oje das klingt ja gar nicht gut
warst so glücklich mit deinem neuen.
gleich ne Rückgabe?
""
oje das klingt ja gar nicht gut
warst so glücklich mit deinem neuen.
gleich ne Rückgabe?
Hey Leute,
doofe Frage, aber wie sieht denn das US-TFL aus bzw. was leuchtet da???
Danke schonmal!
NUR die Lichthupe gedimmt!
mi zipft des thema mittlerweile scho so an ...
ao gings mir auch
sobald des mal durch is dann
dann kommt das nächste
Aber jetzt mal als Fazit:
Das heißt wenn man diese sogenannte umpinung macht ist es egal ob man jetzt die LCI BiXenon oder LCI BiXenon AHL hat.
Welches FRM hast du jetzt eigentlich verbaut das FRM3 oder das FRM3 MAX?
klar es geht ja nur um LCI ob mit/ohne AHL ist vollkommen egal.
Ich hab ein FRM3 MAX von nem codierer bei München auf LCI Bi.Xenon.AHL codiert mit den üblichen Spielerein.
side markers aktiv bei TFL
Keine Kalt/Warm Überwachung der TFL-Ringe
Scheibenwischer bis End-Position bei Zündung Aus
Weiterfahren der Fenster bei Tür offen
etc...
ich bin wohl auch dabei ...die Idee mit den Umbauten finde ich nicht schlecht, aber meine Liste ist so lang
01. AirRik - Erik (2 Personen inkl. Essen)
02. Kagan1905 - Kagan (1 Person inkl. Essen)
03. apollo0110 - Christian (1Person inkl Essen)
04. proXi - Steffen (1Person inkl. Essen)
05. Christian-320d - Christian (2 Personen inkl. Essen)
06. JDB - Jan (1 Person inkl. Essen)
07. stadlhuber - stefan (1 Person)
gut dass du original nimmst
wir brauchen extra 2 Threads für alle anderen
Innenraumbeleuchtung von Hypercolor Leds
LED´s im Innenraum funktionieren nich richtig?!
das würde wohl mit original bmw nicht passieren
respekt ....
Danke ...aber wie gesagt, das Initial kam vom Portugiesen, da es mit den Schaltplänen aus dem BMW WDS zusammengepasst hat, hab ich es so gemacht.
Habe ja selber keine Möglichkeit das Auto zu prüfen (Edibias, etc....)
vll. kannst du das ja
ich muss dazu sagen das ich nicht 100% weiß ob die PIN's auch wirklich so alle auch bei der Limo vorgesehen sind. Da es aber beim Coupe/Cabrio nicht mal sidemarkers gibt ist die Frage was das sonst für Schaltpläne sein sollen!
Da durch die ganzen LED's von BMW keine Überwachung mehr vorgesehen ist, kann von mir nicht wirklich geprüft werden ob das Steuergerät nun die richtigen Leuchten anspricht!
EDIT: MIr kommt nämlich vor, dass die TFL nicht runterdimmen bei Standlicht. Da ich aber LED's drin habe und auch die Überwachung raus codiert ist kann ich das nicht garantieren.
habe noch zwei Anfragen am laufen. Vll. ergibt sich da noch was.
Mir haben die vom M3 schon immer besser gefallen,da die orginalen anscheinend passen.Nachdem ich gelesen habe das die nachbauten sehr gut passen, ist mir die entscheidung nicht schwer gefallen. Und somit unterscheiden sich unsere 2 in diesem punkt...
also mir gefallen eigentlich auch die m3 schweller besser, sieht irgendwie originaler aus.
Leider habe ich keine guten Nachbauten gefunden. Hast du nen Link?
Hast es geschafft, ich habs gewusst
Top Steffan
tja hat viel zu viele Nerven gekostet
Anleitung ist fertig im Post 100!
Diese Anleitung hat keine Garantie auf Richtigkeit. Beim Umbau geht ihr auf eigene Gefahr vor!! SIehe auch Post 104
also das Kabel wird entlang des originalkabelbaums verlegt!
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-xHM3KXDRcnY/TwdhgLiz2FI/AAAAAAAAAL4/WVDzwwdFRn0/s455/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.01.29.png]
Kabel am linken Scheinwerfer
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-9W6y_Gnn69Q/TwdhgLTETII/AAAAAAAAAL0/FS3YeJoF5oA/s393/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.01.52.png]
Kabel am rechten Scheinwerfer
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-iWu6OCv6WP8/Twdhfz6IiTI/AAAAAAAAALw/jnSOJ7N7SQE/s382/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.01.59.png]
Am FRM gibt es zwei Stecker. Der eine ist X14261 (der obere) der andere ist X14260 (der untere)
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-S6EkdVCe4Z0/Twdhg5RdjuI/AAAAAAAAAME/DuDGVYmWQYA/s380/Bildschirmfoto%2525202012-01-06%252520um%25252022.02.09.png]
wie man die Stecker zerlegt müsst ihr selbst raus finden. Din Kabel haben alle Widerhaken ist also nicht so einfach die Dinger raus zu bringen!
jeweils am linken und rechten Scheinwerfer wird das Kabel am PIN 1 entfernt! Kabel SW/GN und SW/BL (bei mir war auch das 2. Kabel SW/GN)
Am oberen Stecker (X14261) am FRM den PIN50 auspinnen und am unteren Stecker (X14260) den PIN8 auspinnen!
Diese Kabel werden nicht mehr benötigt und werden zurückgebunden. So sieht das auf nem Plan aus
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-MIr6-2QbP1I/TwdgjuEVlZI/AAAAAAAAALY/-3wrgCf1g5A/s706/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.11.19.png]
Am unteren Stecker (X14260) wird noch PIN14 (GR/VI) entfernt
weiters wird noch am oberen Stecker (X14261) PIN41 entfernt. Kabel GR/GE
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-GyjmafU7V_4/Twdgi815kVI/AAAAAAAAALM/5QHD0W9bkf4/s912/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.11.46.png]
so nun gehts ans zusammen bauen
das Nachrüstkabel von BMW mit der Teilenummer wird 6 11 22 149 448 benötigt
Am oberen FRM Stecker (X14261) wird GR/VI auf PIN 41 und SW/GN auf PIN 50 gelegt.
Am unteren FRM Stecker (X14260) wird GN/GE auf PIN 14 und SW/BL auf PIN 8 gelegt.
Am Scheinwerfer vorn wird jeweils das GR/VI und GR/GE auf PIN 1 gelegt (Angel Eyes)
Weiters wird SW/GN und SW/BL auf PIN 7 gelegt (Side markers)
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-AgXNM2hdQuU/TwdgiwgEXsI/AAAAAAAAALQ/ZnUUMHHqui8/s912/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.12.54.png]
so nun haben wir schon fast alles (jetzt sollte ein weiterer Kabelbaum im Nachrüstsatz vorhanden sein!! - IST ER ABER NICHT )
Das von uns vorher ausgepinnte Kabel GR/VI muss am unteren Stecker (X14260) mit dem GE/SW Kabel (Pin 16) verbunden werden - ich habs gelötet. Kabel ist sau kurz
Das vorher ausgepinnte Kabel GR/GE muss am unterne Stecker (X14260) mit dem GE/VI Kabel (Pin 18 ) verbunden werden.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-tJmvKEcz6ic/Twdgi1tmvFI/AAAAAAAAALI/4KBJ1Hq_Iq8/s912/Bildschirmfoto%2525202012-01-05%252520um%25252019.13.11.png]
und fertig ist der Umbau ...viel Spaß dabei