Beiträge von Patze


    Naja mit hinten alte runter M-Heck drauf, ist es nicht getan, die Seitenhalter sind bei nem M-Heck anderst, die muss man auch erneueren.

    Bin jetzt fast 6.Jahre hier im Forum aktief (mal mehr mal weniger :D ) und ich muss echt sagen das das wirklich das beste Forum ist wo ich bis dato angemeldet war.
    Begleitet hat mich in den 6.Jahren ein E91 320d (11/09-02/14) sowie aktuell noch ein E90 325i.
    Egal was auch war in 90% der Fälle wenn ich Probleme hatte bzw. Anregungen für Veränderungen an meinen Fz. hatte wurde ich hier Fündig bzw. wurde einem hier geholfen.
    Da ich aus beruflichen Gründen jetzt einen Frimenwagen habe inkl. Privatnutzung, werde ich meinen E90 verkaufen und hier wohl nicht mehr ganz so aktief sein. ;(
    Trotzdem werde ich ab und an mal wieder hier vorbeischauen... :thumbup:


    Auf jeden Fall Danke ans ganze Forum und das Mod-Team für die hervorragende Arbeit hier! :danke:


    Macht weiter so!


    PS: Für's nächste Jahr ist nen :bmw-smiley: 3er Cabrio geplant.Auch wenn ich schwer Richtung E46 tendiere aber vielleicht wird's ja doch nen E93. Mal schauen wie die Angebote so im Winter sind! Dann werd ich sicher wieder aktiver hier... :auto:

    So, nach laaaaaanger laaaanger Zeit auch hier mal wieder was "Neues"...


    Zu einer Neuvorstellung des E90 ist es leider nicht mehr gekommen...
    Da ich den E90 verkaufen werde. (Habe ab 01.09 Firmenwagen)


    Bin die letzten 1,5 Jahre zu wirklich garnix mehr groß gekommen, da mir einach die Zeit fehlte und ich muss auch zugeben das es andere Dinge im Leben gibt, die bei mir mittlerweile vor nem schicken Auto Vorrang haben...
    Es sind nur noch Kleinigkeiten am E90 passiert...paar Performance Parts im Innenraum, Blackeline Rückleuchten, getönte Scheiben und die Felgen vom E91 hatte ich natürlich auch über die Sommer gefahren...
    Ansonsten war es das aber...
    Bereit für den Einabu liegt bzw. würde noch liegen...


    - Neues Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk
    - M-Front
    - M-Heck
    - Kleinigkeiten..


    Die oben genannten Teile werde ich aber nicht mehr verbauen,es sei denn es gibt einen Interessenten hier aus dem Forum der das Auto kaufen würde,dann würde ich die Teile auch noch lackieren bzw. verbauen, natürlich gegen einen gewissen Aufpreis . Aber bezüglich dem Preis wird man sich da dann einig werden. Werde aber wahrscheinlich die Tage im Marktplatz noch eine Anzeige schalten.


    Falls jemand gerade einen E90 325i sucht oder hier Jemand einen anderen kennt könnt ihr euch gerne bei mir melden!
    Preis usw. dann per PM.

    Hier nochmal Daten zu meinem E90


    Die Spuren am Führungsrohr sind eigentlich eindeutig, daher hoffe ich auf Einsicht,
    ich kann natürlich auch Pech haben (z.B. BMW Einbaufehler? oder 50er H&R Federn passen nicht dazu?) aber das wird sich zeigen.


    Die Kosten für die 4 Dämpfer liegen bei ca. 896,- Euro.
    Die Ein-&Ausbaukosten (bisher 3x) ca. 1317,- Euro.


    (leider ist ein 4. Austausch bisher nicht 100%ig auszuschließen)


    Da hätte ich schon längst die Koni reingeschmissen!


    Verstehe nicht warum Bilstein schonwieder die gleichen Probleme hat, unfassbar! :no:o_O

    Ich dachte, Bilstein hat die Probleme endlich im Griff? Sieht ja nicht danach aus...
    Der ausgebaute Dämpfer sieht von der Abnutzung nicht aus wie 2.100 km, sondern wie 80.000-90.000 km, echt traurig. Ich hoffe du findest einen Konsens, das Problem was ich sehe: Bistein vermerkt die Dämpfer als Satz von den Seriennummern. Baust du jetzt die "überkreuz" ein, kann es noch Probleme geben, dass sich Bilstein plötzlich komplett quer stellt...
    Aber keine Angst ich ahab auch schon den zweiten Satz KW Dämpfer vorn und hinten...


    Was meinst du mir "überkreuz" ?
    Bilstein hat doch für li. & re. unterschiedliche Teilenummern!