Die Frage ist doch warum meldet man sich in nem E90 Forum an, um nach ner neuen Farbe zu fragen und wie wird so ein Thread im M3 Forum behandelt?
Jedem gefällt was anderes. Ich persönlich tendiere immer zu grau metallic matt.
""
Die Frage ist doch warum meldet man sich in nem E90 Forum an, um nach ner neuen Farbe zu fragen und wie wird so ein Thread im M3 Forum behandelt?
Jedem gefällt was anderes. Ich persönlich tendiere immer zu grau metallic matt.
nur weil es verschiedene teilenummern sind heisst es nicht das es nicht das selbe teil sein kann!
ich glaube da gibt es keinen unterscheid...
ist ne andere Übersetzung!
318d i=2,47
320d i=2,56 oder i=3,15
das gilt wiederum nur für die M47N2
die neueren Motoren sind wieder anders übersetzt...
abgesehen davon ob man es kann,
es sind verschiende Teile!
http://bmwfans.info/parts/catalog/33107566218/
- Betteljunge -Schweller
- stadlhuber - Schweller + 335er Diffusor
- myXero
- apollo0110 ( Schweller und Diffusor bei Super Preis)
- bows3r
- TThorsten
- snowman22
- Adam_A
- erush (Seitenschweller)
- Chris (hat an beidem Interesse)
- Perplex (Seitenschweller)
- proXi (will noch nachfragen, was das lacken hier bei meinem Lacker vor Ort kostet)
- mastyle11
- KA1_13
- Martin 456 (Performance Diffusor)
aber genau das könnte der Grund sein warum BMW die Umrüstung nur in Verbindung mit den LCI Rückleuchten anbietet
So weiter gehts mit Infos.
Die geposteten Links sind alle Blödsinn (in meinen Augen). Der Typ sucht sich einfach nur ein paar Kabel aus die mit 12V versorgt sind und hängt da dann was dran. Um die Ausgänge der Angel Eyes nicht zu überlasten scheint er einfach die Rücklichter anzuzapfen, und dafür die Rücklichter zusammenzuhängen.
Werde jetzt noch versuchen vom Profi einen Schaltplan zu bekommen. Da die Side markers normal eine eigene Verkabelung haben. Ich glaube dass die side markers statt den angel eyes angeschlossen werden da diese immer schon mit 12V versorgt wurden und die AE einen neuen Ausgang bekommen. Deshalb ist auch das Kabel pro Scheinwerfer mit 2 Pins ausgeführt obwohl man nur einen brauchen würde.
Aber da es ein gutes Angebot ist wirst sie sicher gut an den Mann bringen
dann sollte man den post nicht kennen in dem er gesagt hat um wieviel eingekauft wurde
Oder du schaust dir einfach mal den ersten Post des verlinkten Themas an,
denn da steht alles was du wissen möchtest.
sry aber den ersten Post dort zu lesen wird wohl drin sein!
und wenn die Antworten dort nicht passen, dann kannst du dich ja immer noch dazu entscheiden die 54 Seiten nicht zu lesen.
...der schließt einfach ein paar Kabel zusammen und macht sich somit pins frei für die sidemarkers...vll. gehörts wirklich so weil das FRM ja nicht plötzlich mehr Stecker hat. ist aber trotzdem einiges frei!
aber genau das könnte der Grund sein warum BMW die Umrüstung nur in Verbindung mit den LCI Rückleuchten anbietet
also hab grad meinen Wagen zerlegt. Die Anleitung im vorigen Post ist in meinen Augen solala...
...der schließt einfach ein paar Kabel zusammen und macht sich somit pins frei für die sidemarkers ...vll. gehörts wirklich so weil das FRM ja nicht plötzlich mehr Stecker hat. ist aber trotzdem einiges frei!
Da ich mir bereits sidemarkers bei TFL aktiv codieren lassen habe, kann ich auch nicht genau sagen ob seine Belegung "original" ist oder nicht.
Alle verbauten LED's werden beim Wagen automatisch nicht mehr überwacht!!
Die Überwachung Angel Eyes ist bei mir auch bereits raus codiert, so dass ich die Anleitung besser nachvollziehen könnte. Spannungserhöhung Angel Eyes hab ich nicht codiert, da ja sinnlos weil ich LED's drinnen hab.
Wer jetzt noch versuchen die Kabel mit Multimeter zu vermessen.
- Angel Eyes müssten bei Standlicht nur auf halber/dreiviertel Spannung laufen
- Angel Eyes müssten bei TFL auf voller Spannung laufen
- Rückleuchten sollten alle auf (bei mir codierte) 9 Volt laufen
- ....
So mir kam grad ne Idee
ich brauch Tom
komme wieder