Also...da kann doch geholfen werden....
Bei dem ausgesuchten DLS-System gibt es ein Tiefmitteltöner und einen Hochtöner. Die werden über eine mitgelieferte Weiche angeschlossen. Da wäre dann schon eine Trennung da. Bauartbedingt werden die TMT so ab 80 Hz spielen. Darunter sollten Deine Bässe (Subwoofer) liegen und auch da aufhören. Nach oben so ab 3000 Herz spielen die Hochtöner, durch die Weiche abgekoppelt. Da der Bass nur bis 80 Hz spielen soll nimmt man einen Verstärker, an dem diese Frequenz eingestellt werden kann. Als Beispielaufbau : einen Verstärker für die Bässe und einen zweiten für den Rest TMT/HT.
Warum einen zweiten ? Der Pegel aus dem normalen Radio wird nicht hoch genug sein. Der Bassverstärker müßte fast zugedreht werden.
So..erstmal so simpel wie möglich....
Dann Bauartbedingt....die Serientiefmitteltöner haben als Aufnahme drei Laschen. Leider ungewöhnlich....mit ein paar Tricks und Gebastel lassen sich auch andere 10 cm Lautsprecher einsetzen. Die Öffnung in der Türpappe ist auch begrenzt. Die Aufnahmen in den Spiegeldreiecken bieten eine "Clipmontage" der Originallautsprecher. Andere bekommt man mit Basteln auch hinein. Aber das bedingt dann ein bisschen Kenntnis von Weichen..Zusammenhängen
Nur sollte das System von Anfang an stimmig sein....sonst kann man das Geld auch in nen Gulli hauen...
http://www.bigdogaudio.de/laut…dio-system-x-ion-200.html Das ist ein Komplettsystem. Auf den E90 von der Bauart her passend abgestimmt. Da könnte man auf den Wooferwechsel auf Earthquake erstmal verzichten
Gruß Pedda