Ich hab mir heute von superbike24 Carbon flaps bestellt, mal schauen wie die so sind, sollten die passen werde ich sie nochmal vernünftig mir Klarlack überziehen lassen oder eventuell klarfolie, hab ich noch von meinem Motorrad
Beiträge von Sugarfree
-
-
Klasse danke
-
@Patty wie schaut es denn mit der Passgenauigkeit aus der spiegelkappen? Könntest du mal ein Bild posten
-
soo....das olle Sikafelx hab ich runter, mit einem Folieradierer und einer menge geduld, geht das gut runter, man sollte aber wirklich vorsichtig an die sache gehen, ich habs am anfang übertrieben und somit den lack leider gleich mit entfernt
aber man sieht es eigentlich nur, wenn man genau hinschaut, trotzdem wie es nunmal so ist, ich weiß und das nervt mich.
ich überlege jetzt eventuell auf M schürze umzusteigen, aber nach langem suchen im netz, muß ich ganz ehrlich sagen, die kosten dafür, schürze ca 300€ lackieren ca. 200€ meisten vom arsch der welt abholen nochmal spritgeld, dann adapter oder was man dafür noch braucht und die elemente die innen rein kommen für nebellampen usw. unterm strich bestimmt locker 700-800€ bissel too much ehrlich gesagt.option b wäre halt einfach es mit den carbon flaps zu probieren, die werden ja hoffentlich halten
würde mich noch interessieren ob man dann vielleicht dadrunter noch ein schwert montieren könnte?
-
Mahlzeit,
Jemand eine info wo man die z-Performance Nabendeckel bestellen kann, direkt bei z/Performance finde ich nix und und auf Emails scheinen sie auch nicht zu reagieren. -
Also schön ist anders, aber wie gesagt, ich würde persönlich einmal richtig neu Klarlack auftragen. Alternativ wäre dünne lackschutzfolie auch eine Variante zum Schutz damit die Optik erhalten bleibt.
-
ich hab schon was gefunden wie man sikaflex wieder ab bekommt
-
Also meine Flaps von SK-Challenge hab ich nun schon 2,5 Jahre drauf. Die halten wie am ersten Tag. Oben auf der Stoßstange mit dem durchsichtigen 3M Outdoor Band verklebt. Unten mit 2 Schrauben fixiert und dann drumherum noch die Lücken der Fertigungstoleranzen mit schwarzem Silokon verfugt. Auto war schon zig mal in der Waschanlage und mit 200+ unterwegs. Rund 50.000km damit gefahren. Alles fest.
Einzig der Klarlack auf dem Carbon ist komplett im Eimer. Fehlt sogar schon ein Stück Klarlack mit mehr als 5cm Durchmesser, da liegt das matte Carbon frei. Einzige Kraterlandschaft.
ich hab kein cabon flaps, sondern die aus abs Kunststoff von fly design.
Das der Klarlack sich auflöst ist aber traurig, daran erkennt man das es billiger 1k lack wahrscheinlich war. Wenn Carbon vernünftig lackiert wird mit guten klarlack, passiert da nix. Aber gut zu wissen falls ich mir doch noch die von sk bestell, dann werden die erstmal neu lackiert. -
jup, hatte gestern nochmal versucht Oberfläche anzurauhen, hilft auch nix. Kommen in Müll
-
Moin,
Weiß jemand die Größe der Nabendeckel von den Z-Performance Felgen? Bzw ob es passende von BMW gibt.