Mhmm...dann hast Du ja nicht lange Spass gehabt mit dem QP....
Aber was solls. Erlaubt ist was gefällt und ich wünsch Dir viel Spass mit dem neuen Hobel. Allzeit knitterfrei...Stellst Du uns das Teil vor am 30.09 ?
Gruß Pedda
Mhmm...dann hast Du ja nicht lange Spass gehabt mit dem QP....
Aber was solls. Erlaubt ist was gefällt und ich wünsch Dir viel Spass mit dem neuen Hobel. Allzeit knitterfrei...Stellst Du uns das Teil vor am 30.09 ?
Gruß Pedda
Ahh..
Danke für den Tipp...Leitung ist bestellt...dann werd ich am WE mal dran gehen.
Pedda
Danke ...
Die PDFs hab ich mir mal angeschaut. Sieht nach stundenlangem gepopel aus...Die hintere Blende mit dem Hinweis "Vorsicht Bruchgefahr" hab ich schon mal neu gekauft...
Pedda
Hi...
Weiß jemand wie die hintere Mittelarmlehne befestigt ist ? Das hintere Teil bekommt man ab, da nur geclipst. Die vordere Verkleidung mit Schaltkulisse auch...Wie ist der Rest befestigt ? Ich möchte gern die AUX-Buchse gegen eine USB-Buchse tauschen.
AUX klingt eh bedauernswert. Da kann ich gut drauf verzichten...nur wie kommt man dran...
Danke
Pedda
Vielleicht hat auch der Stellmotor nen Knall. Ist aber eher selten..
BTW...gab hier schon mal ein ähnliches Problem...leider hat der TE aber nicht berichtet, ob es eine Lösung gab...
Mhmm...
Non CIC ? Oder non CDC ?
Das mit den Dips wird Dir nur der Hersteller verraten können. Ich würde den Support in Anspruch nehmen, wenn die Spannung definitiv am Gateway bleibt . ? Kannst Du das eventuell messen ? Oder ist das 100 % sicher ?
Pedda
Hi...
Schau mal auf den Dension-Seiten. Es gibt Gateways mit 4 Dips und 6 Dips. Bei den Vierern sind es 1+2, bei den Anderen 5+6....Der Unterschied ist dann noch ob mit I-Drive und ohne. Kann man aber finden...
Und hier noch...Sicherung
Wenn ich über Probleme beim Funkschlüssel gelesen habe, war oft die Sicherung im Spiel oder das Auto wurde foliert. Muß aber natürlich nicht zwingend sein...