Beiträge von Patze


    Naja der FK353 soll wohlnet so schmal bauen, schau mal hier Falken FK453 Erfahrungsbericht der FK452 fiel da wohl schmaler aus!


    Welchen Falken hast denn gekauft den FK453 oder den FK452?


    Denke die 10x19ET38 wird hinten wirklich Arscheng werden.
    Könnte sich aber denke ich grad so aussgehen hatte bei mir aufm VFL letztes Jahr 9,5x19ET35 mit 12er Platte quasi ET23 und ich hatte nix machen müssen deine würde ca. 0,9mm mehr nach innen stehen. Im Verhältnis zum LCI könnte sich das grad so ausgehen....


    Hab für dieses Jahr im übrigen auch 10.Zoll breite Felgen auf der HA die Reifen ziehen sich schön bei der Felge... :D Am WE kommen meine drauf... 8o

    Ja, Eibach Pro oder Sportline. Die 'Pro' bieten natürlich etwas bessere Voraussetzungen für Komfort
    und schlechte Straßen, weil mehr Federweg bleibt.


    Zwei fahren mittlerweile Eibach Pro. Funzt super. :thumbup:


    Habe ja jetzt schon die Sportline verbaut und will eigentlich auch bei den bleiben.
    Da du ja schreibst das zwei von deinem Bekanntenkreis die Koni mit Prokit fahren und zufrieden sind denke ich wird das mit den Sportline so noch passen.
    Denke ja mal das die Koni in ihrer Grundeinstellung von der Härte her ähnlich der Bilstein B8 sind, oder was meinst du?

    Anders als man vielleicht meinen möchte lohnt es sich oft wirklich bei den Amis in die Foren
    zu gucken. ;) Da gibt es meist Leute mit viel Sachverstand in Fahrwerksdingen, bspw. da:


    Ja da habe ich mich auch schon etwas durchgeforstet und wie du schon schreibst da kann man einiges an Infos finden die Konis scheinen in den USA wesentlich verbreiteter zu sein als hierzulande.
    Hab da nen recht interessanten Vergleichstest gefunden weiß net ob du ihn schon kennst, schau mal :link:

    Patze mein Lieber das kannst du vergessen.


    Ich wollte mir anfangs auch Konis holen, aber dazu wirst du für den e9x nicht viel finden. Die einzigen Infos die ich fand waren Qualitätsprobleme und dass sie zu hart sind.


    Was spricht denn gegen ein KW V2 wenn du die Härte einstellen willst? Davon sind doch alle begeistert.


    Hi


    Ja es ist tatsächlich so das man schwer was findet über die Konis habe auch schon stundenlang Herr Google gequält aber nichts richtig aussagekräftiges dazu gefunden immer nur Halbwissen von Leuten die die Dämpfer früher mal in irgendwelchen E30 oder Golf II drinne hatten wo sie unter umständen auch noch voll zugedreht waren und das jetzt auf heutige Fahrzeuge ummünzen.


    Mir geht es primär nicht darum das ich die Dämpfer verstellen kann sondern primär darum einen vergleichbaren Ersatz zu den Bilstein B8 zu haben da ich ja rein von der Dämfercharakterristick mit denen zufrieden bin.
    Lediglich wegen dem leidigen Klappern der Dämpfer was hier im Forum bei vielen Usern bei den Bilstein Gewindefahrwerken und leider auch den B8 Dämpfern der Fal ist und will ich die Marke wechseln.
    Und da sehe ich rein Preislich und Qualietätsmäßig nur Koni mit Bilstein auf einem Niveau.




    Du hast geschrieben das du denkst das man mit den gelben Konis keinen Fehler macht, solange man die richtigen Federn
    dazu nimmt.
    Meinst du mit den Eibach Sportline geht sich das aus?
    Du hattest ja mal geschrieben das einige von dir aus dem Bekannten und Freundeskreis die Konis verbaut haben, weißt du vielleicht welche Federn die verbaut haben?
    Hatte Koni mal angeschrieben weil die auf ihrer Homepage stand das nich alle Koni gelb gekürzt sind und Koni hatte mir geschrieben das die Koni gelb bei den E9X Modellen net geküzt sind.
    Im BMW Syndikat hatte ich im übrigen vor kurzen mal einen E60 Fahrer angeschrieben welcher die Koni gelb bei seinem 5er verbaut hat und rein vom Komfort das mit dem M-Fahrwerk verglichen hat und mit den Dämpfern super zufrieden war und sie keineswegs zu hart findet.

    Erstmal :qwl: im Forum!


    Der Preis ist o.k, in meinen Augen aber aufrgrund der doch geringen Austattung noch relarief hoch hätte den versucht auf 10.000 zu drücken!


    Ansonsten hast du die eine schöne Farbe ausgesucht! :thumbsup:


    Viel Spaß mit dem Auto!