Ja Dpf off wäre mir am liebsten, echt keine Lust mehr mich mit dem Mist rumzuschlagen.
Aber ist ja auch nicht so einfach und wenn de erwischt wirst dann hast richtig Probleme
Ja Dpf off wäre mir am liebsten, echt keine Lust mehr mich mit dem Mist rumzuschlagen.
Aber ist ja auch nicht so einfach und wenn de erwischt wirst dann hast richtig Probleme
Ich bin auch nur ein Laie und kenne mich nur ein kleines wenig mit dem DPF-System aus. Gucke mal unter den Punkt "gefahrere Strecke seit letzter Regeneration" nach, was dort bei dir drin steht.
Eventuell muss man den DPF aber auch mal wieder zurücksetzen in der DDE, falls das bei dir vergessen wurde?
Ich hab den FS gelöscht, war ne Runde fahren und hab den Rußmassewert beobachtet.
Der war erst bei 40g dann ist er irgendwie runter auf 30g ohne Regeneration und dann wieder hoch auf 40g ich verstehs nicht...
Deine Differenzdrücke sehen alle gut aus. Entweder hast du einen neuen DPF seit 100tkm drunter oder der alte wurde gereinigt... Das würde auch mit der Aschemasse so hinkommen. Schaut soweit gut aus, meiner Meinung nach.
Hmm ok das komische ist der Druck ist jetzt niedriger als zuvor, also bevor ich die Regenerationen gemacht habe und noch der alte Sensor verbaut war.
Edit: Nicht sofort niedriger sondern der ist gefühlt Tag für Tag gefallen..
Ich lösche mal den Fehlerspeicher (480A) und teste nochmal was jetzt mit dem Rußmasse-Wert nach einer Regeneration passiert und hoffe das er nicht wieder so drastisch steigt wie vorher sodass immer wieder eine Regeneration angefordert wird.
Gibt es noch einen anderen Wert mit dem die Rußmasse im Dpf berechnet wird oder ist es nur der Differenzdruck?
Ach und ich hab mich mal schlau gemacht bei einem Dpf Reiniger (MCT DPF) hier in der Umgebung wegen Dpf mit hoher Laufleistung und er meinte das Dpf in Taxis anscheinend 500-700tkm halten.
Was zeigt denn die Aschemasse an? Differenzdruck bei Leerlauf und unter Last bei 2000U/min. wäre auch interessant ... Bei 360tkm kann man den schonmal wechseln oder ausbauen
Ich hab das Auto vor 6 Jahren mit 260tkm gekauft aber weiß nicht ob am Dpf schon mal was gemacht wurde weil ich mir damals keine Gedanken darüber gemacht habe.
Ölaschemasse 20,23g
Ich habe mal eine Bildschirmaufnahme gemacht kann man das so auswerten oder brauch man noch andere Werte?
Hallo zusammen,
ich denke ich habe da ein Problemchen mit dem Dpf meines 335d mit ca 360tkm und wollte kurz euren Rat einholen.
Und zwar habe ich mir Bimmerlink geholt für Diagnose usw. und da ist mir aufgefallen das da paar Fehler hinterlegt waren mit Dpf überladen, regeneriert zu oft und Abgasgegendrucksensor.
Habe dann einfach mal alles gelöscht und ein paar Regenerationen auf der Autobahn durchgeführt.
Das Problem ist das der errechnete Rußwert im Dpf nach der Regeneration so schnell ansteigt das fast sofort wieder eine Regeneration eingeleitet wird.
Kann es sein das der Dpf zu ist und wegen dem hohen Abgasgegendruck die Rußmasse so schnell wieder hochgerechtet wird oder könnte es noch an was andrem liegen?
Danke vorab.
Gruß Arthur
Danke hat geklappt
Ist zurueckgesetzt.
Injektoren haben wir auch geprüft.
Hey MPI,
und steigt die Rußmasse jetzt nicht mehr schnell an?
Habe das selbe Problem..
Ja die neue Ansaugbrücke ist vom PMG. Qualitativ sahen die Sachen gut aus. Wobei die Brücke selbst ja eine Originale ist.
anbei der Link
https://pmgtechnik.com/de
Hey jubi,
ist die Ansaugbrücke noch gut und lag der Fehler wirklich daran?
Ich habe den selben Fehler das die Rußmasse sehr schnell ansteigt und ständig regeneriert wird..
Hallo, ich hab den Stecker runter bekommen, kann mir jemand sagen wie ich nun den Sensor von der Halterung runter bekomme?
Servus
Hat jemand mal für mich die Teilenummern von der unteren seitlichen Verkleidung für die M Paket Heckstoßstange für nen E92 335d? Bei mir fehlt die gänzlich, rechts wie auch links. Ich finde den Mist im ETK nicht, weiß nicht wo ich da suchen soll
Es handelt sich um die Teile die ich im Bild eingekreist habe.
Bitte keine Fragen wegen dem Auspuff, das Foto ist aus dem Netz, ist nicht meiner.
Fahrzeugausstattung Unterbodenverkleidung 06 hinten links und rechts
Unterbodenverkleidung - BMW 3er E92 LCI 335d Coupé (KK91) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de