Schonmal die Sicherungen hinter dem Handschuhfach kontrolliert?
Evtl. auch mal über einen Kulanzantrag bei BMW probieren. Notfalls Kundenbetreunung direkt einschalten. Darf ja normal nicht sein, das sowas nach so kurzer Zeit kaputt geht.
Da hast du allerdings recht, das es nicht sein kann das nach so kurzer Zeit das Modul defekt ist.
Das ist eine ziemlich kuriose Geschichte.
Beim wechsel des rechten Aussenspiegels beim Vorbesitze, wurder die Schraube zur Befestigung der Türverkleidung durch die Kabel des Fensterhebers gedreht was dazu führte das es einen Kurzschluß gab und dabei das Modul hopps ging.Warum der Vorbesitzer das allerdings nicht hat machen lassen, keine Ahnung.Er sagte mir ihm wäre das nie aufgefallen.Laut Historie war das in 2006.Den Kurzschluss habe ich bereits selber behoben in dem ich die Kabel fachgerecht wieder verbunden habe,jedoch ist das Modul wohl trotzdem hin.
Die Sicherungen hatte ich zuerst kontrolliert und konnte keinen Defekt feststellen.
Danach dachte ich mir es muss woanders dran liegen.
Lange Rede kurzer Unsinn, ich habe mehrmals versucht die Niederlassung in Nürnberg zu kontaktieren um mit ihnen zu reden das der Fehler dort liegt und es konnte (wollte) wohl keiner so richtig Stellung dazu nehmen.
Selbst wenn sie mir jetzt anbieten würden den Fehler zu beheben, hätte ich keine Lust und Zeit dazu die knapp 700km auf mich zu nehmen und nochmals da runter zu fahren.
Deshlab werde ich das selber in die Hand nehmen,kann ja nicht so schwer sein der Umbau des Moduls.
Das einzige was ich dann nur machen müsste wäre zum Händler zu fahren und das Modul codieren zu lassen.
Gruß Marco