Beiträge von stadlhuber

    Naja, ich denke kaum dass es im auto inneren unter 0 Grad haben wird, müsste doch dann funktionieren.


    warum sollte es nicht unter 0 grad haben?


    mir gefrieren immer meine Wasserflaschen die ich immer mit habe im Winter... ...ob das nun unter 0 grad ist kann jeder selbst entscheiden ;)

    Das mit ET20 kannst du nicht pauschal sagen kommt wie oben erwähnt auf die Felgenbreite drauf an.


    Bei 9,5J mit 255 an der Hinterachse bekommst bei unter ET30 schon Schwierigkeiten


    Faktoren ob du die Kombination eingetragen bekommst:


    Toleranz deiner Achse (bei allen Fahrzeugen etwas anders)
    Toleranz der Karosserie (Kotflügel bei allen etwas anders)
    Fahrzeugaufbau (Touring hat etwas mehr Platz als Limo - hauptsächlich auf der Hinterachse)
    LCI oder VFL (LCI hat einen breiteren Radstand)
    Reifen (hier gibts extreme Unterschiede von Conti SC3 bei 225mm Reifen 195mm Aufstandsfläche zum Hankook Evo 225 ca. 115mm Aufstandsfläche)
    und wichtigstes Kriterium: Der Prüfer ;)

    Ja nur ist jetzt die Frage wegen der Mängelkarte... ich kann ja nun nicht einfach so zu einem anderen TÜV fahren ... ?!


    Was hast Du im Endeffekt gemacht ?! Anderen Felgen genommen oder was ?!


    Tja wie es aussieht komme ich wohl nicht drumherum ums anlegen ... man man ! Hoffe das geht alles gut !


    Nein, fahre die Felge da es für meinen Wagen ein Gutachten gibt (BBS CX-R) und es mir nur darum ging die Felgen eingetragen zu haben (in Österreich darf man die Felgen fahren, wenn man das Gutachten dabei hat) - nur die Reifendimension und Felgengröße muss eingetragen sein!

    Ne, habe VFL ... das die Hankook etwas breiter ausfallen, habe ich mittlerweile auch schon gelesen, es muss doch aber noch eine Möglichkeit ohne das umlegen der Kanten geben !!!


    Muss ich denn wenn ich im Frühjahr evtl Federn verbauen will nicht ohnehin Kanten umlegen oder wie ist das ?! Wenn ich eh die Kanten umlegen lassen muss, dann kann ich es ja eigentlich auch jetzt machen ...


    Die Federn bzw. Fahrwerk und somit Tiefe ist vollkommen egal. Die GEometrie wird durch die Querlenker bestimmt. Ein anderes Fahrwerk ist ja nur wie wenn man jetzt mehr einfedert!


    Hast wohl genau so einen tollen Prüfer erischt wie ich, nur will meiner 8-9mm sehen :P


    andere Prüfer und gut is, normalerweise ;) ..ich wollte auch keine Kanten anlegen


    was hab ich probiert:
    -Federwegbegrenzer (in Österreich illegal und passten nicht)
    -Conti Sport Contact 3 aufziehen lassen (einer der schmalsten Reifen) anstatt Good Year Assymetric - brachte auch nicht genügend.
    -Sturz verstellen lassen von 1 auf 2 Grad, brachte am Meisten hat meinem Prüfer aber nicht gereicht


    tja alles in allem hab ich noch mehr Geld ausgegeben wie du und die Felge nicht in den Papieren

    naja also meine 19zoll mit 35er querschnitt haben eine deutlich bessere Eigenfederung als ein 16er RFT


    probier mal das rad auf den boden fallen zu lassen, selbst der 35er querschnitt springt wieder schön zurück, der rft fällt wie ein stück holz und so fährt er sich auch.


    probier mal auf so ne nachbau m6 design felge nen runflat reifen drauf zu machen ;)