Da erzählt doch jeder was anderes - bei mir solls jeder 2. sein.
Jeder 3 Ölwechsel erscheint mir etwas zu lange ...?
Da erzählt doch jeder was anderes - bei mir solls jeder 2. sein.
Jeder 3 Ölwechsel erscheint mir etwas zu lange ...?
hmmm ... naja ... Luft und Dieselfilter, die sind beide etwas komisch zu erreichen beim E90/E91 - darum werden ihn die Werkstätten vermutlich so selten wecheseln ...
Danke auf jeden Fall!
der kraftstofffilter sitz unter dem auto rechts (Beifahrerseite hintere Tür unten )
geht auch mit wagenheber, aber bei den Temperaturen nicht gerade
Was ... gar nicht im Motorraum?
Daher konnte ich ihn auch nicht finden ... ist der sichtbar wenn ich mir unters Auto lege?
Und hier den TIS Ausdruck fürn Dieselfilter, du solltest dir aber eine neue Schlauchschelle (Nr. 1 am Bild) besorgen, die ist sozusagen eine Einwegschelle!
Danke für de Tipp, Klemme, Schelle und Gummi habe ich mit bestellt.
Hast du ne möglichkeit mir das ganze etwas größer dar zu stellen,ich kann fast nix erkennen.
Wo sitzt der Filter genau?
Lg
Eine Anleitung zum Luftfiltertauschen habe ich gefunden, siehe Anhang...die ist nicht schlecht!
Kann mir jemand von euch beim Dieselfilter helfen?
es ist unglaublich aber meine Werkstatt hat den Filter über 80.000km nicht gewechselt. Weder in den Rechnungen noch im Serviceheft habe ich etwas gefunden. Mir wurde gesagt, dass der Filter bei jedem 2. Ölwechsel mit erneuert wird. Warum gibt es für das Ding keine Anzeige im Bordcom.?
Bei mir ist es das selbe, habe auch die Akten gewälzt.
Der Freundlich möchte für 1xDieselfilter und 1x Luftfiltertausch ca. 250€ inkl. Material.
Die Arbeit beim Luftfilter macht 100€ aus.
Das finde ich schon etwas überzogen, habe heute mal reingeschaut, wo der Dieselfilter sitzt, konnte ich nicht entdecken,
der Luftfilter ist klar, glaubt ihr nich das es möglich ist diesen zu tauschen ohne den Kasten für den Microfilter aus zu bauen?
Auf jeden Fall wäre ich über eine Anleitung zum Tausch von Diesel und Luftfilter sehr dankbar, am
Freitag bekomme ich die Teile!
Wenn es geht etwas Detaillierter, über Bilder wäre ich auch nicht böse ...
Lg
ASP
Nach einem kurzen Gespräch und Begutachtung wird es von BMW gemacht . Ich muss mein Fahrzeug für 3 Tage abgeben . Das halte ich nicht aus.
Was mir bei BMW wiederum gefällt, ist das sie zu diesen Fehler stehen und die Kosten tragen!
Lg
Ich vermute mal das liegt an der "stärke" des Rostes, je mehr, desto schwieriger wird eine Reperatur bzw. die Nachhaltigkeit!
BMW trägt bei mir die Kosten, Heckklappe und Türe wird entrostet und neu Lackiert - die waren heute echt freundlich.
Das ist wieder ein Plus Punkt für BMW und den
Lg
ASP
Kabelbaum befindet sich im Nachrüstsatz. Fußraummodul muss neu gekauft werden wenn es die Nebler nicht unterstützt.
Richtig - und Bedieneinheit Licht nicht vergesen!!