Hat keiner die passenden Zeilen zur Hand, oder habe ich mich missverständlich ausgedrückt?
und wenn dann würde er es hier sicher nicht schreiben
Hat keiner die passenden Zeilen zur Hand, oder habe ich mich missverständlich ausgedrückt?
und wenn dann würde er es hier sicher nicht schreiben
(Foto ist noch mit angehobenen Rad entstanden)
sieht deutlich mehr nach dem speedgelb aus und nicht phönixgelb
Hört sich sehr gut an! Hätte ich auch gerne,gefällt mir sehr gut!
Aber denke werde meine Tl noch etwas fahren und vielleicht fallen ja die Preise für die S1000RR in den nächsten jahren!
Wünsch dir viel spass mit deinem neuen Moped!
...S1000RR ist überhaupt nicht gut zu fahren ...hab alles durch was so am Markt ist/war
werd ich hoffentlich unfallfrei haben
Nur was zum Geier ist ein Schaltautomat am Moped ???
ist ein System bei dem man ohne kuppeln hochschalten kann - einfach Gang rein und weiter hochdrehen - klingt auch vom Sound dann saugeil
THX - Pics werden nachgereicht wenn mal Zeit dafür ist und es hell ist draußen
Hallo Leute,
nachdem ja wie in meinem Fahrzeugthread beschrieben die Veränderungen am Bimmer so gut wie abgeschlossen sind,
gibt's hier nun die Vorstellung meiner neuen Diva...
Modell ist eine Aprilia RSV4 APRC in schwarz.
APRC beinhaltet Traktionskontrolle, Wheelie Kontrolle, Schaltautomat und Launch Control
Fotos gibt's wenn ich endlich mal Zeit dafür habe
Zur Info. Abgeholt vor ca. 2 Wochen und nun ist bald die Einfahrphase vorbei.
Bereits durchgeführte Veränderungen:
- Kennzeichenhalter Evotech inkl. LED Kennzeichenleuchte
- kleine Blinker hinten Kellermann Rhombus dark
- verstellbare Brems- und Kupplungshebel v-trec in schwarz mit roten Versteller
- "Remove before flight" Schlüsselanhänger klein 11x2 cm
- Öhlins Aufkleber für die Frontgabel
- Carbonkotflügel hinten Ilmberger Carbon)
- Aprilia Factory Aufkleber am Heck
- Wheelskinnz Felgenrandaufkleber im Sonderdesign
- Aprilia Factory APRC SE Aufkleber am Heck
geplante Veränderungen:
- Bremsschweißband Akrapovic - bestellt
- Öhlins Lenkungsdämpfer
- Carbonkotflügel vorn (Aprilia Factory)
- Carbonansaugabdeckungen (Ilmberger Carbon)
- Carbonseitenabdeckungen (Aprilia Factory)
- Aprilia Factory APRC SE Bugspoiler
- verstellbare Fußrastenanlagen
- Sturzpads Vorder- und Hinterachse
- Leuchtmittel Frontscheinwerfer MTEC Super White- Akrapovic Auspuffanlage - wird wohl aus optischen Gründen nix
- Pipercross Luftfilter- Akrapovic Mapping für ECU - ohne Akrapovic nicht benötigt
- Sitzbezug aus Nexxor mit roten Ziernähten + Aprilia Racing Stick
- Höcker aus Nexxor mit "RSV4" Stick
...denke das wars dann
Grüße Stefan
Frage beantwortet => hier zu!
Für den E91 nicht
Außen kannst beim E91 ja LCI Rückleuchten einbauen
normalerweise sind die beiden anderen also kleinen Gummieringe auch dabei.Bis jetzt war das bei jedem Filter so, und auch dabei
Also falls die diamantschwarzen einfach die "billigen" schwarz hochglanz Leisten sind.
sehen wirklich extrem billig aus die Dinger
Hallo, ich highjacke mal den thread.
Ich lese hier zwar oft, dass das Fahrverhalten mit Sportfedern und Seriendämpfern gut ist, allerdings würde ich gerne wissen ob das Fahrverhalten auch knackiger wird. Wird das Fahrwerk dadurch härter? Hat schonmal einer von euch Probleme mit der Kombo Sportfedern/Seriendämpfer gehabt?
Fahren viele hier. Probleme hast du mit den Seriendämpfern wenn du mehr Tieferlegung als 30mm verbaust. Hier solltest du dann gleich Dämpfer tauschen oder gleich ein Komplettfahrwerk rein. Bei H&R Federn ist dies eigentlich immer der Fall und sinnvoll. Bei Eibach reichen beim ProKit die Seriendämpfer
Fahrverhalten wird natürlich "härter" -schließlich hast du nun weniger Federweg. Wobei Eibach bspw. progressive Federn verbaut (d.h. beim leichten Einfedern weich - bei tieferen Einfedern hart)
*edit fragt* Was ist das oft erwähnte Schlechtwege Paket?
Sind ca. 1cm dicke Gummiplatten die unter die Feder bei der Hinterachse eingebaut werden - somit haste eine Höherlegung => damit auch schlechtere Straßen befahrbar => Schlechtwegepaket