Nö...in den Papieren steht gar nichts..außer ne Falschangabe der Höchstgeschwindigkeit...210 KM/h... ..sonst ist alles genullt....
Gruß Pedda
Nö...in den Papieren steht gar nichts..außer ne Falschangabe der Höchstgeschwindigkeit...210 KM/h... ..sonst ist alles genullt....
Gruß Pedda
Hi Mike,
genau so etwas suche ich...was is das für ein Teil ? Oder kann ich das Remotesignal auch an der Logic7-Endstufe finden ?
Gruß Pedda
Die Blinker dürfen nicht dauernd leuchten....wie badavalanche1 schon gesagt hat.
Is bei mir aber. Standlicht an, leuchten die Blinker mit den Coronas....Mein Auto stammt aus Amerika und hat ne deutsche Zulassung....wie das ging...kA...Autohaus Rombergpark hat mich auch darauf angesprochen...
Hi Dortmunder ,
wie meist Du das mit dem TFL....Blinker(gelbes Dauerlicht) und Coronas reichen ? Da darf man tagsüber mit fahren ?
Gruß Pedda
Nicht falsch verstehen....ich hab ne Vorfeldbeleuchtung
Nur.... mit einem Timer kommt man dem Original ziemlich nahe. Anders ist es es im "Lichtpaket" auch nicht. Die Ankopplung kann unterschiedlich gestaltet sein. Innenlicht eignet sich da besonders....
Das Problem ist doch....die Ansteuerung wird so nicht gleich dem Original sein. Das ZV-Signal könnte man auf ein Relais mit Timer geben. Dann könnten die Teile für zB 30 sec beim öffnen leuchten.
http://www.luedeke-elektronic.…info.php?products_id=2563 So etwas in der Art....Aber alles ein ziemlicher Aufwand...
Gruß Pedda
Ich hab das noch nicht gemacht....aber gelesen hab ich über High/Low-Adapter, die ein Remotesignal zur Verfügung stellen. http://www.hifi-music.de/shop/Helix-AAC-High-Low-Adapter. Ich kenn Deine Ausstattung jetzt nicht, vermute aber Du hast serienmäßig keine Endstufe im Kofferaum. Es kommt darauf an, was Du tun willst....Mit dem Adapter kannst Du die Lautsprecher abgreifen, die Du pushen willst....
Gruß Pedda
Hi Michael,
ich glaube auch, dass aktiv der bessere Weg ist. Die F-Weiche vom Rainbow läuft von 75 Hz (bauartbedingt) bis 30 kHz ( ) Trennfrequenz (glaub ich) 3,6 kHz. Du müsstest die Woofer bei 75 Hz abkoppeln. Wenn Du noch nen Sub einsetzt, koppelst Du den dann bei 40Hz ab ? Das wird eng.....Sollte der MT da nicht eher einen Bandpass bekommen ?
Oder hab ich jetzt nen Gedankenfehler ?
Gruß Pedda
Hi Michael,
womit hast Du gedämmt ? Bitumenplatten ? Hast Du denn jetzt einen Weg für die Leitungen gefunden ? Was fürn Amp ? Wie angesteuert ?....Fragen über Fragen
Äh..lass es krachen
@ Dichter....wie heißt Du eigentlich mit Vornamen ?
Das ist ja wirklich nicht so eine Riesenstelle. Es gibt mit Sicherheit schwarzen Kleber für Kunstleder. Damit sollte es gehen. Sowas gabs vor Jahren jedenfalls....aber echt schon lang her..damals fuhr ich noch nen 02
Ich hab mein Schloss wieder fertig.... und siehe da, beim neuen Schloss wurde ein ganz anderes Material verwendet. Das sieht jetzt aus wie Nylon und ist bestimmt elastischer als der alte schwarze Kunsstoff...vermutlich ist das Problem bekannt.
Gruß Pedda