Ich sehe es auch so, dort wird wahrscheinlich Luft drin sein! Ist Deine Werkstatt eine fachmännische Werkstatt? Was meinst du mit „entlüftet alte Weise“ und wie haben sie die Leitungen gespült?
Beiträge von 19Eric84
-
-
Moin,
heute war ich nochmal dran und habe mir die Luftschläuche vorgenommen. Die Dichtung am Flansch zum Turbo ist nicht mehr die Beste und muss diese erneuern. Gleichzeitig habe ich die Welle vom Turbo geprüft und bin sehr zu frieden, hat keinerlei Spiel und auf dem Turbinenrad sind keine Beschädigungen sichtbar. -
Hm, da musst du dich wohl mal umgucken und dann muss dein Geschmack entscheiden.
-
Sooo, es ist vollbracht- die Stoßdämpfer und Achsteile sind vorne nun endlich gewechselt und konnte meinen Wagen auch schon von der Achsvermessung abholen.
Die Teile vorne habe ich wieder selbst erneuert. Die Stoßdämpfer von Sachs, Federunterlagen alle original, Spurstangenköpfe und den Querlenkersatz von Meyle als HD Variante.
Die Reparatur hat ziemlich lange gedauert, denn es gab ein Problem- der Federspanner aus der Selbsthilfewerkstatt war nicht optimal und wie es so kommt, ist mir die Feder einmal um die Ohren geflogen... So ein Scheixx, aber zum Glück wurde niemand verletzt und ich es auch nicht. Allerdings hat das Nachbarauto auf der Bühne die Staubschutzmanschette abbekommen und laut "Aussage" des Besitzers dabei eine Art Steinschlag auf der Motorhaube verursacht. Naja, was soll ich mich rumstreiten, ob es nun von dem Teil gekommen ist, bin ja zum Glück versichert.
Sonst war die Reparatur Ok und es gab keine weiteren solcher Vorkommnisse.
Allerdings muss ich den Luftschlauch Turbo/LLK mal abnehmen und dort mal alles reinigen. Als der Unterfahrschutz komplett ab war, konnte ich sehen, dass es dort (bekannte Stellen BMW) ölig im die Schläuche ist. Werde dafür demnächst mal alles reinigen, inspizieren und dann ggf. den Schlauch und die Dichtungen erneuern.Sonst ist er nun fit für den TÜV und der Wartungsstau nach 13 Monaten komplett aufgearbeitet...
VG
-
Der Tank muss nicht komplett raus. Man muss ihn nur ein wenig absenken, dass man an den Anschluss rankommt.
Hab ich bei mir schon gemacht.du hast recht, habe da wohl was durcheinander gebracht.
-
Moin, das ist nicht normal. Wahrscheinlich ist es das Entlüftungsrohr, ist ein bekanntes Problem. Dafür muss der stank komplett raus.
-
UV-Strahlen.
Denke nicht, dass die wieder hübsch werden. Ist ein Grund sie neu zu nehmen und dann vielleicht in schwarz. -
Ohne den Forenrabatt sind die b beiden anderen in.d.R. etwas preiswerter.
Ich hatte die Preise mit Leebmanns Forenrabatt verglichen.
-
Ich habe vor einem halben Jahr auch schon mal 2 Händler kontaktiert und wollte gute Preise verhandeln. Allerdings waren beide Angebote teurer als Leebmann, nicht viel aber etwas.
-
Ihr müsst bedenken dass die Glühkerzen nicht mehr nur vorglühen, sondern auch nachglühen. Für optimale Verbrennung, solang Kühlmittel und Motor noch kalt sind. Ich glaube bis 40 Grad Kühlmitteltemp. erreicht werden. Von daher unterliegen diese Nachglühkerzen einem höheren Verschleißt. Es macht immer Sinn diese direkt mit zu wechseln.
Sehe einen Glühkerzentausch auch als sinnvoll.