Sehr gut, danke!
Wie hast du es mit dem Lackieren gemacht?
Sehr gut, danke!
Wie hast du es mit dem Lackieren gemacht?
Zu deiner letzten Frage: Die Antennen gehen halt mit der Zeit alle kaputt. Vermutlich auf Grund Korrosion oder ähnlichem. Eine Reparatur ist wohl nicht möglich, da vergossen. Mag aber sein, dass man bei YouTube inzwischen auch eine brauchbare Reparaturanleitung findet
Deine befinden Griffe sich nun anscheinend in einem Zwischenstadium. Sind also noch nicht ganz tot, aber auch nicht mehr wirklich am Leben...
Im Forum hat mal jemand diese Griffe verlinkt:
Ich kann mangels Wissens aber nichts weiteres dazu beitragen.
Danke für deine Hilfe, an das Testen mache ich mich morgen mal direkt und werde berichten.
Der Link sieht interessant aus. Ich halte mal Ausschau auf den Schrottplätzen in der Nähe und wenn da und auf Ebay nichts zu finden ist, bestelle ich die.
Danke stp !
Ich werde dann die tage mal beide Griffe abstecken und berichten, ob dann das Schlüssel erkennen wieder i.O. ist.
Die Griffe sind natürlich nicht besonders günstig zu finden und neu scheinbar garnicht mehr. Das Keyless war mir schon wichtig an dem Auto...
Zu der Funktion: Hat da jemand zufällig eine Beschreibung wie das System genau funktioniert?
Macht es sinn, dass griffe sporadisch nicht funktionieren und daher das System mal funktioniert und mal nicht?
Hab ein ähnliches Problem, nur dass bei mir auch die Türgriffe spinnen. Bist du schon weitergekommen?
Guten Abend Freunde,
mein E91 325d Bj. 11/2007 macht seit neustem Probleme mit dem Schlüssellosen Handhaben.
Zuerst war die Heckscheibe nicht mit Komfortzugang zu öffnen, ab und zu der Beifahrer Griff mit langen Reaktionszeiten.
Seit ein paar Tagen ist der Fahrergriff auch fast unbrauchbar. Abschließen geht immer nach 2-3s Halten, aufschließen nur jedes 5.-10. Mal.
Dazu kommt, dass jetzt zusammen mit dem Fahrertürgriff auch das schlüssellose Starten meist erst nach dem 2-3. Mal drücken geht.
Mir fiel als Erstes auf, dass am Kofferraum die Massebänder defekt sind, habe diese alle getauscht. Diversity sieht optisch innen ok aus, Multimeter ist mir genau da gestorben, daher muss ich das nochmal prüfen, ob dort die korrekten Spannungen anliegen (evtl. Kofferraum Kabelsatz defekt?)
Kann mir einer von euch einmal erklären wie der Komfortzugang generell funktioniert?
Diagnose mit korrektem Tester steht noch aus.
Beifahrergriff habe ich einmal das Kabel abgezogen, nichts verändert.
Komisch ist an allem nur, dass ich scheinbar generell schlechten Empfang habe, da die Kofferraumantenne ganz selten mal geht, wenn ich den Schlüssel sehr nah ranhalte.
Es ist definitiv kein Totalausfall, sondern so als ob der Schlüssel "zu leise" ist, mit Zweitschlüssel und neuen Batterien das Gleiche.
Gibt es einen sinnvollen Prüfplan?
Kann mir jemand die Funktion (Wer autorisiert und funkt was wann?) einmal erklären, da ich nichts dazu finde?
Hilfe im Raum Sachsen/Chemnitz wäre natürlich sehr gut.
Danke euch schonmal im Voraus