hier mal ein Test vom Jahr 2012 von Autobild so kann sich jeder selbst sein Urteil bilden...
Testgröße sind 17 Zoll:
In dem Test war der KU39 z.B im Vorausscheid besser als 38 andere Reifen darunter auch Reifen wie z.b der Falken FK453...
""
hier mal ein Test vom Jahr 2012 von Autobild so kann sich jeder selbst sein Urteil bilden...
Testgröße sind 17 Zoll:
In dem Test war der KU39 z.B im Vorausscheid besser als 38 andere Reifen darunter auch Reifen wie z.b der Falken FK453...
Zu den Premiommarken zählt der Hankook noch lange nicht, eher in den Bereich Markenreifen.
Da bist du aber mal vollkommen falsch informiert Hankook gehört zu den Premiummarken wie Dunlop, usw. Komme wie gesagt selbst aus dem Kfzteilehandel und da hat man unter anderem auch mit Reifen zu tun...
Es gibt drei Sparten bei Reifen zum einen
1. Premiumreifen: wie Dunlop, Bridgestone, Michelin, und auch Hankook
2. Markenreifen: wie Falken, Nokian und auch Kumho
3. Budgetreifen: wie Wanli, Lassa, Achilles usw.
Der Schrott-Kumho war der KU31 der auch nicht mehr gebaut wird. Aktuelles Modell ist der KU39. Ich werde mal für mich selbst nachforschen.
Falls jemand gute Angebote für Reifen findet kann er es ja hier kund tun
Ich brauche nähmlich zu den Felgen auch einen Satz Reifen.
Ganz genau das Problem lag beim KU31 aber egal wird immer Jeamanden geben der meint der oder der Reifen ist besser. Ich hatte z.B keine Probleme mit dem KU31.
Der Ku31 sollte Probleme mit der Sägezahnbildung haben aber das gleiche war auch beim Falken FK452 oder auch bei den Dunlops hatten viele das Problem.
Ich hatte null Probleme mit dem KU31...aber wie hier schon gesagt wurde der ist nen Ausläufer deshalb hab ich mir den KU39 geholt.
Übrigens war der KU39 letztes Jahr bei AUTO-Bild auch in nem Test da war er z.B besser als nen Falken und diverse andere namenhafte Reifen.
Der Hankook hatte z.b 2007 auch noch nen totalen Billigruf weg wurde abgetan als Chinamüll, da wurde mir auch von Jedem abgeraten den Hankook S1 EVO zu holen und heute zählt er zu den Premiummarken nur mal so nebenbei!
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130118/umudo8p6.jpg]
Grün ist 4,3 cm
Rot ist 14,4cm
In wie weit hast du das denn gemessen wenn man das jetzt auf dieses Bild überträgt...?
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-a7-fb7b.jpg]
Ok wenn du aus der branche stimmt das gewiss und wäre gewiss eh zu kompli
Brauchst ja bloß mal bei Idealo die Hankooks eingeben und dir da mal den Preiwecker anschauen...da siehst was ich meine!
was mir grade einfällt da wir ja eh alle oder viele die selbe reifen größe brauchen wäre da ne sb dafür net auch ne gute idee oder vielleicht hat da z performance kontakte!was meint ihr?
Glaube nicht das das was wird...komme selbst aus der Branche, Reifenpreise sind kann man schon fast sagen Tagespreise...und der Rohertrag ist in dem Bereich so gering da geht so gut wie garnichts mehr!
Ihr könnt es ja probieren aber ich mach euch da nicht viel Hoffnung!
Habe AMJ mal ne Mail geschrieben mal sehen was möglich ist!
Hab gerade mal gegoogelt und die Röwhe R3 Felgen haben die selben größen wie die 'SIX' also VA 8.5 ET35 & HA 9.5 ET35 somit sollten sie gleich Konkave sein...
Danach kann man nicht immer zu 100% gehen wie stark konkav eine Felge ist...
Das liegt auch immer stark am Aufbau der Felge, kommt auch immer auf die Radanschlußfläche an, stärke der Flanschdicke bzw. wie sehr die ausgeprägt ist und in wie weit die Speichen dabei dann zur Radmitte gezogen sind!
Hier mal nen Bild damit das ganze Anschaulicher wird
[Blockierte Grafik: http://www.atu.de/de/content/static/shop/gfx/reifen_images/reifen-abc-felgenaufbau.jpg]
Wartet einfach ab wenn ihr original Bilder habt von den Z-6 wenn sie so konkav wie auf den Bildern wird dann ist doch alles gut und dann sieht das auch Hammer aus!
"das geile bei den six finde ich das man die felge von innen noch weiter sehen kann dadurch wirkt die viel ja"fetter"
"
raf ich gard net wie du das meinst....
Das was mich a bissle stört an meinen Ceramic Belägen von ATE ist, dass sie die ersten paar Bremsungen quitschen wie Sau, danach ist ruhe im Radkasten....aber sonst würd ich die ATE Scheiben und Beläge jederzeit wieder montieren....
Hi Roland...das muß net umbedingt an der ATE-Ceramic liegen...können auch die ATE Powerdisc sein. Hab bei nem Kumpel am E46 die Powerdisc mit EBC Grennstuff Belägen verbaut und der hat/hatte genau das selbe Problem!