"hinten draufgerutscht - lassen oder Versicherung melden?"
Ganz ehrlich ....die Frage würd ich mir nicht stellen
Gruß Pedda
"hinten draufgerutscht - lassen oder Versicherung melden?"
Ganz ehrlich ....die Frage würd ich mir nicht stellen
Gruß Pedda
Demnach brauch ich doch bei Verwendung der Kammer C1 keinen HI/Lo adapter mehr, oder?
Nö...
Bei den Endstufen halt mich raus, da bin ich nicht so informiert wie z B Mike....
Gruß Pedda
Hi,
wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, hast Du Line-Out in C1 . Heißt, da wird ein Signal ausgegeben für den Anschluss einer Endstufe. Ist zwar nicht als Cinch ausgegeben, könnte man aber dranbasteln, oder man macht den Cinch einfach ab und verwendet Stecker. Du müßtest dann Cinchleitungen, die gut geschirmt sind, zur Endstufe legen. Einen Remote hast Du auch schon in der Klemme 5 Kammer A
2. Möglichkeit ... Du verwendest die jetzt genutzten Lautsprecherleitungen und setzt vor die Endstufe einen High/Low Adapter. Der macht aus dem Lautsprechersignal ein Signal für die Endstufe (Audio) und einen Remote für die Endstufe zum einschalten...
Gruß Pedda
Hab mal gegoogelt...ja, so einen Druckschalter gibt es...angeblich auch einen Trockenlaufschutz. Die Infos sind aber eher dürftig...
Pedda
Joah,
eine Masseschleife....ich würde auch versuchen, alles auf einen Massepunkt zu legen. Es gab mal einen Fred, in dem der User ein ähnliches Problem hatte. Zeichne mal Deine jetzigen Massepunkte ein....
Weitere Massnahme....verleg mal neue Lautsprecherleitungen provisorisch durch die Mitte des Fahrzeugs. Nur um zu testen....paar Meter Leitung kosten nicht die Welt. Wenn Deine Leitungen echt so liegen, würde ich darauf tippen, dass rechts was einstrahlt....
Es kann natürlich auch der Eingang zum High/Low sein....rechts laufen vermutlich Versorgungsleitungen nach hinten....
Gruß Pedda
Ist mir nicht bekannt, dass ein Trockenlaufschutz besteht. Der Kompressor kann einen Defekt bekommen, da er nicht richtig geschmiert wird. Daher sollte man die Klimaanlage regelmäßig warten lassen.
Gruß Pedda
Ich würde behaupten "Neutralweiss" ....jedenfalls hab ich die eingebaut und finde es passt...http://www.hypercolor.de/produ…LED-Lampe-W5W-radial.html
Gruß Pedda
Hi,
Einpresstiefe minus Spurlatte. Bei SSC steht was von min 19 mm für die Limo. 35-15=20 Das sollte ohne bördeln gehen. Ich hatte hinten 20 mm drauf bei 34 mm Einpresstiefe. Das geht nicht ohne Kanten anlegen. Die Reifenwulst macht natürlich auch noch was aus..15mm hinten sollten aber gehen. Vorne vermutlich nur 10 mm....
http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=
Gruß Pedda
Ups...grad erst gesehen...9 J. da werden nur 10 mm gehen. Ich bin von meinen 8 J ausgegangen...DANKE an MANU
Warum massepunkt von der Karosse?
Wenn Du die Masseleitung verfolgst wirst Du sehen, dass da nur 20 cm dran sind, dann geht die Strippe eh auf die Karrosserie. Wenn Du die Massepunkte am Radhaus nimmst, brauchst du nicht an der Batteriepolklemme rumpopeln. Aber Batterie geht natürlich auch...
Hi,
ich glaube nicht, dass zu den vorderen Speakern etwas gefiltert ist. Der HT ist über 6 dB ja nachgeschaltet. Das Subsignal solltest Du auch am Sub abnehmen. Gibt hier irgenwo einen Thread darüber. Ich habe es auch so gemacht und das funktioniert gut. Zur Remoteleitung kann ich nichts sagen. Aus dem Bauch heraus würd ich sagen, links verlegen....rechts sitzt der Sicherungskasten und von da werden auch die Leitungen nach hinten laufen.
Für die Endstufen nimm die Massepunkte hinter den Verkleidungen am Radhaus. Rechts und Links sind Gewinde aufgeschweißt. Die Verkleidungen halten nur mit so Plastikdübeln. Die Enstufen kann man unter die Hutablage montieren. Aber da wirst Du schon eine Möglichkeit finden...
Gruß Pedda