Beiträge von Sugarfree

    ja ich denke auch, die carbon flaps mal ausprobieren. die m stoßstange vom e91/e90 finde ich jetzt nicht so geil, das einzige was mich richtig reizen würdem ist so ne M2 Stoßstange ausm zubehör, aber ob die richtig passt und wegen tüv, hmmmm wahrscheinlich nicht wirklich.
    wenn die carbon flaps gut passen und halten wäre ich zufrieden.

    also ich kann dir sagen, so oft wie cih das teil entfettet hab, sogar vorsichtig mit verdünnung einmal, wenn das dann nicht fettfrei ist, dann weiß ich auch nicht mehr.
    mir bleibt jetzt eigentlich nur noch eins über, eventeull die carbon flaps ausprobieren, weil so lassen schaut richtig blöd aus, stoßstange neu lackieren lassen oder gleich ne andere stoßstange, dann aber garantiert ohne flaps.

    mit Siliconreiniger, wie ich es schon seit eh und je mache, noch nie probleme damit gehabt, beim folieren funktiorte das auch immer bestens. das tolle ist jetzt, das schwarze sikaflex klebt wie blöd an der stoßstange und an den flaps ist nix, schaut richtig beschi*** aus X( also nochmal werde ich nicht versuchen die anzukleben. hab schon bei sika auf der seite geschut, wegen klebevorbehandlung. aber ich frage mich, bei anderen hat es ja auch geklappt, wieso nur nicht bei mir.

    Moin zusammen,


    so langsam bin ich am verzweifeln, hatte mir die Flaps aus ABS geordert, Sichtseite ist lackiert worden. Da ich erst kein Kleber benutzen wollte, dachte ich, probiere ich das Klebeband von 3M.
    Bestellt die Oberflächen schön mit Siliconentferner gesäubert, Klebeband aufgebracht, die Flaps angedrückt. Der Eindruck im ersten Augenblick sehr gut, nach paar Tagen löste sich die ganze Sache und innerhalb zwei Wochen hat sich das dann erledigt, lose.
    ok dachte ich, 3M taugt nix, greif ich zu Sikaflex, aus Erfahrung wußte ich, das das Zeug sehr gut hält, bis dato jedenfalls. Die Flächen nochmals gereinigt. Sikaflex 221 aufgetargen, angedrückt, fixirt. Hab es über 24 Std aushärten lassen. Erster Eindruck, Bombenfest.
    Dachte nur, klasse warum nicht gleich so. Tja, und dann...nach einer Woche, lösten sich die Flaps wieder, das kann doch echt nicht sein. Die eine Seite kann, heute genauer geschaut, die zwei Schrauben unten lösen und hatte die eine Flap in der Hand.
    Was hab ich falsch gemacht. Ich hab die Stoßstange und Flaps mehrfach gereinigt. Lange genug aushärten lassen. Habr Ihr sowas schon mal erlebt? ?(


    Grüße

    Mobil1 ESP 0W40 wird nicht mehr produziert. Es gibt nun ein ESP X3 0W40 mit 229.51/52 Mercedes-Benz Freigaben, allerings ohne BMW LL04.


    Hat jemand den Sulfataschewert für das X3 entdeckt?


    https://www.mobil.com/German-D…s/GLXXMobil-1-ESP-X3-0W40

    wie kommt Du darauf? war gerade auf der Siete von Mobil und da steht immer nocht das Mobil1 ESP 0w-40


    schau mal:
    https://www.mobil1.de/produkte…tabs=Spezifikationen#tabs