Beiträge von ASP123

    Hi Leute!


    Ich bins wieder mal, hab ein paar Fragen bzw. würde gerne eure Meinung höhren.


    Habe heute mein BMW 1,5h lange beim ÖAMTC überprüfen lassen, folgende Punkte sind aufgetaucht.
    Die Antworten wie ich sie mit den Prüfer besprochen habe schreibe ich immer zum jeweiligen Punkt gleich hinzu.
    ÖAMTC = wie ADAC in Deutschland



    1. ÖLrückstände am Motor
    Lt. Prüfer soll das von der Motorentlüftung sein, das ÖL Sammelt sich einfach über längere
    Zeit auf unteren Motorabeckung (oder wie das heisst, ganz unten übern Boden halt) ab
    und steht dann.
    Habe keinen erhöten Ölverbrauch bzw. Tropen am Parkplatz.


    Lt. ÖAMTC ist das normal, das soll ich so lassen. Es wurden keine
    undichten Stellen am Motor erkannt.



    2. Meldungen der Motorelektronik die am Tester angezeigt wurden


    2.1 Steuergerät-Diagnose
    Glühkerze Zylinder 4 defekt


    --> eh klar, die lasse ich wechseln. Das erklärt auch die leichten Vibrationen wenn es
    kalt ist. Von denen ich in einen anderen Thread schon mal erzählt habe
    Vibrationen



    2.2 Steuergerät Diagnose BMW ZE Beifahrerseite 2.0 Fehlerspeicher
    A6D1 Zusatzwasserpumpe Zu-/Standheizung fehlerhaft


    ---> wurde gelöscht, soll beim nächsten Service beim Freundlichen den Tester anhängen lassen,
    wenn er dann wieder ist reperieren bzw. anschauen.
    Lt. Prüfer kein Wasserleck oder sonstiges, Heizung und Zusatzheitung funktioniert einwandfrei!
    Stand der Kühlflüssigkeit OK


    2.3 BMW Motorsteuerung (DS2) Diesel EDC 16C(P)35
    wurde gelöscht ??????? Vielleicht wegen der Glühkerze


    3. Cd Wechsler
    9D29 CD Mechanismuss
    CD auswerfen Fehlerhaft
    --> eh klar, im Wechsler habe ich mal eine CD falsch eingelegt, der deckel war zu und der Wechsler wollte auswerfen



    Sonst wurde nicht festgestellt!
    Lt ÖAMTC ist das Auto in eine einwandfreien zustand, ein Testfahrt wurde auch gemacht.
    Motorlauf, Durchzug, Fahrwerk, etc. lt., Prüfer OK und absolut normal.



    Was haltet ihr davon, bzw. gibts eine genaue übersicht über die Fehlercodes?
    Oder kenn die Punkte jemand von euch?



    Mfg und Danke!

    Hi Leute!


    muss hier nochmal ein bisschen graben, um Gewissheit zu finden.


    Wenn mein BMW 320D in warmen zustand (nach ca. 20 KM) am Stand läuft und den Schaltknauf anfasst, spürt man leichte Vibrationen,
    am Gaspedal detto. wenn ich die Hand auf das Armaturenbrett lege fast gar nichts.

    Habe gehört das sei mormal??

    BMW 320D
    163 PS
    BJ 07/2006
    115000 KM


    Mein Freundin hat nen A3 1.9 TDI, da spürt mann gar nichts ....

    Hi!


    Danke, so tragisch ist das eh nicht, werds im sommer mal richten lassen.


    Kosten ca. 70€ - bei einen Freund in ner Werkstatt, aber bei BMW werde ich es trotzdem mal versuchen ;)


    Mfg

    Hi Leute!


    Habe heute bei meinen BMW an der Heckklappe eine kleine Roststelle gesehen.

    Wenn die Klappe geschlossen ist genau auf der unterseite, da wo die Rundung ist.
    (Richtung Boden) .. anbei auch ein Sinnbild.


    Ist ein ganz kleiner Fleck, denke hier hat der Vorbesitzer die Klappe geöffnte und den Lack oder
    so abgeschürfft.


    Denk ihr ich habe hier eine Chance auf BMW Rostgarantie?

    Hi!


    Heute war ich viel auf verschneiten rutschigen Straßen unterwegs, das ESP hat oft geblinkt.


    Als ich zuhause ankam roche es sehr nach "Bremsen", habe dann gleich auf die hinteren und vorderen
    Bremsscheiben gegriffen, die waren nur lauwarm.


    Kennt das einer von euch, ist das normal?



    Mfg