Beiträge von Martin 456
-
-
Deutlich leiser, bestätigt bis jetzt jeder der mit Gefahren ist!
Wer meint der verbrauch sei nicht gut, darf gerne meine täglichen Strecken mal fahren
im 3l Diesel komm ich nicht unter 8l.. Eher 8,5. Und der alter hat auch fast 1l mehr gebracht
Ich bin anschließend gleich mit meinem E90 gefahren und dann noch mit dem F10 320d vom Vater.
E90 = definitiv lauter als der F30 (Bis 140 km/h ausprobiert)
F10 = nochmals ein wenig leiser als der F30Mfg Martin
-
-
Hätte ihn gerne noch ausführlicher beschrieben,
vielleicht finde ich mal die Zeit dazuBei mir wirds der 320i werden.
Reicht für mich vollkommend aus und ich kann im Winter 16 Zöller montieren
Ist für mich wichtig bei den zukünftigen ReifenpreisenMit Software kommt der auch problemlos an 220ps.
Außerdem habe ich herausgefunden dass der Motor inkl. Turbolader 1:1 der gleiche ist wie vom 328i,
nur Getriebe, Antriebswellen und Bremsanlage ist anders!Mfg Martin
-
Heute war es endlich so weit.
Zwei Stunden lang habe ich den neuen 328i mit Sport Automatik getestet.
Anbei ein paar Handybilder vom Auto (Leider nur Handyqualität):Paar Fakten:
328i Sport Line mit Navi Professional, Leder, Variable Sportlenkung, Xenon, M-Fahrwerk etc.Grundsätzlich bin ich ein Dieselfahrer da ich im Jahr 20.000 - 30.000km fahre.
Da mich aber das Dieselgeräusch sehr stört wurde der Wunsch nach einem Benziner immer größer.
Früher hatte ich mal einen 320i E90 Vfl,
jedoch brauchte dieser nicht gerade wenig.Bmw hat jedoch jetzt wieder einen neuen 4 Zylinder Turbo herausgebracht,
den 328i bzw. 320i
Somit dachte ich mir probieren wir es mal aus was der neue so verbraucht.Ich habe mir eine 40km lange Strecke ausgesucht die zum Großteil aus Landstraße besteht,
auch mit einigen Bergen.
Ebenso waren auch 5km Stadtgebiet enthaltenMein Fahrprofil:
Landstraße 100-110km/h
Sportliches beschleunigen auf die gewünschte Geschwindigkeit (nicht ganz das Gas durchtreten aber fast)So und jetzt kommts,
mein 318d mit 143ps genehmigt sich bei dieser Strecke 6,2L /100km.
Der 328i mit 245ps nimmt sich 7,1L
Meiner Meinung nach total in Ordnung.Bin dann auch noch eine Landstraße im Eco Modus gefahren die auch durch mehrere Ortschaften führt,
sprich Bremsen und beschleunigen war alles dabei
Und siehe da 5,9L Verbrauch.....
Wahnsinn und das mit einem Auto mit 245PS.Als Vergleich der 2.0TFSI Audi Motor mit 180PS braucht bei dieser Strecke 8,2L.
Danach bin ich eine Bergstrecke gefahren und dass Ganze natürlich um einiges sportlicher
Habs dann auf über 10L geschafft,
ist aber meiner Meinung nach normal da ja die 245ps nicht aus der Luft kommenZur Motorleistung:
Hab zwar jetzt gerade keinen Vergleich zu anderen Autos, aber er zieht wirklich extrem gut und gleichmäßig an.
Meiner Meinung nach ein bisschen zu gleichmäßig aber das ist halt so bei geladenen 4-Zylindern
Speziell mit der 8-Gang Automatik einfach ein TraumKomfort:
Der F30 ist innen nochmals gemütlicher geworden,
die Sportsitze sind der Oberhammer
Ebenfalls sind die Schalter für die Fensterscheiben einfacher zu erreichen.
Beim F30 ist wirklich alles dort wo man sich denkt da würde es gut passen
ich weiß nicht was alle so haben aber ich finde ihn innen wirklich toll. (Vielleicht ist das verbaute Kunststoff nicht das schönste aber das finde ich jetzt nicht sooo tragisch)Lautstärke innen:
Also ich weiß ja nicht wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat dass der E90 innen leiser ist...
Also ich kann nur das sagen wass ich wahrgenommen habe:
Bis 140km/h ist der F30 innen um einiges leiser,
bin direkt danach mit meinem E90 gefahren und war erschrocken dass es so laut ist.
Ebenfalls wenn man die Türe schließt hört sich dass beim F30 nicht mehr so nach einer lockeren Türverkleidung an, sondern es klingt einfach gut
Anders ist es im Vergleich zum F10,
da ist der F10 in fast allen Disziplinen überlegen ----> Muss ja auch so seinWas es sonst noch zu sagen gibt:
Von der Verarbeitung her innen im großen und ganzen Ok,
die Spaltmaße innen waren beim E90 besser aber naja
Aja und das M-Fahrwerk ist beim F30 nicht mehr so extrem hart wie beim E90,
trotz Runflat Reifen.Fazit:
Bin einfach hin und weg von diesem Auto
Es stimmt für mich persönlich einfach alles,
tolle Leistung, tollen Sound, schönes Design, ......Falls Ihr Fragen hat nur zu,
ich beantworte sie gerneMfg Martin
-
Beim schleichen oder sportliches beschleunigen auf 110 und dann mit 100 - 120 auf der Landstraße fahren??
Aber es wird sich bald herausstellenMfg Martin
-
Heute ist es bei mir soweit.
Werde den 328i testen.
Ich werde ein sehr großes Augenmerk auf den Spritverbrauch legen.
Dort wo ich mit meinem 318d bei normaler Fahrweise mit 6,2 Liter fahre sollte der 328i mit 7,5 Liter fahren.
Bin gespannt wie viel er wirklich braucht.
Werde es euch dann genau berichten!Mfg Martin
-
M-Lenkrad ist dicker und die Daumenauflagen sind größer bzw. wortwörtlich griffiger
Mfg Martin
-
Danke für die Ratschläge. Ich werde es vermutlich trotzdem zurückgeben, außer natürlich jemand möchte es mir zum Selkstkostenpreis abkaufen.
Ich kläre gerade mit einem anderen Anbieter ab wie es mit ECHTEM BMW Leder aussieht.
Anbei noch ein paar Bilder um endlich mal den direkten Vergleich Innenraum-Lenkrad zu haben.
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/iqg0nf13bm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lenkrad02680l4fyhdt.jpg] [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lenkrad03atc4pvunwm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lenkrad04m65xyce9ru.jpg][Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lenkrad05kvm1htsqjn.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/lenkrad078gcjaons2e.jpg]Schade
In deinem Innenraum würde es perfekt passen.
Deine Blende hat ja die gleiche Farbe wie das Lenkrad.
Wäre einfach perfektMfg Martin
-
Also wenn diese Stoßstange in Serienproduktion geht sprich perfekt passend für den F30 dann werden sie bald volle Auftragsbücher haben
Mfg Martin