Beiträge von Martin 456
-
-
Hallo Leute
Ich habe seit ungefähr 20.000km die Eibach Prokit Federn in Verbindung mit den Seriendämpfern verbaut.
Meiner Meinung nach ist es ganz schön hart geworden...
Eigentlich schon zu hart.
Die ersten paar 1.000km ist es mir weicher vorgekommen,
wobei ich sagen muss dass es schon ordentlich härter als das Serienfahrwerk war.Nachdem es 10.000km verbaut war musste gleich einmal ein Gelenk vorne getauscht werden,
ging aber noch auf Garantie seitens Bmw. (Dürften wohl das Fahrwerk nicht gesehen haben).Wenn ich über kleine Schlaglöcher oder ähnliche Unebenheiten fahre höre ich vorne links ab und zu ein knacksen,
wie wenn eine Kunststoffverkleidung wo aus der Halterung fliegt.
Könnte es an den Domlagern liegen?Außerdem habe ich seit 2.000km große Probleme mit Vibrationen.
Ab 90km/h vibriert es ordentlich dass man es sogar auf den Wangen richtig spürt. (Nein ich bin kein 150kg Mann)
Mit zunehmender Geschwindigkeit wird es immer mehr.
Sowohl mit Winterreifen als auch Sommerreifen.
Die Sommerreifen werden jetzt noch ein zweites mal gewuchtet.
Die Felgen kann ich dann ausschließen da es nagelneue von Bmw sind und diese Wucht sein müssen.Kann es sein dass bereits ein Lager oder ähnliches defekt ist??
Bzw. würde mich interessieren was ihr allgemein von Sportfahrwerken haltetMan hört ja immer dass das M-Fahrwerk noch härter sein soll...
Werden bei diesen dann stärkere Gelenke etc. verbaut?Freue mich auf eure Antworten / Meinungen
Mfg Martin
-
der E9x ist das erste fahrzeug, das bei der reifengeschichte DERART empfindlich ist. ich hatte schon ein ein paar bmw davor, aber DAS ist mir echt neu...
nur mal so als kleine randbemerkung....Ich hab ständig probleme mit Vibrationen
Mfg Martin
-
Danke Jungs! Freut mich, wenn er gefällt.
Danke, so war der Plan. Bißchen Veränderung bzw Tuning, aber bitte möglichst Original. OK, bei den Federn und den Spurplatten hat das nicht hingehauen. Ging aber nicht anders
Ich weiß, mit dem Ausspruch sollte man vorsichtig sein. Aber eigentlich ist er jetzt fertig.
Red Hooter:
Was mit Rot möglich ist, sieht man ja an Deinem. Sehr geil mit den weißen Felgen. Auch die Entscheidung auf M-Paket umzubauen war genau die richtige!
Ein Treffen wäre natürlich echt genial, leider liegen > 300 km zwischen unsFür Jeden von euch nur 150km
Mfg Martin
-
Da das Wetter Heute so halbwegs mitgespielt hat,mußten neue Bilder her
comp_IMG_0697.jpgcomp_IMG_0696.jpgcomp_IMG_0695.jpgcomp_IMG_0694.jpgcomp_IMG_0693.jpgcomp_IMG_0691.jpgcomp_IMG_0677.jpgcomp_IMG_0672.jpgcomp_IMG_0673.jpgcomp_IMG_0663.jpgcomp_IMG_0659.jpg
Eeennndddllliiiccchhh LCI XENON!!!!!!!!!!!!!
Sieht sowas von extrem geil aus!!
Möchte deinen mal real sehen,
nicht nur auf Bilder
Lass mich raten du hast bei dem Ebay User Amira..... oder so ähnlich gekauft??Mfg Martin
-
Die alten waren angeschliffen, aber ich habe 2 neue von ATE hier liegen... Die würd ich dann mal einbauen.
Ich drück dir die Daumen dass die ATE funktionieren
Leider hatten hier schon sehr viele Probleme mit den Nachbausensoren.Im schlimmsten Fall kannst du mit den ATE Sensoren die Serviceanzeige nicht zurücksetzen...
Ich hab mir immer extra die originalen dazugekauft.
Mfg Martin
-
Hätte auch gedacht dass man das Lenkrad beim E90 nicht schief montieren kann...
Naja, ich wurde eines besseren belehrt
Musste es dann nochmals abnehmen.Mfg Martin
-
Ja kannst du so machen.
Außer der alte Sensor ist bereits angschliffen von den alten Bremsbelägen,
dann benötigst du 2 neue da du ansonsten im Bordcomputer das Service nicht zurücksetzen kannst.Mfg Martin
-
-
Hatte dieses Flackern auch bei meinem E90 320i VFL:
Bmw sagte es ist normal bei den 4-Zyilnder Benzinern.Bin dann noch weitere 60.000km gefahren und es war nichts...
Mfg Martin