So ist das Leben - manche Sachen verkauft BMW halt nicht einzeln.
nuss gibts hier nicht einzeln - aluminum schon
""
So ist das Leben - manche Sachen verkauft BMW halt nicht einzeln.
nuss gibts hier nicht einzeln - aluminum schon
normal kostet der Filter schon 150€ da ja dieser die komplette Wanne ist
Die Kabel schlagen an die Türverkleidung. Ist ein übliches Problem -auch beim Standardsystem
Lösung: Türerkleidung runter und neu ankleben - standardmäßig sind die korrekt angklebt aber der Kleber löst sich mit den Jahren auf.
also so ein Opel Fach hab ich noch daheim
war schon lange klar dass die Ersatzteilpreise von den Teilen die gut gehen stark angehoben wurden.
Das X1 Fach ist bereits seit Mitte letzten Jahr so teuer! Früher hats wirklich mal 15€ gekostet
Steht aber im Gutachten, dass andere Felgen verwendet werden können, so ist kein weiteres Gutachten erforderlich.
gar keine beinhalten dies ....weil der Federn/Fahrwerkshersteller nicht alles prüfen kann.
Es steht bspw. im Eibach Gutachten: "Keine Bedenken gegen alle Serienrad/reifenkombinationen!"
Das heißt wie ich schon erwähnt habe, gilt das Fahwerk nur wenn du Originalräder fährst!
In Kärnten muss man nicht zwingend zum Ziviltechniker wenn man Fahrwerk und/oder Spoiler, Spurplatten usw. (Voraussetzung vorhandene Gutachten) eintragen lassen will.
Es reicht wenn man mit den Gutachten zur Landesregierung fährt.
Das stimmt so sicher nicht ganz. Die Gutachten der Einzelkomponenten gelten auch nur als Einzelkomponente.
D.h. trägst du nur das Fahrwerk ein und fährst weiter originale Räder dann brauchst du nur zur Landesregierung. Hast du jedoch eine Kombination mit Spurplatten und/oder nicht für den E9X zugelassenen Felgen und Reifenkombination ist das Einzelgutachten hinfällig und du musst nen Ziviltechnicker aufsuchen, der wieder alle Freigängigkeiten, etc. prüft.
In Oberösterreich musst du bspw. bei jeglicher Änderung der Fahrzeughöhe (durch andere Federn oder Fahrwerk) zum Ziviltechniker. Da kannst dann gleich die Räder und Spurplatten mitmachen. Andere Dämpfer sind nur Verschlleißteile und brauchen keine Eintragung.