Beiträge von stadlhuber
-
-
BMW Produkte sind eher von Sonax
...schließlich sind alle deren Verpackungen gleich 
-
Naja, so 1:1 passt die HEckklappe nicht unbedingt. Ab einem gewissen LCI Baujahr entfiel das Loch für den Schlüssel

Edit: zu den LED Blinkern das war eher ein Fertigungsproblem. D.h. nicht dass sich die Teilenummer geändert hat!
-
also ich musste die Türverkleidung abmachen beim E90, da der Rahmen (wo der Hochtöner drin ist) unter die Türverkleidung geht.
Manche hier schaffens aber wieder mit biegen und drücken das sie doch irgendwie an die Schrauben kommen, ist deren Ding.
Die saubere Lösung ist Türverkleidung ab. Genauso wie beim Corona Licht Wechsel das Rad und Radhaus ab muss

-
gab mal ne Rückholaktion da die Blinker auf der Platine ausgefallen sind soweit ich weiß. Aber um den GEbrauchtpreis der Rückleuchten kann man sich die dreimal kaufen (bzw. öfter) als wenn man einmal ab Händler nimmt.
-
Ja tom es geht...
...der KAbelsatz ist im Teilekatalog für dein Baujahr nicht vorhanden weil BMW hier keine Freigabe gibt. Also nur ab FRM2.
du brauchst nur Klappe + Leuchten tauschen, Kalt+Warmüberwachung raus codieren (Standlicht, Blinker, KZ-Beleuchtung), und entweder Leuchten umpinnen oder Kabelsatz einbauen
Ein richtiges "codieren" der LCI Heckleuchten auf FRM1 gibt es nicht
-
sag mal du hast ja nun das ganze CIC Navi mit Bluetooth FSE/USB Audio nachgerüstet.
Kennst du den Unterschied von Combox Media zur Combox Telematik und geht mit dem Iphone Media Snap In dann online Radio/ BMW online.
Geht die Steuerung des Wagens über iphone apps auch mit der neuen Combox? (also hupen, auf/zu sperren, standheizen/lüften ein/aus, etc.)
wenn das geht dann würd ich mir das Ding auch gern einbauen
-
Jetzt nichts gegen dein Auto, aber wieso klaut man einen 318i?

Wenn man schon die Mittel hat, einen E90 zu klauen, nimmt man doch einen mit großem Motor ...
das war das erste was ich mich auch gefragt hab -
ah deshalb wurde das Ventil angesprochen, habe mir schon gedacht wie man eine Felge am Ventil erkennt weil man da ja irgendeins rein machen kann... ...aber Alpina ist klar, da ist es ja anders.
-
also
1. Mein Beleid, gibt immer wieder so Betrügereien
2. Erstmal bleibst du auf der Kohle sitzen (ein Bekannter von mir hat mal ein geklautes Fahrrad gekauft und wurde dafür auch noch für Hehlerei angeklagt...) ...ist die Frage ob der Verkäufer des Wagens davon wusste bzw. ob die Felgen mit Marke im Kaufvertrag eingetragen waren
3. Wenn du Glück hast bekommst du deine Kohle wieder, vom Verkäufer natürlich - falls er dir das falsche verkauft hat
4. Wäre nett wenn du zumindest die Marke und ein Bild deiner Felgen einstellen könntest um zumindest andere vor einem ähnlichen Kauf zu schützen... ...da ich das z.B. nicht weiß