Beiträge von psk94

    Ich glaube, die kann man nicht einzeln bestellen...
    Ich würde mir 2 neue mit den BMW Steckern besorgen und hoffen, dass sie harmonieren.
    Oder Schauen, dass ich an die vom Logic 7 dran komme. Ich meine nämlich das waren die gleichen Lautsprecher wie beim Alpine.



    Na ja... links geht werkseitig ein Kabel zur Bassbox. Rechts ist keine Box, also kein Kabel:-) das ist mein problem‍♂️

    Okay, da bin ich raus... ich habe gedacht, da liegt das Kabel trotzdem.
    Da bin ich doch echt froh, dass ich 03/09 habe... neues Alpine System mit Steckern, 2ter Sub ist noch da und kein Start Stop 8|
    Vllt kann jemand anderes helfen.

    Ich habe auch das Alpine Kit beim FL eingebaut, da brauchst du weder einen Adapter noch ein Kabel zu durch trennen


    Einfach einen zweiten Zentralbass unter den Beifahrersitz. Dann sollte es genauso funktionieren wie links.


    Ich hatte Glück mein FL hatte beide Bässe.

    Hallo, Zentralbass fehlt auch bei mir. Aus dem VFL würde der nicht ausreichen? Hat er vielelicht anderen Stecker?

    Hast du einen FL oder VFL?


    Die Stecker sind bei beiden gleich.
    Ich werde am kommenden Wochenende den Standard Zentralbass gegen einen größeren tauschen...
    Und kann dann berichten, ob sich das Upgrade lohnt
    Außerdem hätte ich dann einen übrig :)

    Lars, vielen Dank für deine Antworten :D


    Ich hatte ohne das Alpineset den Bass durchgehend auf +6
    Da ohne Alpineset die Lautstärke immer sehr gering gehalten werden musste wegen der zerrenden Türlautsprecher 8|
    Das ganze ist auf der Autobahn passiert ?( vielleicht hab ich unterbewusst lauter gedreht


    Nunja Bass aktuell auf +3 dann hört man auch das flattern vom linken Sub nicht


    Alles klar, Hecksystem bleibt dann ohne Verstärker... Ich hatte an Parallelschaltung gedacht, die LS haben 4 Ohm halbiert also 2, da ist die Alpine ja stabil, aber viel Klang wird es nicht bringen, da hast du recht ;)


    Unter anderem wegen der 4 Ohm Widerstand habe ich mich gegen die L7 entschieden, jetzt zahle ich ~60 Taler mehr und habe neue LS statt gebrauchten, die hoffentlich besser klingen
    Ich habe die Hifi Gehäuse für 20 Euro bekommen :)
    Rein kommen die Ampire BMW-W2, die haben 2 Ohm, kriegen also ~120W RMS von der Alpine und haben BMW-Stecker, waren auch neu "nur" 165€
    Bedeutend günstiger wären die allseits beliebten AX-08 mit 3 Ohm auch nicht gewesen.


    Ich weiß, die Ohm sind mehr zahlenspielerei und sagen nichts über den Klang aus :) der Stecker war ausschlaggebend


    Wenn ich mal irgendwann fertig bin werde ich wieder berichten :whistling:
    Auch in Kombination mit dem Nachrüstradio das kommt

    So, das Alpine System ist verbaut...
    Es war auch echt easy, nur beim Alubutyl an der Türverkleidung muss ich etwas nachbessern... da gehen noch nicht alle Clips zu


    Ich bin etwas ernüchtert. Klar der Klang vorne ist deutlich besser, allerdings kommt vom Bass quasi nichts :thumbdown:
    Einige haben ja gemeint, der wird deutlich besser mit dem Alpine Set
    Allerdings muss ich auch zugeben, ich habe den linken Bass kurz vorm Einbau geschrottet. Radio auf Bass+6 und das Lied "Numb Numb Juice" ohne hohen Pegel waren zu viel,
    der SW links flattert jetzt laut ab einem gewissen Pegel
    Da hätte ich den Sub mit der Alpine Endstufe früher oder später sowieso geschrottet


    Neuer Plan: die Hifi Gehäuse besorgen (kriege sie wohl für 20-30€) und mit den Audio System AX-08 einbauen... wollte ja erst der Einfachheit wegen die L7 nehmen, aber bei meiner Musikrichtung kriege ich die wohl auch klein...


    Ich ärgere mich etwas, dass ich nicht noch 100€ draufgelegt habe und dann eine stärkere Endstufe mit AutoSense und zB dem Audio System X-ION 200 verbaut habe


    2 offene Fragen
    Ich werde noch die Hecklautsprecher gegen die Hifonics VX-42 tauschen (sind ja nur 30€ fürs Paar), diese laufen ja nicht über die Endstufe... Spricht etwas dagegen den Kabelbaum an der Endstufe aufzutrennen und dann die Hecklautsprecher an die Kabel der Frontlautsprecher mit dran zu knüppeln? Oder wird die Front dadurch klanglich murks?


