Tickern N52B25 Motor

  • Hi,


    Check mal, ob Dein Thermostat ok ist und berichte.


    Viele 325i laufen zu kalt, weil der nicht mehr richtig schließt. Bei mir wurde der Motor max 60 C warm und auf der Autobahn pendelte das um 50 C. Seit der Thermostat erneuert ist, ist das Tickern nahezu weg.


    Das Problem ist: die Hydris entlüften nur bei richtig warmen Motor und Drehzahlen über ca 2500. Normal ist das Kühlwasser nach 10 min auf 80-90 C, dann klappt das. Also dann immer eine kurze Strecke mit 2500-3000 upm fahren, damit das heiße dünne Öl an die hvas kommt.


    Kühlwasser Temp wird im Service Menü angezeigt. Erst in Punkt 19 freischalten mit Summe der letzten 5 Ziffern der Fahrgestellnummer als Code. Dann geh in Punkt 7. Du findest hier im Forum nähere Infos.


    Zus: Gutes Öl! LL01 0w40 von Motul ist extrem gut.
    Vg

  • Hi,


    Danke für deine super Idee.!


    Bin zufällig im Netz gestern auf die selbe Idee gekommen.
    Update zu meinem Problem. Hab den Lambda Oil Primer verwendet plus Ölwechsel Addinol 0540 superlight.
    Hat nicht wirklich etwas gebracht er wurde etwas leiser.
    Komisch ist nur sobald er einriegelt und ich bei der Aut auf Drive schalte tickert er etwas lauter kurz....dann ist es komplett weg.
    Gibt es von deiner Seite eine Empfehlung bezüglich Thermostat?


    Sorry dass ich erst jetzt antworte und ich kann leider die Temperatur nicht überprüfen da ich zur Zeit im Ausland bin.
    Schreib aber sobald ich etwas weiss.

  • Die Wasserpumpe fallt ziemlich sicher irgendwann aus. Meine schon bei 80TKM, andere bei 140tkm. Ist eine häufige Fehlerquelle. Aber was hat das mit dem Problem zu tun?

  • Also finde erst mal raus ob das Thermostat überhaupt ein Problem macht. Ich persönlich würde sie nicht tauschen. Ich hab aber auch nen Pannendienst und schraube selber. Aber ich sag mal so, hat der Wagen noch die erste Pumpe und bereits über 140tkm gelaufen würde ich mal drüber nachdenken.