Beiträge von OlliDeluxe

    Das FRM ist immernoch das gleich. Es ist lediglich ausgebaut worden um Kontaktfehler zwischen FRM und Massepunkten sowie der JBE zu beheben. Ein neues FRM wäre sicher schön, hätte aber keine Besserung gebracht.


    Denke das der ein oder andere :) sofort auf ein neues FRM gegangen wären. Das Thema Diagnose um nicht defekte Bauteile auszuschließen wird heutzutage leider zu wenig gemacht. Liegt sber auch sicherlich daran sich dadurch angeblich kein Geld verdienen ließe.


    Am liebsten hätte ich den Fehler komplett selbst behoben. Da es sich allerdings um einen Garantiefall handelte musste ich gezwungener Maßen zum Vertragshändler

    Sooo... Berni und an den Rest der Community. Erstmal danke für die Tipps. Hab mein Auto jetzt wieder zurück und der Fehler ist behoben :D


    Also meine Vermutung die ich angestellt habe hat sich als wahr herausgestellt. Das FRM war die Ursache für die flackernde Beleuchtung. Gab einen Kontaktfehler in der Spannungsversorgung. Daher kam das pulsierende flackern bei laufendem Motor. Zusätzlich bestätigt hat mich die Spannungsmessung an einem anderen e92 der diese Symptome nicht hatte. Der Takt des Rechtecksignales bei laufendem Motor war absolut gleich.


    Ein Oszilloskop kann bei solchen Problemen sehr nützlich sein. Natürlich muss man auch ein wenig Ahnung davon haben worauf zu achten ist. Hoffe allen anderen bleiben solche Fehler erspart :thumbup:

    Erstmal danke für die Tipps :thumbup: Wegen des Powermanagement-Systems glaube ich nicht das es um eine Abschaltung der weniger wichtigen Systeme geht. Dann würde auch das Welcome-Light etc. nicht gehen. Das läuft aber einwandfrei. Mein Problem ist definitiv Motorabhängig da die Phänomene nur dann auftreten wenn dieser läuft.


    Mit einem Oszi habe ich folgendes rausfinden können:


    Wenn der Motor läuft handelt es sich um ein Rechtecksignal. Wird der Motor ausgeschaltet und die Spannungsversorgung geht vom Generator auf die Batterie zurück wird das Signal mit der Zeit linear und das flackern hört auf. Das sind die im 1. Post beschriebenen 5-10 Sekunden.


    Die Kofferraumleuchte hat dieses Phänomen zum Beispiel nicht. Hier erfolgt die Spannungsversorgung laut WDS nicht über das FRM sondern direkt über die JBE.

    Hallo Zusammen,

    hab ein kleines Problem und bin für jede Hilfe dankbar! :thumbup: Die Situation ist wie folgt:

    Wenn der Motor läuft und ich die Innenbeleuchtung per Schalter am Dachschaltzentrum oder durch öffnen der Tür anschalte "flackern" die verbauten Glühlampen. Ebenso sieht man an den Standlichtringen das flackern dauerhaft während des Motorlaufs. Die Standlichter sind mit LEDs bestückt (LUX V3) die in meinem alten Fahrzeug bis vor zwei Wochen ohne Probleme verbaut waren. Von den Standlicht-LEDs kann es nicht sein, flackert auch alles wenn die LEDs nicht mehr verbaut sind.

    Laut :) sind Batterie und Lichtmaschine in Ordnung. Wenn ich den Motor ausschalte flackern die Leuchten noch ca. 5-10 Sekunden nach, dann normalisiert sich das ganze und die Leuchten flackern nicht mehr.

    Meine Vermutung ist jetzt evtl. die Versorgung des FRM oder das FRM selbst. Kenn jemand dieses Problem oder hat Tipps zur sichern Diagnose des Defekts?!

    Gruß Olli!

    Viel Spaß und allzeit gute Fahrt! :thumbsup:


    Ich bin auch schon recht aufgeregt, wenn tatsächlich alles klappt kann ich meinen dann auch am Samstag in Empfang nehmen ;( Ich hoffe die Mächte die es positiv begünstigen sind mit mir :P

    1. Scaylon
    2. e91_bimmer
    3. E91BluePan
    4. MuDvAyNe
    5. approximate
    6. nicerst
    7. sonny ( aber nur wenns wieder bei der BMW Welt ist und nicht die Location vom letzten mal )
    8. Informatix
    9. Mini-pli ( aber bitte was BMW würdiges
    10. Der Streiti ( BMW Welt wäre eindeutig besser...
    11. Jaky
    12. MagicoE90
    13. Barracuda_
    14. Staati (nur wenn wieder an der BMW Welt)
    15. JDM_Joker (BMW Welt only)
    16. Schnitzer320d
    17. JL1206
    18. OlliDeluxe


    Ich bin dabei. Klar wäre die BMW-Welt an sich schön, wenn das aber so nicht gewünscht ist von BMW sind wir wohl alle machtlos :wacko:


    Was ich letztes Jahr aber nicht toll/gut fand waren die vielen Anmeldungen die dann einfach nicht erschienen sind. Es wurde vorher ganz klar angekündigt wo das Treffen stattfindet und wie der genau Ablauf sein wird. Und das hat die Orga-Crew sicher nicht verdient. Wer also auch zu anderen Locations zusagt sollte dann bitte auch erscheinen oder in einem angemessenen Zeitraum absagen :X-P2: