Hallo,
lies dich hier mal ein, vielleicht ist das die lösung : Generatorfreilauf bei allen 320d/318d nachrüsten
grüße
Hallo,
lies dich hier mal ein, vielleicht ist das die lösung : Generatorfreilauf bei allen 320d/318d nachrüsten
grüße
Alles anzeigenHallo Leute
Hab da mal Fragen zu Style 95 Felgen
Bekommt man die ohne irgendwelcher Karosseriearbeiten auf einen E 90 VFL Bj.07/06 ( Limousine) und auch eingetragen
Was kosten die Felgen
Reifengröße VA 225 in 19 Zoll
Reifengröße HA 255 in 19 Zoll
Bernie
Nein, ohne Arbeiten geht da nichts : Styling 95 auf einem E91 (19 Zoll) möglich? oder evtl. Styling 128
Mal was "neues"
Ja, ich fahre 225/35 R19 auf einer 9er Felge an der Vorderachse, Bilder gibt es in meinem Thread unten in meiner Signatur.
grüße
Sommer 2010
grüße
die Frage ist ja was alles Baugleich ist??
Auf jeden Fall Dämpfer und Federn, ob Verstellring usw. gleich ist kann ich nicht sagen. Bin mit meinen DTS in 3Jahren ca. 130.000km, und habe es null gepflegt und es lässt sich immer noch verstellen.
grüße
1. Fahrerschloss mit einer Metallplättchen verkleben
Sieht doch blöd aus, einfach vom UK-Modell die Schlosskappe besorgen die hat kein Loch 15€ beim Händler + 5€ fürs lackieren. Schloss rausbauen und kappe rein. Arbeit von 10 min.
grüße
Also Vogtland ist ein lang bestehender Markenname, beim Sportfahrwerk benutzt Vogtland Bilstein Dämpfer, dies soll aber in absehbarer Zeit geändert werden, es sollen qualitativ vergleichbare Dämpfer verbaut werden um so ein günstigeren Preis am Markt anzubieten (Intere Infos)…..dies könnte auch ein Grund dafür sein, dass Vogtland von manchen Händlern im Moment günstiger angeboten wird.
Was ich sagen will ist das Vogtland wahrscheinlich eher durch mangelndes Marketing nicht so verbreitet ist wie H&R oder KW und das Vogtland in Sachen Qualität einem AP,DTS oder N2O und was es noch so gibt mit Sicherheit auf lange Dauer überlegen ist, nur merkt man dies im Alltag nicht.
Also bei einem normalen Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk im Alltagsgebrauch würde ich schon das Vogtland bevorzugen weil es wie andere bekannte Markenhersteller in Deutschland entwickelt produziert und getestet wurde bevor es auf´m Markt kommt und nicht wie diese no-name Fahrwerke mit mangelnde oder unzureichende Test´s.
Naja,wo kommen Interne Infos wohl her
ich arbeite jedoch nicht bei Vogtland, will jetzt auch keinen Namen nennen und schwarz auf weiß hab ich es auch nicht, aber so wurde es mir von einem Mitarbeiter gesagt;)
[...]
Auf die Erklärung des Mitarbeiters bin ich gespannt
grüße
Alles anzeigen
Was steht bei dir auf den Federn/Dämpfer für ne nummer drauf?
Bei mir:
Vorderachse
Dämpfer: 02484L / 02483R
Feder: FOF 81129
Hinterachse
Dämpfer: 20240 ww. 20243
Feder: FOF 81130
Habe ein DTS -Gewinde drin und jetzt ratet mal welche Federn und welche Dämpfer ich habe
Gewindefahrwerk KWVAR1 ist identisch mit AP und DTS
Hat mich glaube ich 425€ gekostet.
grüße