenn du die Dämpfer voll zugedreht hast du entweder nen luftgefederten Sitz aus nem Bus oder so verbaut oder bist einfach nur schmerzfrei...
Aber anscheinend scheint ja trotz vieler Gerüchte immernoch genügend Restkomfort bei den Dämpfern vorhanden zu sein!
Werde meine Koni´s mit Eibach-SportLine kombinieren!
Geil!!!
Geil...sag ich erst wenn die eingebaut und vom Fahrverhalten zu meiner vollsten Zufriedenheit sind!
Neue Koni Sport Dämpfer....
Übernächste Woche fliegen die Bilstein B8-Polterdämpfer vorne raus und die Koni´s halten Einzug!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/5lij-at-a02f.jpg]
Sehr schöne Limo das Rot kommt richtig gut rüber....
ok,
bin mal auf deine erfahrungen mit den koni gespannt.
wirst du sie "weich" lassen ?
so sollen sie ja vom werk aus eingestellt sein.
die B6/B8 sind raus. bei der qualität...
würde sonst bei den m-dämpfern bleiben.
Werde sie erstmal in der Grund/Werkseinstellung also weich lassen und dann gegebenenfals nachjustieren je nachdem wie es sich fährt...
Werde auf jeden Fall berichten....gibt ja noch nicht viele Erfahrungen damit hier im Forum, denke das wird dem Einen oder Anderen schon weiterhelfen!
Habe nach nem Hinweis von the bruce viel in den amerikanischen BMW Foren zu den Konis gefunden...
Dieser Bericht hier hat mich dann so ziemlich überzeugt von den Konis... :link:
Bilstein B6/B8 würde ich heute auch nicht mehr, bzw. hätte ich damals auch nicht gekauft wenn ich damals schon von den Problemen gewußt bzw. gelesen hätte.Nur leider waren 2010 hier im Forum die Infos zu den Bilstein auch noch nicht so groß bzw. verbreitet.
weil sogar auf der homepage steht das er etwas höher kommt wg. dem starken gasdruck im dämpfer...
würde aber im laufe wieder zurück gehen.
Habe ich aber wie gesagt so nicht direkt feststellen können da ich ja auch von Serienfahrwerk auf Eibach-SportLine/Bilstein B8 damals umgerüstet habe...und die Federn nie mit Seriendämpfern verbaut hatte beim 3er.
Beim 1er meiner Frau hatte ich erst Seriendämpfer mit den Eibach-SportLine und dann später auf B8 umgebaut. Habe aber auch da nicht feststellen können das er höher war bzw. wenn er höher war dann so minimal das es nicht ins Auge fällt!