Beiträge von Kleinhorn

    Hö ???


    Ich verstehe das jetzt nicht wirklich. Bei mir klappt man die Armlehne nach vorn, entriegelt den Skisackbehälter und kann den auch klappen oder herausnehmen. In der Plastickabdeckung befindet sich der Nylonsack....
    Ich hab das Ding im Keller liegen, da ja der Sub durch die Öffnung spielt.....nur....was mit Filz hab ich garnicht....???


    Deiner ist BJ 2008....ist da was anderes verbaut ?

    Ich hab so einen Aufsatz für den Staubsauger....ein Erbstück :D Vom großen Anschluss auf einen dünnen flexiblen Schlauch...das Teil ist allerdings nur 40 cm lang....aber sowas könnt man sich basteln. Ist mir auch schon passiert...man hebt das Gitter an, um Blattwerk zu entfernen und plupps....Blatt reingefallen...vorzugsweise diese Ahornsegler... ;(
    Wo der Auslauf eigentlich rauskommt weiß ich auch nicht....werd mal drauf achten, wenn das Auto mal auf der Bühne ist.


    Gruß Pedda

    Also das mit dem Kabel versteh ich noch...dann muss ich diesen Kabel an den vom Wagen löten und dann mit den kleinen Dings von vorhin in den co100 stecken? Grob detailiert resumiert, ist dies richtig oder eher nicht? ;)


    Jap !

    Hab mer das jetzt noch mal alles angeschaut, nur der Kabel, was ist der Unterschied zwischen deem 1mm2 und deem von ner alten netzzuleitung? Das eine ist Stromkabel und das andere? Brauch man nicht irgendwie Lautsprecherkabel??


    Das ist in diesem Fall egal. Lautsprecherleitung ist auch nur gedrillte Kupferleitung. Wichtig ist nur die Flexibilität. Selbst wenn man bei den 10 cm Verlängerung (mehr muß es gar nicht sein) auf 0,75 Querschnitt gehen würde, macht es nicht aus. Anders wird es später beim Sub. Da würde ich von der Endstufe neue (Lautsprecher)-Leitung legen. Da wird höhere Leistung transportiert.


    Vielleicht interessant http://www.hifi-handbuch.de/html/kabelklang_.html

    Du nimmst ne kurze Strippen ?....was gibts bei Euch in Luxenburg ? Sowas wie Atu ? Kaufst Du 1mm² Leitung oder gehst in einen Baumarkt....wenn es keine einzelnen Leitungen gibt, kaufst Du NYHLY http://electrics24.com/-c-27_131.html?language=de&sort=2a dann popelst Du die Ummantelung ab und hast drei Leitungen. Braun und schwarz zum verlängern. Aber Du brauchst keine 100 m. Mit einem Meter kommst Du bestimmt schon klar. Alte Netzzuleitung mit Eurostecker geht auch....Das Teil mit Schucostecker und der Zweiernase...


    Hast Du nen Lötkolben ???? Kannst Du damit umgehen ??? Kennst Du jemanden der das kann ???


    Entschuldige die Fragen....aber irgendwie hab ich den Verdacht....ich muß ganz vorne anfangen.... :D


    Bis denne