Beiträge von dba3000

    Hallo Leute,
    Mein E90 320d hat jetzt gute 48TKM auf der Uhr und die rupfende Kupplung nach längeren Fahrten nervt schon erheblich.
    Ich war gestern beim Freundlichen wegen einem Kulanzantrag.
    Der Wagen ist 11/2006. Heute kam das Ergebnis, 100% Materialübernahme (also komplette Kupplung inkl. 2-Massenschwungrad), 0% Lohnübernahme, wobei der Einbau auch schon in Richtung 400 Euro gehen wird.
    Kann man das hinnehmen oder sollte man nochmal bei BMW nachhacken ?
    Vielleicht ähniche Erfahrungen ?



    Vielen Dank schon mal,

    Hallo Leute, da ich heute mal Frühjahrsputz gemacht habe und die Sommerreifen montiert wurden will ich mich jetzt kurz mal vorstellen.
    Hab den E90 vor ca 3 Monaten gekauft


    ist BJ 11/2006 und hat jetzt 45.000 km drauf, folgende Ausstattung:


    -Xenon/Bi-Xenon
    -BMW Navigation Professional mit Bluetooth und Spracheingabe
    -PDC Hinten
    -PDC Vorne
    -Sport-Sitze Teil Leder Schwarz
    -M-Paket innen (Lenkrad, Schaltknauf, Sportsitze)
    -Multifunktionslenkrad
    -Hinten dunkle scheiben ab Werk
    -Klima-Automatik
    -Licht-Automatik
    -Sonnenschutz-Verglasung
    -Sitzheizung
    -18 Zoll BMW Felgen


    Bis jetzt realisierte Veränderungen:
    -6Zylinder Nieren
    -2-Rohr Endtopf ;)
    -Innen komplett auf weisse LED Beleuchtung umgebaut
    -LED Kennzeichenbeleuchtung orig. BMW
    -Weiße Coronas von Walther-Elektronik
    -Leistungsoptimierung von Wetterauer auf 198 PS



    Was noch geplant ist wenn er komplett bezahlt ist :D
    -Blacklines hinten
    -M-Paket komplett
    -evtl. noch Federn 20/30 oder so ..


    Bis jetzt super zufrieden bis auf Rupfende Kupplung nach langer Autobahnfahrt... aber naja, was solls 8)
    Ich hoffe das er mir lange erhalten bleibt ;)


    Gruß
    dba3000

    Kann denn niemand helfen ?


    evtl. verzicht ich auch auf die Kulanz von BMW und hol mir ne neue, originale Schwungscheibe und ne Sachs-Performance Kupplung.
    Allerdings bin da rein Material bei rund 1000 Euro ohne Einbau los. Wenn die Kupplung dann wieder rupft sterb ich und muss mir wohl nen Tato Nano kaufen, denn viel schlechter kanns ja kaum noch werden ;(

    Jetzt nochmal ne kurze Frage zur Problematik, da ich nächste Woche wohl auch mal zum Freundlichen fahren werde, denn meine Kupplung rupft auch immer wenn der Wagen kalt ist oder nach langen Autobahnfahrten gibts schon richtiges gehoppel beim Losfahren, lol.


    Ist das jetzt eigentlich ein Problem von der Druckplatte oder Zweimassenschwungrad oder Kupplungscheibe ? Weil ganz schlau werd ich da nicht draus.
    Falls die Kulanz abgelehnt werden sollte ist die Frage, ob ich nur Druckplatte/Kupplungsscheibe tauschen lassen soll oder auch noch das Zweimassenschwungrad, wobei das ja verüückte 700 Euro zusätzlich an Material heissen würde.


    Danke für eure Hilfe
    Achja, aktueller Km Stand rund 44.TKM

    Also für Fahrzeuge die älter als 3 Jahre sind gibts generell 30% Rabatt.
    In meinem Fall also 849 EUR minus 30% + 79 EUR fürs Tüvgutachten.
    Ich hab mir halt gedacht lieber etwas mehr Geld ausgeben und dafür auf Haltbarkeit setzen.

    Hallo !
    Ich war diese Woche bei Wetterauer und habe meinen 320d von 163 PS auf 198 PS optimieren lassen.
    Ich muss sagen, seitdem macht es richtig Spass, mit dem Wagen zu fahren. Dieses relativ träge Verhalten ist wie weggeblasen.
    Fühlt sich jetzt richtig "bissig" an, die kleine 2 Liter Maschine :D
    Bin absolut begeistert und würde es jederzeit wieder machen.
    Ich bin seit der Optimierung ca 800 km gefahren, Verbrauch liegt ca 0,2 Liter niedriger als vorher, kann abber auch Streckenbedingt abweichen.