Beiträge von Patze
-
-
Grundsätzlich war ich ja mit der Leistung der Bilstein B8-Dämpfer zufrieden nur kann es nicht angehen das solch ein hochpreisiger Dämpfer eine so kurze Lebenszeit hat!
Bei meiner Frau sind die Dämpfer gradmal 1,5 Jahre drinne max. 15.000km sind die jetzt drinne weiß net mehr den genauen Kilometerstand wann ich die verbaut habe und das kann einfach nicht sein. Da es jetzt bei meiner Frau genauso anfängt wie bei mir letztes Jahr gegen Ende des Sommers sagt mir das es sich da auch nicht um irgendwelche Fehlproduktionen handelt oder B-Ware. Schlicht und einfach ist das ein reines Qualietätsproblem und das das Bilstein net Interessiert kann ich absolut nicht nachvollziehen!
Werde jetzt auf Koni gelb umsteigen zusätzlicher Vorteil diese sind in der Härte verstellbar was mich ein wenig stört ist das die Konis net gekürzt sind bzw. kein verkürzten Aushub haben.Könnte sein das da die Vorspannung für die Federn fehlt was ich aber eigentlich nicht befürchte da die Koni gelb ja Sportdämpfer für Tieferlegungsfedern sind!
Leider gibt es für unsere E9X groß keine weitere Auswahl mehr an Sportdämpfern außer noch Koni Strt. und Weitec GT welcher der einzige mir noch bekannte gekürzte Sportdämpfer ist, leider habe ich aber nicht viele Infos zu den Weitec´s gefunden und wenn dann nur eher negatiefe Berichte!

-
Die Dämpfer Probleme bei Bilstein betrifft net nur die Gewindefahrwerke auch die B8/B6 Dämpfer haben das Problem bei meinen B8 gleiches Bild wie in Post1 heir. Einseitig Laufspuren auf der Kolbenstange soger die Beschichtung hat sich schon gelöst und wie Ralle habe auch ich den Eindruck das die Kolbenstange kippt und somit auch die besagten Poltergeraüsche entstehen.
Das selbe Problem kommt jetzt auch beim 1er meiner Frau!
Nur mal so nebenbei, hier mal noch zwei weitere Beispiele für die Bilstein Probleme...

Nr.1
Bmw E39-Foruminteressant wird es da ab Seite.4 da hat einer genau die selben Polterprobleme bei exact den gleichen Sympthomen wie ich und einige andere user hier! (Poltern bei niedrigen Geschwindigkeiten und heißen Temperaturen,)
Übrigens auch da nen Link in unser Forum mit dem Bilstein-Problem..Nr.2
Bilstein B8
Auch exact die gleichen Probleme...Einfach mal bei Google "Bilstein poltern" eingeben...
Viel Spaß beim lesen!Sorry aber sowas kann kein Einzelfall sein!

-
-
Wenn ich das ganze hier so lese stellt sich mir die Frage ob es nicht auch Sinn macht sich den einfachen Katalysator BMW Teile Nr [18307797294 zu bestellen. Den gibt es ja auch von Bosal und Ernst wenn ich maich nicht irre. Kostet zwar auch gute 350-400 Euro aber die Funktion hinterher währe ja das gleiche als wenn man den DPF rausschlägt, vorausgesetzt natürlich man lässt den DPF danach austragen!
Ist zwar eine etwas teurere Variante aber auch möglich! -
Alles anzeigen

Ja bei mir war das schon extrem, im Teillastbereich gemütlich 120-130 km/h und vorallem im 5. und 6. gang extrem. Hatte auch ein leichtes schlagen beim Lastwechsel, gut spürbar wen man mit tempomat fährt und dann die geschwindigkeit weg nimmt. da hat mir meine 8 jahre als Werkstatt mitarbeiter geholfen
von wegen stand der Technik

Als nächstes sind bei mir die Hydrolager der Zugstreben dran, die verursachen ein schlackern am lenkrad
Wieviel Km hat deiner runter?
-
Bei uns fahren einige (junge neudeutsche) Kollegen die aus dem Ruhrgebiet kommen mit solchen Streifen rum,allerdings haben sie auch Streifen an den Seiten ihrer Jogginghosen ...

-
also die Motorlager zu tauschen ist eigentlich kein großer Aufwand, ca. 2 stunden wenn man es noch nie gemacht hat. Man kommt von unten ganz gut ran. Kosten kann ich nicht genau sagen weil ich die Teile mit Prozenten bekommen habe aber ich würde mal so mit 80-90 euro rechnen pro stück. wie alt ist deiner und wieviel km hast du?Hattest du denn selbst auch Probleme mit Vibrationen?
-
Hey Leute,
ich suche Flaps ohne M-Paket VFL. Ich finde leider keine und weis auch nicht wo ich diese bestellen kann. Ich würde sie gerne in Wagenfarbe lackieren (Sparkling-Graphite).
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Habe auch keinen anderen Thread im Forum gefuden!

Einige hier im Forum haben die Carbonflaps für Seienfront genommen und diese dann lackieren lassen. Geht auch!

-
Hab zwar in der SuFu mal geschaut aber dazu hier nix gefunden...

Naja und "Luftansaug" wasn das für Deutsch...Kauf dir mal ne Tüte Buchstabensuppe...

