Beiträge von mk-albatros

    Hallo Gemeinde,


    ich möchte euch ja nicht den Glauben nehmen, aber Diesel und gerade 4Zylinder und Soundverbesserung bzw. überhaupt eine Sounderzeugung stehen im Widerspruch, wir haben alles ausprobiert, so ziemlich jeden Hersteller und ich muss leider sagen - Sound liefert keiner... Wie auch, wenn man sich mit den Gegebenheiten im Auspufftrack Diesel und Benziner auseinandersetzt wird man feststellen, dass die Erfordernisse zur Erzeugung von entsprechend besserem Sound im Dieselbereich einfach fehlen.


    Wenn Euch jemand einen deutlich besseren Sound verspricht würde es mich sehr interessieren, wie dies technisch umgesetzt werden soll. Wir hatten schon Eisenmann, Bastuck und Konsorten auf dem Hof und keiner hat auch nur einen Hauch von Sound eines Benzinmotors. Leider, ich weiß wovon ich Rede ich fahre einen E91 320d 130kw und habe vieles ausprobiert und sitze an der Quelle einiges zu testen.


    Also erwartete nicht zuviel, denn es wird euch enttäuschen... ;)



    Gruß
    Matthias

    Mir geht´s nicht anders... X(


    Irgendwie macht das alles keinen Spaß, mein Touri wedelt und tanzt auf der Straße zur Erheiterung der restlichen autofahrenden Zunft. Egal ob mit oder ohne DTC/ESP ich habe sogar die Reifen getauscht erst Michelin Alpin PA4 und dann die Dunlop Sp Winter Sport. Mann, Mann, Mann meine ganzen Nachbarn fahren Fronttriebler und ziehen höhnisch an mir vorbei.


    Diese Woche war ich zweimal auf Kopfsteinpflaster die Attraktion für die Fußgänger und Ärgernis der nach mir kommenden. Den trick mit den Fußmatten kenne ich und das war auch die einzigste Rettung, sieht halt nur sch... aus. Andere fahren und ich befreie mich dank Fußmatten von der Stelle, nur mann kann die Teile nicht einfach liegen lassen ;) wird auf die Dauer teuer :( Also anhalten, die Teile holen und versuchen weiterzukommen mit dem Ergebnis, das die Fußmatten doch früher oder später zum Einsatz kommen. Übrigens, ich habe mir eine Stahlplatte schneiden lassen für den Kofferraum, schwer und nimmt doch nicht soviel Platz weg - nur nutzt anscheinend auch nicht viel.


    Irgendwie hebt das ganze Winterverhalten den Spaß im Sommer fast auf. hoffentlich taut es bald.


    Vielleicht legt es auch an meinem fahrerischen Können, aber ich fahre seit über 20 Jahren und bilde mir ein als ehemaliger Fahrsicherheitsmoderator sollte das so einigermaßen funzen.


    An alle geplagten, meinerseits der Wunsch nach starken Nerven und baldigem Frühling.


    Wenn das so weitergeht, kauf ich mir noch einen allradler ;)


    Gruß
    Matthias

    Hallo Forumsmitglieder,


    ASA Wheels stellt sein neues Design vor GT-3. Hier die ersten Fotos der beiden Versionen.


    Weitere Informationen findet Ihr auf unseren Internetseiten - www-avalon-dynamics-shop.de


    GT3
    schwarz-frontpoliert

    [Blockierte Grafik: http://img528.imageshack.us/img528/9369/asagt3sfp.jpg]


    GT3
    Silber-frontpoliert

    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/7952/asagt3ssfp.jpg]



    Die Felgen werden in folgenden Größen angeboten und verfügen ab Markteinführung über ein TÜV Gutachten. Hersteller ist BBS und zu Preisen ab 267,00 Euro.
    8 x 18
    8,5 x 19
    9,5 x 19
    9 x 20
    10 x 20


    Was haltet Ihr von dem Design? Sobald wir mehrere Informationen haben, werden wir Sie hier posten.


    Gruß und allen einen knitterfreien Winterverlauf.
    Matthias

    Hallo @ all,


    wir sind günstiger, ebenfalls Original ;) und wir sind Forumshändler.


    BMW Gummifußmatten vorne für BMW 3er E90 E91 E92 E93 - Euer Preis 31,50 Euro
    BMW Gummifußmatten hinten für BMW 3er E90 E91 - Euer Preis 14,50 Euro

    zzgl. Versand 6,95 Euro

    macht zusammen 52,95 Euro
    Wer welche bestellen möchte, einfach eine kurze PN an mich.


