Ne, das is bei anderen Autos nicht so,
zumindest nicht bei unseren Firmen Autos (Golf 6, Touran, Passat)
Auch nicht bei einem 10 Jahre alten Opel Astra G, oder nem 7 Jahre alten Ford Mondeo.
Hat nur mein E90 Habe aber festgestellt, wenn es keine Minus Grade hat, bleibt der Druck.
TOP
Beiträge von dba3000
-
-
Ok, versteh ich soweit.
Ich lies allerding vor kurzem eine fremde Person mit meinem E90 fahren, da ich schon ein Bierchen zu viel hatte
E90 war schon länger geparkt an einem steilen Berg.
Die gute Dame ist aufs Bremspedal, Handbremse gelöst, Kupplung treten, noch ohne Motor.
Und siehe da, er rollt vorwärts aufs andere Auto zu... uff.. ich grad noch mit der Handbremse hergeblockt :herzen:
Also es bedarf scho eine Menge "Druck" aufs Pedal, wenns so "hart" ist, um das Auto nicht rollen zu lassen.
Wie gesagt, hatte ich bisher noch nie bei einem Auto ... Normal war immer "Bremsdruck" da.
Deswegen war ich etwas verunsichert und hab nachgefragt.
Ist halt ein "Männerauto" *g* ... mit etwas Kraft geht alles -
ist das echt normal .. ?
Hatte schon etliche Autos ... aber mit diesem "Effekt" erst das erste Mal ..
Naja, man gewöhnt sich an alles .. -
Hallo,
Ich habe das Problem, dass bei längerer Standzeit >8 Stunden mein Bremspedal steinhart ist.
Es ist also quasi kein Bremsdruck mehr da. Es fühlt sich an, also ob man den Motor ausmacht und 10 mal auf das Bremspedal tritt.
Die Frage ist, ob das eigentlich normal ist. Ein Bekannter fährt einen BMW 335d, ebafalls wie meiner aus 11/2006 und hat das gleiche Problem.
Aber 0,5 sek. nach dem Motorstart ist der Druck wieder da und alles funktioniert perfekt.Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, noch habe ich Garantie auf die Schüssel
Danke
-
Wäre nicht auch diese Blende möglich?
http://www.maxxtune.de/product…nge--eintragungsfrei.html
Anschlussdurchmesser beträgt hier auch ca. 63 mm
Müsste passen. Ist sogar noch besser als mein Endrohr, da die linke Seite etwas kürzer ist und somit identisch mit dem Original-Doppelendrohr. -
Danke @ Dragoncool .. bin genau deiner Meinung
Ich habs ja nich gemacht um nen 6 Zylinder zu faken, sondern nur, weil der Schnorchel einfach hässlich war.
Und was soll man sonst nehmen als ein Doppelend-Rohr. Nen 150mm Muffler wie auf den gepimpten Japsen Autos ... *fg*
Außerdem ist als nächstes eh ein Wetterauer Chip angesagt auf 325d Leistungs-Niveau, da kann mans dann schon halbwegs rechtfertigenWobei der Muffler auf dem Bild auch was hat *g*
-
Also hab nochmal ein Foto gemacht.
Ich finde eigentlich schon das es gerade dran ist.
Die Stoßstange ist ja auch leicht abfallend, vllt. täuscht es ...
Also ich bin eigentlich Top zufrieden ...
Hab schon Originale gesehen, die sahen schief ausJop, ist das Gleiche wie aus der genannten Auktion
-
Sieht echt gut aus.
Wie genau ist denn jetzt der Durchmesser der Blende (am Anschluss)?
Ich wollte diese Blende unter Umständen an meinen 318i verbauen, aber habe die genauen Maße nicht zur Hand.
Also das Anschweissrohr am Anschluss hatte rund 60 mm.
Ich denk mal die +/- 3mm kann man dann mit der Schweissnaht ausgleichen. -
ma
Bauchst doch gar nicht Lackieren ist doch beides aus VA.
Da kann nichts rosten abbürsteln und fertig.
man lernt nie aus *g*
Ich habe irgendwie so ne Rost-Phobie ... hat sich wohl eingebrannt als ich Opel gefahren hab -
In der Beschreibung steht:
Hat es problemlos gepasst? Weil laut BMW Anschlussdurchmesser bei 320d ist genau 55 mm...
Hat eigentlich perfekt gepasst. Vielleicht meint BMW den Innendurchmesser ? .. keine Ahnung