Beiträge von Alpa87

    Hey was geht ab... hast du das Gehäuse noch ?

    Dachte auch zuerst das es an den led Kennzeichen leuchten liegt aber mein dad hat die schon von Werk dabei gehabt und fährt auch ein vfl jedoch bei mir haben sie ja kurzzeitig funktioniert. Ich probier es mal rauszunehmen geht das mit dem Carly Adapter ?

    Ja funktioniert mit Carly. Das wird schon nicht verzweifeln...👍🏼😃

    Ganz ehrlich ich weiß ganz genau wie es bei der Limo abgeht und funktioniert oder bzw wie man es da umbaut... ansonsten habe ich mich nie an den e91 rangemacht.. sonst hätte ich dir gerne geholfen. Ich glaube zu wissen das dein Problem einfach dabei liegt das du von der lci Heckklappe die lci Kennzeichenbeleuchtung übernommen hast und die überhaupt sowieso auch die lci facelift Rückleuchten. Du musst auf jeden Fall die kalt warm überwachung deiner rückleuchten + Kennzeichenbeleuchtung rauscodieren!!!

    Alpa87 Hi, danke für die Antwort. Und ich brauche kein Fußraummodul 2 oder 3? Ich dachte es würde nicht mit dem FRM1 gehen.

    Das klingt ganz gut.

    Nein das Frm 2 oder 3 ist nicht zwingend notwendig. Kann dir gerne beim Umbau helfen soweit du alle benötigten Teile hast. Ansonsten gutes gelingen. Ich bin sehr zufrieden mi dem Umbau auf faclift sieht sehr schick frisch aus. 👌🏼🙂

    Hi ich habe den Umbau hinter mir. Du brauchst eine Facelift hecklappe facelift Rückleuchten und zwei nachrüst Kabel Adapter von bmw außer du möchtest umpinnen am Stecker was aber für mich ein nogo ist. Als letztes einfach kalt warm Überwachung rauscodieren und Viola es funktioniert!!👍🏼🙂

    Naja schade, komme aus dem Raum rlp ^^
    Würde gerne mal vergleichen, weil habe bei mir ja das Gladen Boxmore BMW DSP Extreme verbaut + Kiste im Koferraum die ich auch nicht auf allen Setups aktiv habe :D...

    Bin mittlerweile auf die eton Stealth 7.1 DSP umgestiegen bin mit der Konstellation sehr zufrieden man kann alles über Handy app steuern wenn auch noch etwas hackelig. Es wird aber hoffentlich bald ein Update kommen habe ich mir sagen lassen! Jetzt habe ich auch nicht mehr das original Radio drin sonder das Kenwood kdc-x7200dab mit 6x 4volt Vorverstärker Ausgängen!

    Also die DSP ultra hat eine Brücke drin die man entfernen tut.. So weit bin ich gekommen.
    Danach lief alles wie geplant.
    Und jetzt ist auch meine DSP Projekt bzw Musik Projekt im Auto abgeschlossen, und nach 2 Jahren ansapren. Bin sehr zu Frieden es ist der Hammer was jetzt abgeht in der bude nach ca 7 Arbeitstagen komplett Einbau und Verkabelung! Und 3 Tage einmessen ist es ein klangwunder vom feinsten geworden. Es ist ein Tag und Nacht unterschied Pegel ohne Ende, Klarheit im Klang einfach bomben mässig!! ❤️ Klar gibt es hier und da noch Sachen die ich noch feintunen werde z.b höhen Absenkung Bass um 2db erhöhen, das sind aber nur Kleinigkeiten, die man per dsp ändern kann.
    Ich habe jetzt 4 Setups z.b einmal mit subwoofer Kiste im kofferraum da sind die untersitz woofer nochmal abgestimmt als im setup 2 weil setup 2 ohne subwoofer im kofferraum abgestimmt wurde. Einfach mega
    Also wer gerne Probehören möchte kann sich gerne melden

    Ja also Codierung ist definitiv richtig durchgeführt!
    Für mitten und Höhen sollen die tiefen Frequenzen nicht dienen sonder eher für die Alpine PDX V9 für subwoofer Kanal!
    Ja die pdc Töne sind wirklich sehr leise außer ich mach die Musik lauter an dann geht es. Aber ohne Musik sind die pdc Signale sehr leise!
    Das Problem besteht nur darin das ich die DSP einpegeln tue also klipping frei.. Danach die PDX v9 aber die hat direkt schon Klippen obwohl der gain regler der Alpine auf Null Anschlag ist.. Das ist mein einziges Problem wo ich nicht weiter weiß. Also musste ich notgedrungen die DSP nochmals mit weniger Pegel einpegeln nur so habe ich ein sauberes klipping freies Signal.. Aber warum???