OK, habe auch Wasser nachgefüllt und habe nochmal mit warmen Motor nachgeschaut, da war der Stab ganz weit oben.
Ich beobachte das mal
""
OK, habe auch Wasser nachgefüllt und habe nochmal mit warmen Motor nachgeschaut, da war der Stab ganz weit oben.
Ich beobachte das mal
Alles anzeigenich hatte auch letztens ein kleines leck aber unterm auto war nichts, dennoch fehlte kühlmittel.
dichtung am thermosthat war die ursache.
aber entlüftet kann auch sein.
@t.ender1981 ggf motor warmfahren und dann mal mit taschenlampe motorraum ableuchten ob unten im motor irgendwo was feucht wird
Vielen Dank, werde mal schauen. Was halt komisch ist, dass Problem hatte ich vorm tauschen nicht, da habe ich kein Tropfen verloren
Damm wurde wahrscheinlich nicht richtig entlüftet.
Danke, dann werde ich es denen morgen sagen
hast du eine nasse Stelle nach dem du das Auto abstellst?
Nein habe ich nicht
Hallo, hätte mal eine Frage?
Habe am Donnerstag meine Wasserpumpe mit Thermostat und Keilriemen tauschen lassen. Mir ist jetzt aufgefallen, dass mein Kühlwasser weniger wird (habe schon ca. halbe Liter nachgefüllt) . Davor hatte ich das problem nicht.
Woran könnte es liegen?
Danke für eine hilfe
Gruß Ender
d. h. Ich brauche die kleine?
Hallo,
ich wollte mir neue Bremsscheiben und Bremsbeläge kaufen.
Ich verstehe den Unterschied zwischen
- nicht erhöhte Nutzlast oder - für erhöhte Nutzlast
nicht.
Kann mir bitte einer Sagen, welcher jetzt richtig wäre?
Danke
Gruß
Ender
Hallo, hätte eine Frage?
Weiss einer wo der Heizungswiderstand ist? Bmw E90 325i, 2005 bj.
Und der Fühler Temperatur?
Danke für eure Hilfe
Welchen Test meinst du genau?
Das mit der Motorkontrollleuchte ist normal. Sollte nach Motorstart ausgehen.
Kühlkreislauf entlüften
Habe jetzt mal das mit dem test versucht, klappt irgendwie nicht.
Eine Frage? Wenn ich die Zündung anmache (ohne Motorstart) leuchtet das Lämpchen von anschnallen aber auch so ein Motor leuchte. Ist das normal?
Danke