Beim VFL ist das normale Abblendlicht das Tagfahrlicht von Werk aus. Die Ringe sind beim VFL nicht als Tagfahrlicht vorgesehen. Muss man codieren damit diese als TFL genutzt werden allerdings sind die original eh so dunkel das man sie kaum sieht bei Sonnenschein.
Beiträge von p$YcHo
-
-
Und wieder eine Position mehr die ich auf der Liste abhaken kann
Heute gab es dann noch Hochglanz Shadowline Spiegel. Konnte sie zu einem guten Kurs erwerben und haben Vollausstattung... anklappbar, abblendend, etc.
Hab sie dann heute noch schnell dran geschraubt. Fing dann leider auch an zu Regnen, deswegen nur das eine schlechte Bild.
Außerdem muss ich sie auch noch codieren bzw. das automatische Abblenden
-
Wieder was dazu gelernt. Mercy!
Wenn ich das richtig überflogen habe sind das dann also 16mm hinten ergo 8mm pro Seite. Soooo viel mehr Platz ist da dann auch nicht. Wenn man sich nicht wirklich am absoluten Limit bewegt was die Breite und ET angeht sollten die 8mm dann auch nicht zum Verhängnis werden.
Nur meine Meinung
-
aber nur, wenn man von einem Vor-Facelift ausgeht, mit den Spurplatten ist es hinten dann ET 32. Deiner ist ja ein LCI-Umbau und hat somit noch die schmalere Spurweite nehme ich an. Beim LCI und den größeren Motoren wird es enger, die Kanten müssten wohl leicht angelegt werden und der Innenkotflügel etwas bearbeitet werden, wenn man keine Federwegbegrenzer verbauen möchte.
Korrekt. LCI Umbau bei mir.
LCI hat eine breitere Spur als VFL? Wusste ich auch noch nicht
Selbst mit den 5er Spurplatten ist es sich hinten mehr als locker ausgegangen. Federwegbegrenzer sind auch keine drin und es schleift nichts. Selbst voll besetzt und noch zwei auf der Kofferraumkante geht es locker hin.
Von der Optik her würde ich gerne hinten 15-20mm pro Seite fahren oder ein Zoll breitere Felgen. Hatte aber keine Lust auf Karosseriearbeiten und hab mich somit für die aktuelle Konfiguration entschieden.
-
-
-
-
-
Nur Stage 2 bei meinem eigenen Fahrzeug. Kollege hat auf seinem 335d die Stage 3 drauf bzw. hat die Superlizenz mit allen Stages. Stage 1 war mir zu „harmlos“, Stage 3 aber wiederum zu „hart“ für den täglichen Gebrauch. Stage 2 ist m.M.n. perfekt für den Alltag. Stage 3 würde ich nur holen wenn ich öfters auf Rennstrecken fahren würde.
Meine Empfehlung ist Stage 2.
-