    Wenn alles nichts bringt beiße ich in den sauren Apfel und kaufe eine andere Endstufe und ziehe dann ab dem Sub die Kabel neu
    Und hoffe das ich die Alpine Endstufe noch für ein paar Taler los werde
    Würde das so funkionieren, oder könnte die Alpine Front (speziell die verwendete Frequenzweiche) mit einer anderen Endstufe Probleme machen? Da ich an der Alpine Frequenzweiche den Widerstand ja nicht ändern kann




    Vorab vielen Dank
    Gruß Paul

    Es ist das Alpine Nachrüstset ab 03/09
    Von der Alpine Endstufe wird der Kabelbaum je links und rechts nach vorne geführt,
    dann klippt man diesen 4-Pol Stecker aus dem Sub raus und in den weiblichen vom Kabelbaum rein,
    am Kabelbaum ist dann ein weiterer männlicher der wieder in den Sub kommt
    Das wars schon :D


    Des wegen hatte ich gehofft, dass ein +/- Kabel für den LS im Gehäuse liegt
    Dann bräuchte ich diesen 4-Pol Stecker nicht auftrennen... die Kabel 2+3 könnte ich ja noch an den Sub machen
    Allerdings wüsste ich nicht, was ich mit 1+4 mache, die dann wohl die Lautsprecher in der Tür ansprechen


    Ich habe zwar Bilder gemacht, aber mir nicht genau angeschaut, ob der Stecker in den LS geht oder ins Gehäuse (dann müssten drinnen ja noch Kabel sein)



    Ich würde auch an ein paar Logic 7 Subs ran kommen, insgesamt etwas günstiger als die AX-08.
    Das Gehäuse der Logic 7 scheint ja besser zu sein, klanglich vermute ich, dass die AX-08 besser sind.
    Aber das man es an der schwachen Alpine Endstufe nicht merkt.
    Einfacher wäre es natürlich mit den Logic 7, kann da einer Entscheidungshilfe bieten? Oder hat Erfahrung mit dem Klang? :saint:

    Das ist mir klar, allerdings wird er neue AX-08 kein Aufnahme für den BMW-Stecker haben?
    Beim Alpine System ist ja alles nur gesteckt... das heißt ich müsste die 2 mittleren Kabel des Stecker auftrennen und dann per Kabelschuh oder Lüsterklemme den AX-08 dran hängen?
    Muss ich die Kontakte für die Tür dann überbrücken? ?(
    Das ganze verwirrt micht etwas

    Wenn ich den alten Lautsprecher aus dem Gehäuse nehme und den zB AX 08 einbaue,
    sind da dann schon Anschlüsse? Oder muss ich mir am 4 Pol Stecker 2 Leitungen "abzwacken"? :S

    Leistung hat nix mit Teuer zu tun. Gibt genug teure Lautsprecher/Endstufen welche weniger Leistung benötigen/bringen als billige. Dazu sind es halt meist nur Werte auf dem Papier. ;) Vom Preis her sind die beide ok. Mir wären die allerdings zu dröhnig. Aber das Problem haben fast alle USB's. Die besten, wo man am wenigsten entzehren muss sind die Audison APBMW, allerdings sind die auch viel teurer.Alubutyl kann man unten mit rein machen, hab ich auch. Aber klappern vermindert tut dieses da nicht, da wenn was klappern es vom Sitz kommt, bzw. von der Abdeckschiene der Sitzschiene.

    Alubutyl ist im Zulauf 3qm² sollten ausreichen für Türen+USB
    Beim USB kann ich es ja eigentlich nur direkt unters Gehäuse kleben? Will ja nicht den Sitz komplett ausbauen und den Teppich raus werfen


    Noch eine Frage zum USB tausch
    Ich nehme das Gitter ab und baue dann das Gehäuse aus, an dem der 4-polige Stecker hängt?
    Dann öffne ich das Gehäuse und ersetze den Lautsprecher? Gibt es noch etwas zu beachten? ?(
    Da beim Alpine LCI-Set direkt zum stecken ist würde ich ungern den 4-poligen Gehäusestecker auftrennen


    Wenn ich genug Ruhe habe mache ich ein paar Bilder von der Aktion... das hilft dem nächsten vielleicht weiter :)

    Danke, werden wohl die AX 08
    Das Alpine Set ist geordert
    Vielleicht kann ich es ja am Wochenende schon einbauen... die Subs folgen danach
    Ich hätte es gerne in gleichzeitig mit dem neuen Radio verbaut, allerdings verspätet sich die Android 9 Version wohl... also abwarten


    Wenn dann die restlichen Sachen erledigt sind (Scheiben tönen, neue Felgen etc.) stelle ich meinen Wagen mal im Forum vor :)