Beiträge von Kleinhorn
-
-
Lackstift in Chrome hab ich noch nicht gesehen...Es gibt aber Chromspray. Du kannst etwas in die Kappe sprühen und mit einem weichen Pinsel auftupfen...
Sonst gäbe es Chromefolie oder Alufolie...Mittelerweile gibt es die Teile auch im Gebrauchtteilemarkt...hab ich neulich noch bei Ebay gesehen...war aber eher Zufall...gesucht hat ich was anderes....
Gruß Pedda
-
-
-
-
Schrott muß nicht billig sein....oder wo steht, dass er günstig ist ?
Die Marken tun sich nichts...der Thread könnte auch auch heißen: unterschiedliche Erlebnisse bei unterschiedlichen Marken....
Alles an einem Fahrzeug festzumachen bringt einen nicht weiter. Die Elektronik ist nicht pefekt. Dabei ist es egal welcher Bereich betroffen ist....und wo wird heute noch repariert ? Ein Tausch ist meist billiger...
Geht auch nicht mehr, da die Bauteile nicht mehr identifizierbar sind....das gilt aber nicht nur für das Auto...
Wenn sich Teile verabschieden die erkennbar sind...Glückwunsch...Markenabhängig ist das aber nicht...
Eine Erwartungshaltung ist nicht ableitbar...
Gruß Pedda
-
Hi...
Dein Händler muß doch eh zB mit High/Low-Adapter abnehmen...Da kannst Du auch abnehmen...
...aber ich stocher hier im Dunkeln....kann auch sein, dass er High abnimmt....Dann kannst Du da dran...
Einfacher ist aber, Du gehst auf ne 6-Kanal...und schließt den Sub dann da an...
Oder...oder...Teil doch bitte mit was vorhanden ist und was der Händler Dir an Endstufe einbaut...Legt der neue Leitungen vom Radio nach hinten und von der Endstufe nach vorn zu den Lautsprechern...???
Sonst Rätselraten...
-
Oh...da gehen viele. Hertz, Ampire....Hifonics-Zeus....Mosconi und noch mehr. Wenn Du die anderen Lautsprecher auch über die Endstufe antreiben willst, brauchst Du 6 Känale. 2 für die Front, 2 für die Bässe und Brücke für den Sub....
Möchtest Du das so ?Pedda
-
Für Daheim kann das dann so aussehen
-
edit: Kleinhorn, wie klingt denn der Sub bzw. merkt man einen Unterschied, wenn du die Armlehne nach oben klappst?
Ein Stück muß das Teil offen bleiben. Sonst drückt die zu verschiebende Luft davor und es scheppert. Draußen hört man das Teil nur sehr gedämpft. Das ist durch die Gehäusekonstruktion bedingt und auch so gewollt.
Sowas hat Dir alles weg...bedingt ne 2 Ohm-Stabile Endstufe...sind die gleichen Lautsprecher im Bandpass, GHP gefiltert mit 1680 uF8 Ohm geht aber auch. Dann reichen 1000 uF....
Gruß Pedda