Genau so und nicht anders Stelle ich mir meinen Traum Touring vor.
Aussen Le Mans Blau
Innen Alcantara
Gefällt mir
Mfg Martin
""
Genau so und nicht anders Stelle ich mir meinen Traum Touring vor.
Aussen Le Mans Blau
Innen Alcantara
Gefällt mir
Mfg Martin
Meine erste Auswahl wäre die vom M5 (E60):
img9726f1bpg9z0.jpg
img9736qw1y0m3b.jpg
Mir wären auch die Anpassungsarbeien egal.
Und die zweite die Performance 313:
IMG_1942.JPG
Ich liebe diese Felgen
Vl werdens mal die 313er nächstes Jahr
Mfg Martin
LLK=Ladeluftkühler
*edit* jemand zuvorgekommen
Da mir die Lösung mit dem verkleben nicht gefällt bin ich evtl. am überlegen eine Adapterhalterung anfertigen zu lassen.
Diese wird aus einem 2mm dicken Alu gefertigt.
So dass die Led Marker wie z.B. von ARCS die normalerweise für das Vorfaceliftmodell sind einfach mit dieser Adapterhalterung in das FAcelift Modell
mit Halogenscheinwerfern passen.
Hätte jemand Interesse??
so jetz schnall ich ab
bei dir gibts Flaps für das FL ohne M Paket *freu*
wie siehts aus mit der Lieferzeit 3-4 Tage stimmt das?????
Mfg Martin
Hallo Leute
Habs gestern geschafft mit dem einbauen
Aber es gab einige Probleme.
Der LED Marker muss 100% mittig sitzen da ansonsten ein Ring stärker leuchtet und der andere schwächer.
Habe dies leider nicht mit schrauben schräg reindrehen erreicht.
Daher habe ich die weiße Kunststoffhalterung genommen und den Led Marker mit ein paar Tropfen Sekundenkleber auf die Weiße Halterung geklebt.
Dann hat es pefekt gepasst.
Ebenso habe ich einen Stromdieb verwendet so wie in einem oberen Beitrag beschrieben.
Das Spiegelglas das beim originalen dabei war habe ich ebenso weggelassen damit es keine Probleme mit der Temperatur gibt.
Fazit:
Es funktioniert einwandfrei und es kommen keine Fehlermeldungen.
In der Nacht sieht es einfach traumhaft aus
Am Tag kann man es leider fast nicht erkennen da diese sehr weiß bzw. leicht bläulich sind.
Bin am überlegen ob ich evtl. das Spiegelglas montieren sollte wobei dieses von der Halterung her nicht mehr passt da der Led Marker eine andere Länge hat.
Werde in den nächsten Tagen eine Anleitung schreiben
Mfg Martin
Hallo
Diese Variante passt leider nicht bei den Halogen Scheinwerfer.
Trotzdem danke für deine Mühe
Mfg Martin
Ist nich so tragisch.
Auch wenn er Mitte Jänner kommen würde bricht nicht die Welt zusammen
Alle können froh sein dass es jemanden (Dich) im Forum gibt der sich diese Mühe antut
Mfg Martin
Also ich finde dass der Vredestein Ultrac Sessanta von der Haftung nicht viel schlechter als der Hankook Ventus S1 war.
Aber für diesen hohen Preisunterschied von über 300€ beim Reifensatz überleg ich mir das schon nochmal weil der Vredestein bei den Tests auch gut abgeschniten hat.
Was anderes Wäre wenn ich mir einen Nankang kaufe (gibt es auch Leute hier im Forum).
Mfg Martin
Der Hankoook klebt sowohl bei Nassen als auch bei trockenen Verhältnissen überdurchschnittlich gut.
Leider leider der Verschleiß darunter, noch dazu bei sportlicher Fahrweise.
Daher werde ich auf günstigere Reifen ausweichen wie z.B. Vredestein Ultrac Cento (der neue von Vredestein)
Mfg Martin