Beiträge von Kleinhorn

    Schau mal http://noiasca.rothschopf.net/kabelverlegung.htm Da wird Dir geholfen bezüglich Powerleitung... :)
    Noppenschaumstoff vergiss...geht nicht, da die Türpappe zu eng anliegt. Sieh zu, dass die PU-Abdeckung der Tür schön dicht bleibt...Die MT's brauchen eigentlich nichts. Wenn könnte man was mit Damping 10 versuchen...
    Deine Quakes brauchen vermulich auch einen Adapterring. Leitung dahin in 4mm² ist ok..fast schon zuviel. Ich gehe vom Kofferraumeinbau der Endstufe aus...Für die Fronts reicht (manche mögen mich steinigen) auch 1,5 mm². Du mußt ja vielleicht damit in die Tür...wobei vorher anbinden einfacher ist...also mit Originalleitung...aber auch da gibt es andere Lösungen...


    Das Scheppern der Außenschweller wird sich nicht vermeiden lassen duch die Konstruktion der Anbringung und dem geringen Platz am Einbauort der Quakes.


    Die Trennung kannst ja mal bei 150 Hz probieren. Ich kenn die MT's nicht. Logic 7 wird so bei 180 Hz getrennt...aber muß man eh hören...


    Andere Fragen gerne per PN


    Gruß Pedda

    Ich habe neulich beim Wechsel die Sachs Supertouring wieder einbauen lassen. Das waren die Dämpfer, die laut der Teilenummer beim Händler in der Liste erschienen. Ich habe das M-Fahrwerk. Bei meinem Fahrzeug hat es nicht gepoltert sondern geklackt. Das Geräusch kam von den Domlagern. Da das Federbein eh raus mußte, hab ich die Dämpfer mitwechseln lassen...ich bin damit zufrieden...wobei man mit dem Fahrwerk und den Runflats hübsch hoppelt...aber das war vorher auch...


    Pedda

    Joa...Gewicht lasse ich gelten..20 kg machen ca. 0.1 Sekunden (1. Näherung: Je nach Motor und Autogewicht) bei Beschleunigung von 0-100 km/h aus.


    Ich hör jetzt auf...diese Diskussionen sind in anderen Foren schon oft diskutiert worden...


    Gruß Pedda

    Das dieses Phänomen wohl eher der Einbildung entspringt. Das hat mit Physik nichts zu tun...
    Das ist so anzusiedeln wie das Gefühl, dass ein Fahrzeug im Dunkeln schneller fährt...das aben nur wegen mangelnder Orientungspunkte....


    Gruß Pedda

    Nö...
    das tut mir jetzt mal leid...der Rollradius ist fast der Gleiche...dabei ist der Mittelpunkt des Kreises nun mal völlig wurscht...Ein breiterer Reifen bringt mehr Grip. Aber eine Schallplatte nicht mehr Beschleunigung...


    Pedda

    2. Meine Freundin fährt in dieser Zeit (ob das nun 6 Monate oder 3-4 Jahre sind ist schwer absehbar) ihre SF-Klassen nicht weiter runter, wenn der Wagen auf mich versichert ist.


    Doch...sowas geht...beide werden von der Versicherung angeschrieben und versichern, dass sie die Fahrerin war...auch bei unterschiedlichen Versicherungen.


    Innerhalb der gleichen Versicherung kann ich mir das vorstellen...
    Das mit dem anderen Landkreis...mhmm das wäre mir neu...aber man lernt dazu...

    In welchem Land lebt ihr denn ? D, A oder wie ?
    Du kannst Deine Freundin ja fahren lassen...nur Versicherungsabschluß liegt beim Eigentümer und dessen Wohnsitz. Ich sehe das Problem jetzt nicht...
    Wenn Deine Freundin Steuern und Versicherung übernehmen soll, gibt Sie Dir das Geld oder Du gibst Ihr den Brief...dann gehört das Auto nicht mehr Dir...zweiteres ließe sich vielleicht über einen Überlassungsvertrag/Vereinbarung schriftlich fixieren. Das wäre dann unter Privatleuten annähernd rechtsverbindlich. Besser Du läßt Dir von Ihr einen Wechsel unterschreiben. Dann wird die Summe bei Verkauf des Wechsels an einen Dritten sofort fällig....
    OK..manches hört sich mies an....aber strenge Rechnung..gute Freundschaft.... :D


    Gruß Pedda