Beiträge von rod_85


    :dito:

    Ich stehe nicht auf Original-BMW, sondern daß ich mir keine Garantieansprüche durch den Einbau von Zubehörteilen zunichte mache. Das "Problem" mit dem Austausch der Lüfterzarge ist von Westfalie nämlich nicht gelöst. Was bringt es, wenn ich meine Bremsflüssigkeit für 20 Euro wechseln lasse und deshalb bei einem ggf. auftretenden Motorschaden (oder ähnlich gravierenden Schäden) mehrere tausend Euro selbst bezahle, weil BMW die Garantie aufgrund der "Fremdreparatur" ablehnt? Wenn man ein älteres Auto hat sieht das Ganze natürlich ganz anders aus.


    Wenn die Kodierung jeder Trottel hinbekommt, dann bin ich offensichtlich einer (vielen Dank für die Blumen :thumbup: ). Und der Besitzer einer freien Werkstatt, denn ich zur Nachrüstung einer AHK befragt habe ein Supertrottel. Denn nicht mal der kann angeblich die Kodierung vornehmen ?( .


    :lol::lol::lol:


    Es gibt Gesetze die den Garantie Anspruch regeln, solltest hierzu evtl. nochmals drüber lesen bevor du hier veraltete Weisheiten postest ;), hab auch keine Lust darüber zu Diskutieren. Nützlich könnte es jedoch im Rahmen von Kulanz Anträgen sein, vor diesem Hintergrund -> lesen hilft in der Regel auch manchmal weiter ;).


    Bei einem Fahrzeugspezifischen Kabel Satz muss in der Regel nichts Programmiert werden, hat bis jetzt bei allen BMW´s im bekannten Kreis funktioniert, aber Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel. Deshalb haben die den Namen "Fahrzeug Spezifisch"


    Bei Ebay? 8| Original BMW inkl. Einbau und Kodierung? 8|


    Nach meinem Kenntnisstand sind die Zubehörkupplungen nicht so "integriert" wie die Originalkupplung (z.B. hinsichtlich der Abschaltung des PDC beim Rückwärtsfahren oder der "Anti-Schlingerfunktion" des ABS. Mal ganz abgesehen davon, daß BMW den Austausch der Lüfterzarge empfiehlt bzw. vorschreibt. Was passiert, wenn ich eine Zubehörkupplung nachrüste und dann ein Motorschaden während der (noch vorhandenen) Garantie auftritt? Weigert sich dann BMW für den Schaden aufzukommen, weil die Lüfterzarge nicht getauscht wurde? Was sagt die Versicherungsgeselltschaft der Anschlußgarantie dazu? Fragen über Fragen :thumbdown:.


    wenn du auf original stehst geh zu BMW und leg deine 1600€ auf´m Tisch und jut is!!! Westfalia ist meines erachtens Erstausrüster Qualität und die Programmierung zweck´s PDC kriegt nun wirklich jeder Trottel hin.


    Mehr als 700€ würde ich für so etwas nicht ausgeben.


    Ich kenne auch einige Leute die bei BMW ihre Bremsflüssigkeit für 200€ wechseln lassen nur weil´s von einem BMW Mechaniker gemacht wird, wer drauf steht solls machen, ich bezahl für so was 20€ und komm auch weiter ;)


    in dem Sinne jeder wie er es will :)