Beiträge von muggo

    Hallo,
    Habe vor ca 5 Monaten meine Ventildeckeldichtung beim Freundlichen wechseln lassen, der es bei so einem Auto schonmal gemacht hat ( also Erfahrung hat ) er meinte in meiner Erinnerung gesagt zu haben es sei zu 100% die Ventildeckeldichtung, er hat auch sauber gemacht usw und meinte es sei nun trocken, war es auch. Bis heute.


    Es kam ein starker Öl Geruch im Innenraum beim fahren stärker und öfter als zuvor, meistens wenn man über einen kleine Huckel fährt, Pflastersteine Innenstadt und beim Bremsen
    ( hatte es auch vor dem wechsel und 5 Monate ruhe gehabt )


    Nun war heute sogar ein leichter Ölfilm auf dem krümmer. Sah für mich echt schlimm aus...


    Kann es wieder die VDD sein ?
    Vielleicht das Ölfiltergehäuse ?
    Was kann es noch sein ?
    Kann man es reklamieren wenn es die VDD ist also nach 5 Monaten ?


    Der meinte beim wechsel, seien die Zylinderköpfe auch voller Öl gewesen ( falls es hilft bei einer Diagnose von euch )


    Ich glaube er hat keine Dichtmasse verwendet, steht jedenfalls nichts auf der Rechnung.
    Anbei ein kleines Video... also der boden ist auch voller öl, für einen laien wie mich sieht das echt Kopfschmerzerbrechend an...Ölstand laut Elektronischer Prüfung noch OK....
    Oder eventuell weil ich auf 5w30 Castrol gewechselt habe ? Da ich vor ca 3 Monaten einen Ölwechsel hatte...bzw war davor glaub ich von shell auch 5w30 drinne...Es ist ein n52 Motor, 325i und BJ2007


    Konnte das Video nur hier Hochladen... aber ist ohne Runterladen


    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,


    fahre seit kurzem einen E92 BJ 2007 325i Automatik, wenn ich auf P bin, oder D und gedrückter Bremse, vibriert er manchmal im Stand.



    Diese Vibration fühlt sich an, als wenn ich von D zu R schalte ( dann gibt es ja einen kleinen Ruck den man spürt, oder ist das auch nicht normal ? )


    zb passiert es mir bei einer Ampel, wenn ich auf D bleibe und die Bremse drücke es Vibriert...


    Außerdem weiß ich auch nicht ob es normal ist, aber wie 218Ps fühlt es sich nicht an, die Drehzahlen schießen schnell nach oben, aber wirklich voran kommen tut er meiner Meinung auch nicht ( hätte gedacht 218 PS gehen besser Ab :P)



    Was kann diese Vibration bedeuten ? Oder hat jemand das gleiche Problem und es ist normal ?


    Der Wagen hat 90.000KM weg...Motorlager, Getriebeöl ?

    Warum steht dort das es nicht für den e92 LCI passt, Jedoch bei den bildern Ist eins zu sehen, wegen e zeichen eventuell ? Also hab jetzt osram cbi eingebaut und die sind einfach dunkel gelb.., passen diese nun oder nicht ?


    also auch wegen den watt angaben, habe mal gehört das bei einigen was angebrannt ist jedoch steht hier hitze restistent ...



    https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F293413443032


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also ich hab um ehrlich zu sein nur Bahnhof verstanden und etwas ableiten können das es wohl doch nicht so schlimm ist, aber danke jung :D


    eine andere frage wollte kein thread aufmachen


    habe ein e92 bj07 m paket, wollte die NSW ändern und habe mir die von gread geholt ( h11) ist es die richtige fassung und ist das wechseln „schwer“? Habe gelesen man kann es über den radkasten machen, aber kommt man da auch wirklich zum nsw ?

    Danke für die antworten jungs.


    und die anderen ich meinte natürlich die bremse, hätte gedacht es sei klar xD


    achja einer fragte warum es so machen sollte, naja zb an ampeln, dann muss
    Man nicht
    Die bremse
    Drücken und kann einfach auf N und wenn sie grün ist wieder auf D ( schnelleres anfahren ) aber ich denke der knopf am schalthebel ist nicht umsonst da, außerdem hab ich gelesen man sollte bei ner ampel auf D bleiben

    Hallo fahre einen e92 automatik
    Ich habe ausversehen den Schalthebel beim fahren von D auf N geschoben ohne auf den Knopf am Hebel zu drücken und die Kupplung zu treten. Als ich es gemerkt habe, wiederholte ich diesen Vorgang von N auf D beim fahren einfach nach unten gedrückt. Ich weiß dumm, aber war es schädlich ?

    Also der optische Schaden ist mir egal, ich habe es schon etwas geschliffen, scharf sind sie nicht mehr bzw rau, es geht dadrum das es tief in den reifen geht
    Beim ersten Bild steht auf dem reifen Warning
    Schaut mal dadrunter die schramme:D ich weiß ja nicht wie es auf der Autobahn aussieht, habe die reifen noch nicht montiert. Da ist ja normalerweise abstand zwischen reifen und felge wie man sehen kann, jedoch ab der schramme nicht mehr. Solange es nicht gefährlich ist oder der Reifen in die Felge lankt ist alles gut,
    Vielleicht hat ja jemand schonmal so ein problem gehabt und kann mir helfen :)