Beiträge von 19Eric84

    Ich finde den Preis so OK, die Ausstattung ist schon nicht ohne. Wenn der Wagen so gut gepflegt ist wie beschrieben, passt der Preis. Ich weiß jetzt nicht genau, ist das ein M47 oder N47 Motor?
    Außerdem auch einen Blick auf die Motortemperatur legen. Am Besten vor Kauf FS auslesen und wie Grisu auch schon schrieb, die DPF Daten auslesen.

    Moin, ich tanke auch gerne den Diesel von Shell oder Aral. Dabei haben mich folgende Aspekte überzeugt:
    1. Für mich kostet zB Shell maximal 2 Cent/Liter mehr als bei anderen Tankstellen.
    2. Mit Shell oder Aral Diesel komme ich im Schnitt um die 50km mehr pro Tankfüllung, dies bei allen Witterungsverhältnissen und bei ähnlichen Fahrprofilen.
    3. Durch die Shell ClubSmartKarte habe ich den Vorteil, dass ich alle meine Punkte auf mein Miles and More-Konto umschreiben lassen kann.
    4. Das für mich entscheidenste Argument: Ich habe einen Bekannten der in der Baubranche tätig ist, er hat mehrer Bagger und auch Radlader. Die Maschinen haben fast alle einen Vorfilter mit einem Schauglas. In den letzten Jahren hat er öfter verschiedene Tankstellenanbieter genutzt. Dabei konnte er festestellen, wenn er bei einer NoName-Tankstelle getankt hat, dass der Diesel im Vorfilter immer getrübt war, dies bei Aral und Shell nicht. Zusätzlich laufen seine Baumaschinen mit dem "besseren" Diesel ruhiger und schaffen auch mehr Betriebsstunden.
    5. Vor vielen Jahren hatte ich mal eine Suzuki GS 500 E, ein Zweizylinder-luftgekühlter Motor. Mein erstes Motorrad, welches ich auf öffentlichen Straßen bewegt hatte. Dabei konnte ich feststellen, wenn ich Benzin von Shell oder Aral getankt hatte, dass der Motor bei einer Geschwindigkeit von ca. 180km/h kein Leistungsloch, bzw. noch nicht am Leistungsende war. Dies war aber immer so, wenn ich anderes Benzin getankt hatte.


    Dies ist meine Meinung und ich fühle mich dabei gut, wenn ich meinem Wagen den "besseren" Diesel gönne...



    ERGÄNZUNG:


    In meinen diversen GSXR habe ich übrigens immer 4Takt- Alkylatbenzin getankt...das war noch teurer :thumbsup:

    Ich habe auch immer die ATE Ceramic bevorzugt. Allerdings wurde die Mischung vor ca. 1,5 Jahren geändert. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese auch sehr stauben. Auf unserem E87 sind noch die alten Ceramic Beläge, die sind super. Ich werde beim nächsten Wechsel die Textar Epad probieren.


    Zu Frage 1: Meine Meinung die Textar Epad oder wenn einem der Bremsstaub nicht soo wichtig ist (wenn man die alten ATE Ceramic kennt) wieder ATE Ceramic


    Zu Frage 2: habe vor ca. 3/4 Jahr auch meine Bremse hinten neu genommen, dabei habe ich auch die Spreizschlösser mit neu genommen. Die alten waren schon etwas schwergängiger. Denke wenn man sowieso alles auseinander hat, gleich alles komplett und man hat dann kein knarren oder quietschen.