Wenn man das Thermostat austauscht die Wasserpumpe mitzutauschen wegen dem Arbeitsaufwand....
Beiträge von Bernd 325i
-
-
Noch eine kurze Frage was hat die der Austausch der Wasserpumpe ebenfalls sinvoll?
-
Hi,
Danke für deine super Idee.!
Bin zufällig im Netz gestern auf die selbe Idee gekommen.
Update zu meinem Problem. Hab den Lambda Oil Primer verwendet plus Ölwechsel Addinol 0540 superlight.
Hat nicht wirklich etwas gebracht er wurde etwas leiser.
Komisch ist nur sobald er einriegelt und ich bei der Aut auf Drive schalte tickert er etwas lauter kurz....dann ist es komplett weg.
Gibt es von deiner Seite eine Empfehlung bezüglich Thermostat?Sorry dass ich erst jetzt antworte und ich kann leider die Temperatur nicht überprüfen da ich zur Zeit im Ausland bin.
Schreib aber sobald ich etwas weiss. -
Was würdest du mir empfehlen?
-
Das Klackern ist auch weg nach dem Starten. Was würdest du tun wenn die Hydros wirklich defekt sind bzw was wird bei so einem Defekt alles ausgetauscht?
-
Wo finde ich die Anleitung zum Entlüften der Hydrostössel bzw wie groß ist der Aufwand dafür?
Bmw wollte zuerest den ganzen Kopf austauschen und überarbeitete Hydros einsetzen. Dann meinten sie wieder es gäbe einen speziellen Reiniger für dieses Problem und der Motor würde dabei auf eine bestimmte Temperatur gebracht werden sodass die Hydros wieder frei wären....... -
Danke für euere Antworten.
-
Danke für die Antwort. Ich wollte fragen, da ich jetzt mal den Lambda Oil Primer verwenden werde und anschließend einen neuen Ölwechsel durchführe, ob ich nachher zum Addinol 0540 superlight also 5W 40 oder lieber doch das 0W 40 superior probieren soll? Da ich bald den Termin bei meiner Werkstatt habe wäre ich euch für rasche Antworten sehr dankbar.
-
Danke. Dann werd ich das mal probieren.
-
Was hält ihr vom Addinol 5W 40?