Beiträge von M62B44TU

    Und falls jetzt wieder die klugscheisser kommen, dass im etk die Teilenummer aber gleich ist.... von Werk aus drin ist was anderes als im Nachhinein bestellbar.

    Ich möchte sicher nicht klugscheissen... Woher hast du diese Informationen?


    Wenn man die meisten anderen Zulieferer Produkte kennt weiß man das genau nur das eine Teil hergestellt wird.
    Welches dann in die Produktion vom neuwagen wandert, aber auch dieses landet dann als E-Teil beim Marken Händler und genau dasselbe Teil landet später im Aftersales
    wo "aufwändig" die PKW Herstellerlogos Entfernt werden müssen. Nur ein paar Beispiele:
    Thermostatgehäuse, Kühler, Ausgleichsbehälter, ZK Dichtungen, Krümmerdichtungen, Abschrimbleche und vieles mehr...


    Warum soll das genau bei den Kolben anders sein? Um wiederum im Aftersale und als E-Teil beim Hersteller ein und das selbe zu verkaufen?
    Sprich extra Formen herstellen, andere Werkstoffe, Zusammensetzungen Legierungen usw dann extra Tests durchführen usw nur für die Erstauslieferung... Das glaube ich kaum.

    Möglich ist natürlich alles :) Aber BMW wird doch kaum in seinen eigenen Unterlagen beschreiben, dass unterschiedliche Injektoren verbaut sind und dann stimmt das garnicht... Wird sich wohl nie klären :-)) Ist ja letztendlich auch egal.

    Hi,
    Deine Unterlagen sind vom normalen N47 mit Euro 4


    Chris und ich meinem aber den N47N mit Euro 5 welcher dann auch im F3X verbaut wurde.


    MFG

    Ich werde bei mir bei Gelegenheit nachschauen was bei mir verbaut wurde :)
    Ob nun Magnet oder Piezo wird nicht das große Thema bei der Leistung sein.
    Sondern der größere Lader + die 1800Bar statt den 1600Bar


    Zum Lader habe ich herausgefunden das der:
    318d N47N mit 143PS hat einen IHI RHV4-T39 Turbolader
    320d N47N mit 184PS hat einen MHI TF035V (Mitsubishi Heavy Industries ) Turbolader