    (Beim Anbieter zuvor 33,00 + 15,00 + Versand 7.90 und 4,90 = 60,80 Euro)


    Euch allen einen knitterfreien Winterverlauf.


    Gruß
    Matthias

    Hallo Uwe,


    ich möchte Dir auf keinen Fall den Glauben an Felgenschlösser nehmen, aber wenn du Felgen hast die einer haben möchte werden die Felgenschlösser ihn nicht abhalten. Es gibt entsprechende Uniadapter ab kanpp 20,00 Euro, mittlerweile sogar über ebay.


    Ich kenne eine Version die 98% aller gängigen Schlösser in der Lage ist zu öffnen und das derart gut, das es zeitlich kein Unterschied darstellt ob man eine normale Radschraube oder das Felgenschloss löst.


    Gruß
    Matthias

    Oh Mann, unsere Gegenend ist echt nicht sicher. Bei einem unserer BMW Händler haben die innerhalb von 4 Wochen dreimal in unterschiedlichen Filialien zugeschlagen und die Lagerfahrzeuge um die Leichtmetallfelgen erleichtert.


    Resultat, Betriebsgelände eingezäumt und ab sofort überwacht.


    Welche Reifen hattest Du drauf? Einer unserer Kunden hat seinen Satz durch eine Gravur makieren lassen.


    Gruß
    Matthias

    billige chips von ebay und "TUNING BOXEN" sind der letzte scheiss hier hat man endweder billige software oder ein zwischenaschasltgerät das die werte vom steuergerät bescheisst und zwar nur nach einer simplen methode... nämlich pausschal ein paar % mehr sprit und pauschal ein paar % mehr ladedruck, mehr ist es nicht und das sind die großen killer


    Hallo Fabiano,


    die pauschale Aussage Tuning Boxen sind der letzte Scheiß, sollte ohne Kommentar nicht so stehen bleiben. Hier gibt es erhebliche Unterschiede und auch Lösungen die einem Chiptuning mindestens ebenbürtig sind, sicherlich auch einigen OBD-Lösungen überlegen. Es gibt nicht wenige Softwareangebote (reines Chiptuning) die ebenfalls nach dem Gießkannenprinzip arbeiten. Leider ist es meist so, der Kunde fährt auf den Hof des Tuners, der nimmt das Fahrzeug mit in die Werkstatt spielt seine oder irgendeine Software auf, ohne diese auf dem Prüfstand abzustimmen. Nicht selten werden auch nicht aktuelle Datensätze verwendet. Was soll hieran besser sein, als eine vernünftige Box zu installieren die auf einem Prüfstand an einem Vergleichsfahrzeug mit gleicher Motorisierung programmiert wurde? Beim Chiptuning gibt es auch erhebliche Unterschiede in der Qualität, nur weil die Daten auf dem Steuergerät geändert wurden heißt dies noch lange nichts.


    Auch die Sachlage, dass die Software bei einem Werkstattaufenthalt eventuell durch ein Update überspielt wird und der Programmierer erneut (nicht selten mit weiteren Kosten behaftet) aufgesucht werden muss, kann ein Thema sein. Oder die Tasache, dass das Chiptuning nicht in die Papiere eingetragen werden kann (Leasingfahrzeuge, etc.)


    Es gibt nicht wenige sehr renomierte Tuner die Zusatzsteuergeräte verwenden, hier eine kleine Auswahl der bekannteren:


    - AC-Schnitzer
    - Hartge
    - G-Power
    - Brabus
    - Carlson
    - Steinbauer


    Die Liste läßt sich noch um einige ergänzen, ob die alle Scheiß produzieren?


    Sorry, aber ich finde Pauschalaussagen immer etwas schwierig.


    Gruß
    Matthias

    Hallo Assmann,


    unsere Betriebsmöhre - sorry für diesen Ausdruck - ist ein E91 320d der allerersten Stunde und hat eine Speed-Buster Box mit ungefähr 32.000 km verbaut bekommen. Mittlerweile hat das gute Stück etwa 241.000 km härtester Beanspruchung (Anhängerbetrieb, MItarbeiterfrust, etc.) hinter sich. Bisher kein ausserplanmäßiger Werkstattaufenthalt und keine Probleme mit Turbo oder sonstigen durch die Leistungssteiergung betroffenen Teile.


    Dies nur mal so am Rande.


    Gruß
    Matthias