@ MathMarc: Die meisten behaupten, ja, die Buchsen/Hydrolager usw. sind bereits im neuen Träger drin. Habe heute mit BMW gesprochen, hier waren sie sich nicht 100% sicher :-). Im Grunde sieht der BMW Verkäufer das Gleiche wie wir bei Leemann24 im ETK, d.h. der Anruf ist für die Katz. Mit den Unterschieden gebe ich dir insofern Recht, wenn man sie nicht kennt, Finger weg vom Verbau "fremder" Bauteile. Kennt man sie jedoch, kann man abwägen auch andere Teile zu verbauen. Nicht dokumentierte Unterscheide, sollte es nicht geben ansonsten ist dein Vertriebssystem bzw. dein Bauteilmanagmentsystem Schrott...ich hoffe also für BMW, dass bei einer derartigen Vielfalt eine lückenlose Dokumentation vorliegt :-), ich komme bloß nicht an die richtige Person die diese Doku kennt -> das ist also die Preisfrage. Die von dir vorgeschlagene Suche, habe ich bereits manuell durchgeführt, das Problem ist, dass es nicht nur der richtige Achsträger sein muss, sondern auch der richtige Radträger usw., die meisten bei Ebay und Consorten sind Automatik und/oder LCI Fahrzeuge oder einfach nur Schrott.
Schnurli: Es freut mich zu hören, dass es bei dir keine Probleme gab, selbst zwischen Benziner und Diesel nicht. Ich bin mir bewusst, dass die Arbeit kein Klacks ist, was die Antriebswellen angeht, so kannst du versuchen die auch über das Abziehen der Radnabe rauszubekommen, das setzt natürlich einen Lagerwechsel voraus...obs immer so geht kann ich nicht sagen, bei mir ging es so als die eine Welle fest saß. Der Handschalter Achsträger ist definitiv anders als der Automatik, nur genau was weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass es mindestens der Außenduchmesser des hinteren Hydrolagers des Diffs ist (findet man im ETK), wenn der Rest gleich ist solltest du es beim Einbau nicht merken. Ich frage mich nur, warum der anders ist und glaube es muss einen guten Grund geben, sonst würde kein Fahrzeugbauer diesen Aufwand treiben, da wird im Centbereich gespart! Bisher habe ich als Antwort von jedem Mechaniker, Verkäufer (außer bei BMW), Ebayer, usw. gehört: Das passt schon. Anfangs dachte ich, die werden es schon wissen, bis ich die erste Achse auf dem Tische hatte, die alten Radlager rausgepresst habe und kurz vorm Bestellen noch mal die Größe des Lagers geprüft hatte -> Ergebnis: zu klein da es unterschiedliche Lagergrößen gibt. Fazit: Nur mit FIN auf Suche gehen alles andere kannst du vergessen bzw. ist Glücksspiel, wie es MathMarc schon sagte. Es gibt bei der E9xx Serie meines Wissen 3 verschiedene Achsträger, 4-5 verschiedene Stabigrößen, 2 verschiedene Radlagergrößen, usw. und so fort und keiner weiß genau was Phase ist. Die viele Ebayer/Gebrauchtteileverkäufer unterscheiden nicht mal zwischen N9x und N9xN (LCI), für mich ist das ein riesen Unterschied, wie man an den Teilenummern ja auch sieht.
ICh fürchte ich muss es entweder wagen oder warten auf die richtige Achse. Danke erstmal für eure Einwände/Ideen/Anregungen und natürlich auch noch für kommende.