http://brfchaser.de/Erfahrungsbericht_Alpine_3KM.pdf Wenn das die gleiche Endstufe ist...
Beiträge von Kleinhorn
-
-
Mhmm...ich hab mal gesucht und das hier gefunden... http://www.bmw-syndikat.de/bmw…timedia___Navigation.html Irgendwo im Netz gibts ne Anleiung vom Alpine-Nachrüstsystem.
Wohin damit ?...Hast du im 92 eine Bodenklappe ? dann darunter, wenn da nicht schon was eingebaut ist...Der Anschluß hängt vom vorhandenen System ab...
Deine Angaben sind da eher dürftig...Gruß Pedda
-
Oder schau mal wieviel Aufwand betrieben wird um ein Ferrari 430 zum 430 Challenge Stradale umzubauen
Jaja....wir sprechen hier aber von einer Limo....Im Rennsport sieht das anders aus....Da sitzte auf Carbonhockern und hast keinen Teppich....Da werden Türen getauscht, da wird gebohrt, Federbeine gelocht usw....Aber mach mal....man muß halt Spass dran haben...
-
Mal im Ernst...is ja alles gut und schön..und kann man machen....Nur...wenn ich mir zwei Sack Kartoffeln hinten rein leg, merk ich das noch nicht mal. Wenn ich dann lese...Haube 10Kg...Hechdeckel 7 Kg...toll. Carbon kommt ja wieder drauf...wird auch was wiegen. Wenn ich mir sowas aus Carbon anbauen würde, dann aus optischen Gründen und vielleicht um zu sagen: hat nicht jeder. Aber Gewichtsersparnis....nee. Da kannste damit anfangen die komplette Dämmung aus dem Auto zu entfernen....
Gruß Pedda
-
Wenn es passen soll....BMW ....Vielleicht hat es auch eine andere Ursache. In der Mitte der Tür sitzt ein zweipoliger Stecker. Sollte sich zwar nicht lösen, könnte aber sein. http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=63_0915&hg=63&fg=30 Die Teile sind vergossen und die Led echt winzig....Kosten 27 Euro. Dafür würd ich nicht basteln....Doof ist nur die Verlegung in der Tür...
Gruß Pedda -
Hi,
schon mal die Teilenummern verglichen ? hier der Dreier http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=65_1526&hg=65&fg=20 ....da ich nicht weiß, was für ein 7ner..einfach mal schauen...Gruß Pedda
-
Versuch erstmal als ISO/UDF....UDF ist eigentlich für Video....Es kann auch an der RW liegen...
-
Hi,
das hängt wohl vom Softwarestand ab, ob Mp3 gelesen werden kann. Kann das Ding Cd's mit MP3 lesen ?....Dann sollte auch ne DVD gehen. Allerdings sind die BMW-Laufwerke recht wählerisch bei den Rohlingen. Ich kann als Rohling Verbatim empfehlen. Wichtig ist auch die Brenngeschwindigkeit. Auch Audio-Cd's brenne ich nur mit 6 facher Geschwindigkeit. Sonst mockert das Laufwerk schon mal rum....
Dann kommt es noch auf die Struktur an..wie wurde die DVD erstellt ? Als Iso ? Als UDF ? Als Mischung aus Beiden ?Gruß Pedda
-
Hi,
zum Abgriff gibt es die hier http://www.car-hightech.com/pr…p?refID=56&products_id=92 Dann brauch nichts geschnitten werden. Die zu verbindende Ader wird eingeschoben, der Verbinder um die entsprechende Leitung gelegt....Messer zu gedrückt, Verschluss drauf ..fertig....
Bevor man sich aber an so etwas herantraut, sollte man doch elektrische Grundkenntnisse haben. Hilfreich ist auch ein Multimeter um Spannung und Durchgang zu messen. Im Auto sind die Kabelfarben zu erwähnen. Masse ist immer Schwarz oder Braun...oder mit Sonderkennzeichnung wie bei den Lautsprechern.
Damit Du das Innenlicht abgreifen kannst, würde es reichen die entsprechende Leitung zu finden. Fragst Du mich jetzt was für eine Farbe oder nach dem Leitungsverlauf....keine Ahnung....Na ja..vielleicht hilft ja schon mal die Erklärung zur Abnahme...
Gruß Pedda
-
Hi,
keiner kann was mit und und und anfangen........
Ich hab ne Glaskugel....kann da aber nicht mit umgehen....Gruß Pedda