tja, dann werde ich wohl mal ein bisschen testen müssen.
Staubsauger, Magnetstab, Magnetfischen usw .....
tja, dann werde ich wohl mal ein bisschen testen müssen.
Staubsauger, Magnetstab, Magnetfischen usw .....
genau die meine ich nicht ....
Aber sind die nicht eh verbunden, ist ja ein kanal!
kann mir nicht vorstellen das es mitn sauger funzt.
Die lange Leiste bekomme ich nicht ab.
??????????????
Du kannst da Gitter vorne unten einfach anpacken und raushebeln - dann siehst du die grosse öffnung und kannst unten rein.
kannst du mir das genauer erklären wie?
Wir reden schon von der langen leiste die die Luft auf die Frontscheibe bläst. (die lange dünne)
und wenn du ne kleine schraube die durch die löcher passt magnetisierst und es so versuchst
hmmm ... mal schauen ob ich beide auch wieder raus bekomme. Habe den verdacht das sie beim Rausziehen der Magnetisierten Schraube
die andere immer wieder runter fällt .... wegen den gitter ..
Hi!
So eine "Ausziehbaren" Magneten habe ich mir gekauft. Aber, der Lüftungsschlitz vorne ist so klein da komme ich nicht ran.
So wie das am Armaturenbrett aufgebaut ist, denke ich das mann die Leiste vorne nicht abnehmen kann, oder?
Das mit den Ausziehbaren Mageneten funzt nicht, das Gitter in der Leiste ist zu eng beisammen.
Bei uns im Baumerkt habe ich keinen passenden Magneten gefunden, denn ich an einen Seil ranhängen könnte.
Muss noch mal wo anders gucken ...
Die Schraube ist Magnetisch!
WEnn ich ins Armaturenbrett möchte, wie viel arbeit wäre das ?
Bzw. gibts noch eine möglichkeit?? Irgend welche Schächte wie ich rankommen könnte?
Danke!
ich ärgere mich auch noch so richtig, hoffe das mitn Magneten funst. Werde ich morgen gleich testen!
hmm .. ist wohl ein versuch wert! Das könnte glatt funktionieren ... wenn ich einen passenden
Magneten finde!
Danke!
Hi Leute!
Mir ist vor einiger Zeit etwas sehr blödes passiert.
Habe bei meiner Freisprecheinrichtung was nachsehen und einen Schrauben aufs Aramturenbrett gelegt,
da ist es passiert. Sie ist in die Belüftungsschacht unter der Fronscheibe geplumst (der lange, der sich durch das ganze Armaturenbrett zieht)
Wenn ich eine harte links oder rechtskurve fahre höre ich sie rollen/herum fliegen.
Hat jemand eine idee wie ich ihn raus bekommen könnte, ohne das Aramturenbrett aus zu bauen?
Anbei ein Sinnbild wo er ungefähr reingeplumst ist.
Bin über jede Hilfe dankbar!
Mfg
Hallo!
Ich persönlich kenne mit mit Tuning nicht so gut aus.
Aber ich denke bei einen 2 Liter Motor über die 200PS Grenze bei diesen Drehmoment zu gehen finde ich
doch etwas viel?
Zumindest auf die Lebensdauer die er noch haben soll!
Mfg
Ganz ehrlich? Es ist der x. Thread in den letzten Wochen, in welchem Dir irgendetwas am Auto auffällt.
Ich denke, Du solltest einfach mal entspannen und nicht jedes Knacken und Rasseln (gerade im Winter) als potentiellen Motor- und damit verbundenen Getriebeschaden sehen
Freue Dich doch einfach, daß Du ein Auto gefunden hast, welches zuverlässig läuft...
Leute, ich denke ihr habt recht .... hatte auch vorher einen Opel ....
Würde eben nur auf Nummer sicher gehen wollen, da ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht habe (Opel)
Danke