Beiträge von Kleinhorn

    leider ist mir die Halterung vom rechten Türpinngestänge abgebrochen und muss erneuert werden, ist aber nur ein Pfennigteil.

    Oh, Dir ist das also auch passiert. Ich hoffe, es ist nur das runde Teil, in das das Gestänge eingehangen wird. Bei mir war nix mehr zu machen, aber schrieb ich ja. Neues Schloss 116 Euro. Der Einbau ist recht einfach, wenn man erstmal begriffen hat, wie der hintere Bowdenzug befestigt ist.


    Ansonsten gefällt mir das sehr gut. Wie verhinderst Du jetzt Wassereinbrüche ? Alu ? :D
    Zur Zierleiste fällt mir wenig ein, da ich nur ne kleine Idee habe, wie man einen sauberen Übergang hinbekommen kann. Außerdem, verlängert man die Linie, geht das über den Lautsprecher. Daher würde ich über ein pfeilartiges Aluendstück nachdenken.....Is aber nur eine Anregung.


    Gruß Pedda

    Öhhh....keiner hat ja Deine Anlage gehört....Der erste Schritt wäre wirklich aufräumen. Der Leitungssalat sieht echt nicht gut aus. Es ist aber nicht nur ne Frage der Optik. So wie das verlegt ist, gäbs kein Geld von der Versicherung, wenn etwas passiert. Kabelbinder und Leitungsschutz kosten nicht die Welt. Mach doch mal ein paar Fotos vom Leitungsverlauf und der Absicherung.


    Dein Frontsystem ist bestimmt nicht schlecht. Ob die Hochtöner in den Spiegeldreiecken sitzen ist erstmal nicht sooo relevant. Die Aufnahme ist auch begrenzt durch die Snap-In-Montage der BMW-Hochtöner. Geht mit Mut auch anders..aber hier nicht Thema.


    Nachvollziehen kann ich nicht, warum die Endstufen auf den Sub gesetzt wurden. Das ist einfach zum kotz......
    Du hast ne Skisacköffnung, wenn ich das richtig sehe. Da kann man ansetzen. Die Öffnung ist 31 cm hoch und 20 cm breit. Zumindest ein Bass kann da durchdonnern. Gehäuseberechnung ist nicht so schwer, wenn man Parameter von den Bässen bekommt.


    Das Logic 7 ist nicht das Maß der Dinge. Das geht besser. Zwar ist es nicht schlecht für eine Serienausstattung, aber Schwächen hat es auch. Ich habs drin und hab auch schon dran gebastelt. Gerade im Hochton und Bassbereich geht da mit wenigen Kosten mehr. Ich sprech jetzt nicht von XION oder Earthquake. Ich meine individuelle Lösungen, die vielleicht noch keiner versucht hat....aber das wird ne eigene Geschichte.
    Daher also ....vorausgesetzt Du bist handwerklich ein bisschen begabt....versuche aus den vorhandenen Dingen das Beste zu machen.


    Im Übrigen sagt Google, dass die Firma noch existent ist...sieht zwar aus wie ein Räumungsverkauf....aber es gibt sie wohl noch. Die Hochtöner werden anscheinend gern auf dem Armaturenbrett montiert :D


    Falls Du Hilfestellung benötigst...gerne per PN


    Gruß Pedda

    Hi Michael,
    wenn Du den 8er Omnes meinst...ich weiß es noch nicht.
    Ich würd so eine 25 Liter Flachkiste bauen, so breit wie möglich und so
    flach wie möglich in den Kofferraum. Ich vermute mal...er hat ähnliche
    Abmessungen wie er hie
    r
    http://oaudio.de/Lautsprecher-…-Woofer/W8-740P::121.html
    . Bevor die Frage aufkommt, warum ich den Tangband nich nehme....die
    100 Euro vom der Seite sind ..na ja..geht auch billiger. Der Tangband
    hatte, so ich weiß, bisher nur einen Test in der Hobbyhifi. "Gemini-Sub"
    findet man bei Strassacker http://www.lautsprechershop.de….htm?/hifi/gemini_sub.htm
    Der
    Ömmes hatte viele und wurd immer für gut befunden. Außerdem kenn ich ja
    den Großen. Echt ein Hammerteil. Da passen Preis und Leistung. Daher
    möchte ich mal so eine Skisacköffnung ausprobieren. Ein Trapezförmiges
    Gehäuse wie auf diesem Bild...allerdings hat das zu viele
    Rundungen....und der Bass soll durch die Öffnung nicht in den
    Kofferraum. Bei den OEM-Preis vom Tangband im Moment....könnte mich auch
    ein Teufelchen reiten und ich ich probier ne Dreikammerlösung....
    Aber..erstmal
    Urlaub :thumbup:


    Gruß Pedda


    PS: wenn du die 74
    Liter-Schachtel meinst....google nach omnes audio sw 12.01 pc
    http://www.lautsprechershop.de…mnesaudio/sw_12.01_pc.pdf



    Oh Oh...nich richtig gelesen....ich hab mal vorausgesetzt Du kaufst nen komplettes CCC....Tschuldigung...
    Da halt ich mich jetzt raus.....
    Wie es mit dem Navi wär weißt Du ja jetzt.... :D


    Gruß Pedda

    Hallo !
    Das lass besser....es denn, es macht Dir nichts aus, dass die Uschi im Navi amerikanisch bzw englisch quasselt. Weitere Sprachen sind französisch und spanisch. BMW kann das nicht umstellen. Es gibt zwar eine Möglichkeit außerhalb BMW, aber die ist nätürlich auch nicht kostenlos. So wird der Navikauf vielleicht zur Nullnummer.... :thumbdown:
    MP3 und POI's sind wie hier in Deutschland....mittlerweile hab ich mich an die englische Uschi gewöhnt....ob die jetzt sagt : hier rechts oder turn right....das geht....
    Ach so....woher ich das weiß ?...mein Auto stammt aus Amerika und hab versucht es beim :) umstellen zu lassen....Antwort kam aus München....no Way....


    Gruß Pedda